
Wortproduzenten
Literarische und ökonomische Professionalisierung im Luxemburger Literatursystem der 1960er und 1970er Jahre
1. Auflage, 2019
562 Seiten
ISBN: 978-3-8253-4621-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band: 400
lieferbar: 08.10.2019
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Luxemburg, 20. Jahrhundert, Literatursoziologie, Mehrsprachigkeit, Manderscheid, Roger, Even-Zohar, Itamar, Meizoz, Jérôme, Polysystemtheorie, Posture, Literaturbetrieb, Literaturzeitschriften, Theater, Publikationswesen, Autorenkollektive, kleine Literatur, Professionalisierung, 1960er-Jahre, 1970er-Jahre
Die literatursoziologische Studie untersucht literarische und ökonomische Professionalisierungsprozesse im mehrsprachigen Luxemburger Literatursystem der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anhand von Analysen des Publikationssektors, der Theaterszene, literarischer Kollektive und gewerkschaftlicher Zusammenschlüsse werden dabei drei Ebenen der Professionalisierung identifiziert: die literarische Produktion, die Institutionen des Literaturbetriebs und die Selbstwahrnehmung der Systemakteure.
Ausgehend von einem innovativen systemtheoretischen Ansatz liefert die Studie zudem die erste umfassende Beschreibung des Luxemburger Literatursystems der 1960er und 1970er Jahre. Damit leistet sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung innerhalb der luxemburgistischen Literaturwissenschaft, sondern gibt darüber hinaus auch den Anstoß zu einer theoretischen und methodologischen Reflexion im Hinblick auf eine Soziologie ‚kleiner‘ und mehrsprachiger Literatursysteme.
""
Henning Marmulla in: Hémecht, 73.4 (2021), 506-508
""
Jeff Thoss in: d'Lëtzebuerger Land, 27.3.2020, o.A., URL: http://www.land.lu/page/article/591/336591/FRE/index.html