
Joachim Heinrich Campe
Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration
1. Auflage, 2021
417 Seiten
ISBN: 978-3-8253-4814-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band: 102
lieferbar: 27.01.2021
Schlagwörter:
Philantropismus, Französische Revolution, Gallotropismus, Religionsphilosophie, Schulz, Friedrich, Autonomieästhetik, Moritz, Karl Philipp, Humboldt, Wilhelm von, Aufklärung, Pädagogik, Verlagsgeschichte, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, um 1800, Campe, Joachim Heinrich, Schulreform, Lexikographie, Wirkungsgeschichte, Raabe, Wilhelm, Regionalgeschichte, Braunschweig, Kinder- und Jugendliteratur, Politik, Unternehmertum
Joachim Heinrich Campe (1746–1818) gehört zu den zentralen Figuren der Epoche um 1800. Als Philanthrop, Pädagoge, Schriftsteller, Sprachforscher, Lexikograph, Verleger und Unternehmer hat er die geistige Topographie Deutschlands zwischen 1780 und 1815 entscheidend geprägt, wobei seine Wirkungsgeschichte als pädagogischer und politischer Autor weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinausreicht.
Der vorliegende Band dokumentiert Campes Leben, seine Netzwerke, sein wissenschaftliches und belletristisches Œuvre sowie die internationale Wirkung seiner Schriften; ein besonderes Augenmerk gilt dabei der bis in die Gegenwart ungebrochenen Rezeption seiner Kinder- und Jugendbücher. Die 19 hier versammelten Studien gehen zurück auf eine interdisziplinäre Tagung, die im Herbst 2018 aus Anlass von Campes 200. Todestag an der Technischen Universität zu Braunschweig stattfand.
Beitr. v.: Imke Lang-Groth, Cord-Friedrich Berghahn, Franziska-Katharina Schlieker, Dirk Sangmeister, Alexa Craïs, Till Kinzel, Helmut Berthold, Roman Lach, Nikolas Immer, Uwe Hentschel, Alexander Weinstock, Olga Katharina Schwarz, Anett Lütteken, Jörg Kilian, Dieter Cherubim, Valerie Leyh, Oxane Leingang, Eberhard Rohse, Gerd Biegel
""
Theresia Dingelmaier in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, 2022, 204-205, DOI: https://doi.org/10.21248/gkjf-jb.100
""
Christopher Meid in: Lessing Yearbook / Jahrbuch, XLVIII (2021), 184-186
""
Holger Böning in: Informationsmittel (IFB), 29.2 (2021) [#7294], URL: http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10858
Inhalt (PDF 599kB)