
Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht
Grundlagen – Ansätze – Praxis
1. Auflage, 2013
286 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6066-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band: 43
lieferbar: 03.09.2013
Schlagwörter:
Sprachwandel, Sprachdidaktik, Informationsstruktur, Sprachkritik, gesprochene Sprache, DaF-Unterricht, Deutsch als Fremdsprache, Gesprächsforschung, Interaktionsanalyse, Deutschdidaktik, Germanistische Linguistik, lAuDa-Korpus
Die Gesprochene Sprache-Forschung (GSF) hat in den letzten Jahren in zentralen Bereichen (u.a. Syntax, Lexik, Idiomatik, Aussprache) erhebliche Fortschritte und weithin konsensfähige Ergebnisse erzielt. Nichtsdestotrotz lässt sich im Unterricht Deutsch als Fremdsprache weitgehend eine einseitige Orientierung an den Normen des schriftsprachlichen Standards konstatieren. Lehrwerkdialoge, Hörverständnisübungen und Grammatikvermittlung richten sich meist an der normierten Schriftsprache aus. Die praktische Umsetzung von Ergebnissen der GSF stellt daher nach wie vor ein Desiderat dar. In diesem Band wird kommunikatives Handeln im DaF-Unterricht auf der Folie der Ergebnisse der GSF theoretisch fundiert und praktisch reflektiert. Ziel ist es, bewusst zu machen, warum Erkenntnisse der GSF so wichtig sind und wie sehr ein fundierter DaF-Unterricht zur kommunikativen Kompetenz von SchülerInnen und Studierenden beitragen kann. Der Band gibt so einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, die sich einer grammatiktheoretischen Verortung der gesprochenen Sprache und deren praktischen Umsetzung im DaF-Unterricht widmen.
Beitr. v.: Sandro M. Moraldo, Federica Missaglia, Reinhard Fiehler, Andrea Bachmann-Stein, Wolfgang Imo, Jan Georg Schneider, Susanne Günthner, Lars Wegner, Beate Weidner, Eva Neuland, Stephan Stein, Manuela Caterina Moroni, Amelie Hauptstock, Katharina König, Martina Liedke
""
Martin Wichmann in: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache,
41/2015, 376ff
""
Chen Qi in: Info DaF - Informationen Deutsch als Fremdsprache, Nr. 2/3, 42. Jg. 2015, 281ff
""
Jan Henschel in: L´Analisi Linguistica e Letteraria, 1, anno XXI-2013, 122f
Inhalt (PDF 26kB)