
Höfische Textgeschichten
Über Selbstentwürfe vormoderner Literatur
1. Auflage, 2014
370 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6234-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band: 55
lieferbar: 20.02.2014
Schlagwörter:
Schriftlichkeit, höfischer Roman, Legende, Wolfram von Eschenbach, höfische Literatur, Mediengeschichte, Mediävistik, Hagiographie, Medialität, Vormoderne, Texttheorie, Konrad von Würzburg, mittelhochdeutsche Literatur, Textualität, Historische Kulturwissenschaft, Konrad von Heimesfurt, Augenzeugenschaft, lateinische Literatur /Mittelalter
Was ist der Möglichkeitsraum höfischen Textwissens? Wie konzipieren die Adelskulturen des Hochmittelalters ihre narrativen Selbst- und Weltauslegungen? An welchen Mustern des Medialen und des Textuellen bilden sie dabei ihre Kategorien? Einen Zugang zu diesen Fragen ermöglichen die Selbstentwürfe romanhaften und hagiographischen Erzählens (vom ‚Rolandslied‘ über Konrad von Heimesfurt, Wolfram, Konrad von Würzburg, den ‚Prosa-Lancelot‘ oder das ‚Passional‘ bis hin zum ‚Rappoltsteiner Parzifal‘).
Sie werden hier im Rahmen aktueller Theoriedebatten als Höfische Textgeschichten verstanden. Dabei treffen diese Beiträge zu einer Historischen Kulturwissenschaft vom Text u.a. auf einen Roman mit Offenbarungscharakter, auf magische Schriftfunktionen und Paradoxien von Augenzeugenschaft, auf die phänomenale Anwesenheit des Bezeichneten im Zeichen oder auf eine den Leser ereignishaft involvierende Kraft der Erzählung – und in alledem auf überraschende Perspektiven in der Geschichte der Texttheorie
""
Markus Greulich in: Bibliography of the International Arthurian Society, LXVII (2015), 42 [152]
""
Peter Hvilshøj Andersen in: Le Moyen Âge, CXXIII-2017.3-4, 638-639
""
Friedrich Michael Dimpel in: Archiv für Kulturgeschichte, 98.2 (2016), 475ff
""
Annelie Kreft in: Scriptorium / Bulletin Codicologique, 2015/1, 119f [270]
""
Rachel Raumann in: Germanistik, Bd. 56 (2015), Heft 1-2, 162 [1158]
""
Daniela Fuhrmann in: NCCR Mediality Newsletter, 12/2014, 35ff
Inhalt (PDF 247kB)