
Sprachwandel
Perspektiven für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
1. Auflage, 2018
205 Seiten
ISBN: 978-3-8253-6863-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Fachgebiet: Germanistik
Reihe: Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band: 49
lieferbar: 15.03.2018
Schlagwörter:
Sprachwandel, Aussprache, Linguistik, deutsche Sprachwissenschaft, Internet, Sprachkritik, DaF-Unterricht, Deutsch als Fremdsprache, Fachdidaktik Deutsch, Präpositionen, Internetkommunikation, Diskursmarkierung
Seit längerer Zeit findet in der sprachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschung eine intensive Auseinandersetzung mit der Frage statt, welchen Stellenwert Sprachwandelphänomene im Unterricht Deutsch als Fremdsprache haben und ob sich diese in Lehrmaterialien niederschlagen sollten. Der Sammelband fokussiert nun neue Tendenzen in der Diskussion um Aspekte des Sprachwandels im Allgemeinen und insbesondere im DaF-Unterricht, der sich an der alltäglichen gegenwärtigen Kommunikation orientiert.
Die Beiträge, die aus unterschiedlicher Perspektive an der Schnittstelle der beiden Themenbereiche Sprachwandel und DaF-Unterricht arbeiten, wollen sowohl zur Reflexion als auch zu weiteren Diskussionen, Forschungen und nicht zuletzt zur praktischen Umsetzung theoretischer Grundlagen anregen. Er richtet sich zum einen an praxisorientierte FachwissenschaftlerInnen (LinguistInnen, DaF-LehrerInnen, LektorInnen, SprachassistentInnen) sowie Studierende, zum anderen an eine linguistisch interessierte Öffentlichkeit, deren Aufmerksamkeit in Bezug auf sprachliche Fragen in den letzten Jahren merklich zugenommen hat.
Beitr. v.: Ludwig M. Eichinger, Eva Neuland, Jürgen Schiewe, Ines Bose, Sven Grawunder, Cordula Schwarze, Claudio Di Meola, Christa Dürscheid, Sandro M. Moraldo
""
Sabina Ballestracci in: Germanistik, Bd. 62 (2021), Heft 1-2 , 97f [902]
""
Martin Wichmann in: Info DaF - Informationen Deutsch als Fremdsprache, 47.2/3 (2019), 277-279
""
Vincenzo Damiazzi in: L´Analisi Linguistica e Letteraria, XXVI-2018, 199-200
""
Beate Weidner in: Deutsch als Fremdsprache, 2/2020, 57. Jg., 118-120
Inhalt (PDF 60kB)