
Höhepunkte des mittelalterlichen Erzählens
Heldenlieder, Romane und Novellen in ihrem kulturellen Kontext
1. Auflage, 2016
396 Seiten
ISBN: 978-3-8253-7641-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Fachgebiet: Komparatistik
Reihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 23.09.2016
Schlagwörter:
Europa, Japan, Heldenlieder, China, Epik, Romane, Novellen, volkssprachliche Literatur, mittelalterliche Literatur, Russland, Türkei, Byzanz
Das europäische Mittelalter umfasst nach geläufiger Auffassung die Jahre zwischen ungefähr 500 und 1500. Der vorliegende Band bietet anhand von Einzeldarstellungen einen Überblick über die Vielfalt der mittelalterlichen Gattungen und Sprachen. Überliefert sind zum Beispiel Heldenlieder, Epen, Romane und Novellen, aber auch Sonderformen wie der altirische ‚Rinderraub‘ oder die isländischen Sagas, wobei die Grenzen zwischen den Gattungen oft fließend sind. Während Latein einen überregionalen Status besaß, waren die volkssprachlichen Werke stärker an geographische Territorien und Kulturräume gebunden, erlangten aber nicht selten ebenfalls weite Verbreitung wie zum Beispiel die Geschichten um König Artus und seine Tafelrunde.
Im Band sind prominente Texte aus zahlreichen europäischen Ländern und der Türkei vertreten. Ergänzend kommen zwei Beispiele aus der chinesischen und japanischen Erzähltradition hinzu, die neben dem türkischen Beitrag exemplarisch für den außereuropäischen Bereich stehen.
Beitr. v.: Hans Sauer, Gisela Seitschek, Bernhard Teuber, Konrad Vollmann, Albrecht Berger, Peter Schrijver, Jan-Dirk Müller, Wilhelm Heizmann, Friedrich Wolfzettel, Michael Rössner, Winfried Wehle, Aage Hansen-Löve, Karl Reichl, Roland Altenburger, Jörg Quenzer, Vera Falck, Birgit Schwan
""
David Wallace in: Speculum, 93.3 (2018), 906-908
""
Kathrin Gollwitzer-Oh in: Renaissance Quarterly, LXXI.3 (2018), 1186-1187
""
Claudia Bornholdt in: Journal of English and Germanic Philology, 117.4 (2018), 566-569
""
Jörg Füllgrabe in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger, 15.10.2017, URL: http://www.wla-online.de/katalogdetail/items/3288.html
""
Dina Aboul Fotouh Salama in: Das Mittelalter, 23 (2018), Heft 1, 220ff
Inhalt (PDF 44kB)