
Kategorien
► Unser Herbstprogramm 2022 – 200 Jahre WINTER-Verlag
27.09.2022, Alter: 185 Tag(e)
Mit besonderer Freude präsentieren wir Ihnen unseren aufwendig gestalteten Jubiläumsprospekt "200 Jahre Universitätsverlag Winter 1822-2022" mit allen Neuerscheinungen des Jahres 2022.
Sie haben Interesse an einem neuen, noch nicht lieferbaren Titel? Bitte nutzen Sie unseren Infoservice. Wir informieren Sie gerne, wenn eine Neuerscheinung verfügbar und in der Auslieferung ist: Einfach den Button "Titel vormerken" anklicken und wir senden Ihnen nach Erscheinen eine E-Mail als Erinnerung zu.
Sie möchten telefonisch bestellen? Gerne sind wir für Sie da! +49 (0)6221-770264, Montag-Freitag, 9-17 Uhr.
In unserem Online-Shop können Sie 24h - rund um die Uhr - bestellen. Innerhalb von Deutschland liefern wir versandkostenfrei!
Unseren Jubiläumsprospekt 2022 als PDF zum Download finden Sie ► hier.
Jiddische und polnischsprachige Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4984-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie
erscheint voraussichtlich: 30.09.2023
Celan-Perspektiven 2022
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4976-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
erscheint voraussichtlich: 31.07.2023
Penser et être dieu
Essais sur l'enseignement de Numénius mis en regard des ‘Oracles chaldaïques’ et lu par Proclus
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-4987-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliotheca Chaldaica, Band 10
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Karl Jaspers und Martin Heidegger
Annäherungen an ein spannungsreiches Verhältnis zwischen Philosophie und Politik
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4986-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 47
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Rationalität der Literatur
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4983-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 21
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Writing during the Disasters
Modes of Rendering Suffering in Contemporary Experimental American Poetry
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4967-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 320
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
»Der Tod ... warf aus den Weiden auf uns seinen Schatten«
Zum Leben und Werk Immanuel Weißglas’ von 1920 bis 1947
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4903-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 418
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Band 27: Soziale Medien / social media / réseaux sociaux
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4846-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Aufhebungen
Filmische Poetiken des Romantisch-Fantastischen
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4804-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Film and Television Studies, Band 5
erscheint voraussichtlich: 30.06.2023
Hundert Jahre ‚Italienische Umgangssprache‘: Leo Spitzer im Gespräch / Conversazioni con Leo Spitzer: a cento anni della ‚Italienische Umgangssprache‘
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4985-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 236
erscheint voraussichtlich: 31.05.2023
Tradiciones discursivas en el ámbito jurídico-administrativo en Italia y en el mundo hispánico (siglos XV-XIX)
Géneros, fórmulas, estrategias textuales
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4981-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 235
erscheint voraussichtlich: 31.05.2023
Strukturieren und Evaluieren im Gespräch
Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4943-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 22
erscheint voraussichtlich: 31.05.2023
„Kam ein Wort, (...) durch die Nacht, wollt leuchten“
Paul Celan – Dichter und Übersetzer. Kommentare – Analysen – Interpretationen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4938-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 424
erscheint voraussichtlich: 31.05.2023
Gadamer-Preis 2022
Reden und Grußworte von Charles Larmore, Rainer Forst, Carsten Dutt, Matthias Weidemüller
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4977-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Reden zum Gadamer-Preis, Band 1
lieferbar: 10.03.2023
Schlagwörter:
21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Gadamer, Hans-Georg, Hermeneutik, Preisverleihung, Festreden, Universität Heidelberg, Philosophie, Larmore, Charles, Laudatio, Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft, Gadamer-Preis
Hörsinn und »Ton«
Ästhetische Anthropologie der Musik, nach Herder und Händel
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4867-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 8
lieferbar: 16.02.2023
Schlagwörter:
Anthropologie, Ästhetik, Subjektivität, Musikwissenschaft, Affekt, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Herder, Johann Gottfried, Historische Anthropologie, Händel, Georg Friedrich, 20. Jahrhundert, Musikästhetik, Musiktheorie, Dryden, John, 21. Jahrhundert, Ode, Sinneswahrnehmung, Gehör, Ton, Schall, Erlebnis, Musikpraxis
Romantic Ethics and the ‘Woke’ Romantics
Preis: 34,00 €
ISBN: 978-3-8253-4970-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
anglistik & englischunterricht, Band 95
lieferbar: 14.02.2023
Schlagwörter:
Klassendenken, Wirkungsgeschichte, 18. Jahrhundert, Mishim, Yukio, Cultural Studies, Wollstonecraft, Mary, Novalis, Shelley, Percy, Shelley, Mary, Menschenrechte, Human Rights, Aktivismus, Wokeness, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Fachdidaktik Englisch, englische Literatur, Literaturwissenschaft, Romantik, Gender studies
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Interdisziplinäre Annäherungen an Leben und Schreiben in Zeiten des Krieges
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4920-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 12
lieferbar: 08.02.2023
Schlagwörter:
Lindgren, Astrid, Tagebücher, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Deutschland, Schweden, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Buchwesen, Publikationswesen, Kriegstagebücher, autobiographisches Schreiben, Skandinavien, Judentum, Holocaust, Kästner, Erich, Exilliteratur, Verlagswesen, Kulturgeschichte
Mehrsprachige urbane Verwaltungspraxis
Eine Studie zu Sprachverhältnissen und Sprachwahlmechanismen in den Luxemburger ‚Pièces des Comptes‘ des 17. Jahrhunderts
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4968-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 76
lieferbar: 02.02.2023
Schlagwörter:
Luxemburgistik, Soziolinguistik, Sprachgeschichte, Sprachkontakt, Sprachwandel, Mittelalter, Früher Neuzeit, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Kanzleisprachenforschung, Stadtsprachenforschung, Editorik, Luxemburgisch, Moselfränkisch, Französisch, Deutsch, Mehrsprachigkeit
Trost
Beistand, Zuspruch und Trostgründe in der Krise
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4988-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 109
lieferbar: 26.01.2023
Schlagwörter:
Gottfried von Straßburg, jüdisches Neujahrsfest, Rosch Haschana, Judentum, Konsolationsliteratur, Trostkonzepte, Trostkulturen, Trostbedürftigkeit, Trost, Islam, Fegefeuer, Trostlosigkeit, Kinderwunschgebete, Giovan Battista della Portas, Musik, Opitz, Martin, Corona-Pandemie, Alkoholismus, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Gegenwartskultur, Homer, Renaissancekömödie, Barock
Die Personengruppen um die Mainzer Erzbischöfe Siegfried II. (1200–1230) und Siegfried III. (1230–1249)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4975-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 29
lieferbar: 24.01.2023
Schlagwörter:
Kirchengeschichte, Erzbistum Mainz, Siegfried II. von Eppstein, Siegfried III. von Eppstein, Lehnswesen, Mittelalter, 13. Jahrhundert, Mainz, Mainzer Domkapitel, Prosopographie, Raumtheorie, Verwandtschaftsbeziehungen, Mediävistik, Reisetätigkeit, Rheingau, Thüringen, Hessen, Fritzlar, Erfurt, Geistlichkeit, Erzbischof
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Grundfragen der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß ergänzte Neuedition mit Materialien und Beiträgen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4737-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 10.01.2023
Schlagwörter:
Weizsäcker, Viktor von, Medizinische Anthropologie, Naturphilosophie, Schöpfungsgeschichte, Ideengeschichte, 20. Jahrhundert, Religionsphilosophie, Genesis, ostasiatische Philosophie, Krisenbewußtsein, 1920er Jahre, Glaube und Wissen, Leib und Seele, Textedition, Werkgenese, Wissenschaftskritik, Negation, Gottähnlichkeit, Offenbarung
U.S. American Culture as Popular Culture
Preis: 80,00 €
ISBN: 978-3-8253-4927-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 318
lieferbar: 22.12.2022
Schlagwörter:
Western, Serie, Fernsehen, 21. Jahrhundert, U.S.A., Populärkultur, Film, amerikanische Kultur, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Multikulturalismus, Feminismus, Queer Studies, Reality-TV, Videospiele, amerikanische Literatur, Politik, Comedy, Dimaline, Cherie, Jones, Tayari, Thompson, Craig, Black Culture, Memes, kulturelle Praktiken, Whedon, Joss
Dialog – Begegnung – Erinnerung
Studien zu Theorie und Geschichte der Literatur
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4937-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 423
lieferbar: 20.12.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Komparatistik, russische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Phantastische Literatur, Städtebilder, Deutschlandbild, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Bachtin, Michail, Mandelʹštam, Osip, Schiller, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Nietzsche, Friedrich, autobiographisches Schreiben, Historiographie, Hauptmann, Gerhard, Mann, Thomas, Moderne, Rumäniendeutsch, Sächsische Dichterschule, Fontane, Theodor, Osteuropa, Cvetaeva, Marina, Wolfsohn, Wilhelm, Landlebenliteratur, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Rilke, Rainer Maria, Weimar, deutsche Literatur
Jahrbuch Literatur und Medizin
Band XIII
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4989-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jahrbuch Literatur und Medizin, Band 13
lieferbar: 19.12.2022
Schlagwörter:
Medizin, Literaturgeschichte, Krankheit, Mérimée, Prosper, Nietzsche, Friedrich, Syphilis, Eugenides, Jeffrey, Black Maternal Morality Crisis, Moehsen, Carl Wilhelm, Medizingeschichte, Kupferstiche, Arzt-Patienten-Kommunikation, Arztgespräche, Schulz, Bruno, Mythos, Humanities, Ström, Eva, Ärtzeliteraten
Adverbien und Adverbiale
Grenzen und Gliederung einer syntaktischen Kategorie im Deutschen
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4884-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 73
lieferbar: 29.11.2022
Schlagwörter:
Grammatik, Sprachwandel, Deutsch, Semantik, Linguistik, Syntax, Grammatikalisierung, Sprachwissenschaft, deutsche Sprache, Adverbiale, Adverbien, Wortklassen, Modaladverbien, Satzadverbien, Superlative, Polyfunktionalität
Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert
Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen ‚wegen‘, ‚statt‘, ‚während‘ und ‚trotz‘
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4944-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 77
lieferbar: 24.11.2022
Schlagwörter:
Hayden, Franz Joseph, Mozart, Wolfgang Amadäus, Adelung, Johann Christoph, Varietätenlinguistik, Korpuslinguistik, Varietäten, Variation, Sprachwandel, Soziopragmatik, Präpositionen, Kasusrektion, Sprachnorm, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Beethoven, Ludwig van, Bach, Carl Philipp Emanuel, Frühe Neuzeit, Klassik, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Nähesprache, Grammatiken, Wörterbücher, Zeitungen
Erzählte Skepsis
Über Wahrheit und Lüge des Felix Krull. Ein Essay
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4990-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 425
lieferbar: 16.11.2022
Schlagwörter:
Moderne, 20. Jahrhundert, Mann, Thomas, Mimesis, Ontologie, Epistemologie, Poetologie, Literaturästhetik, Wahrheit, Lüge, Täuschung, Literaturgeschichte, Skepsis
Linguistic Hybridity
Contact-induced and Cognitively Motivated Grammaticalization and Lexicalization Processes in Romance Languages
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4936-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 232
lieferbar: 07.11.2022
Schlagwörter:
Karibik, Spanisch, Portugiesisch, Sprachkontakt, Kontaktlinguistik, romanische Sprachen, Bedeutungswandel, Sprachwandel, Lexikalisierung, Grammatikalisierung, Linguistik, Paraguay, Brasilien, Guaraní, Südamerika, Lateinamerika, Italienisch, Deutsch, Russisch, Englisch, Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Hybridisierung
Mallarmé. Der Würfelwurf
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4964-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 233
lieferbar: 28.10.2022
Schlagwörter:
Mallarmé, Stéphane, Un coup de dés, Würfelwurf, französische Literatur, französische Lyrik, Poetologie, Moderne, 19. Jahrhundert, Interpretation, Ethik, Zufall, Das Nichts, Avantgarde, Typographie, Topographie, Valéry, Paul, Proust, Marcel, Manet, Edouard, Poesie, Schrift
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4969-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 234
lieferbar: 27.10.2022
Schlagwörter:
Mythos, Krieg, Literaturtheorie, französische Literatur, Legende, Literaturgeschichte, spanische Literatur, Neues Testament, Exil, Trauma, Spanischer Bürgerkrieg, Nachkriegsliteratur, 2. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, Lazarus <Figur>, Lazarus <Motiv>, Franco-Diktatur, Résistance, französischer Widerstand, biblische Stoffe, Folter
Jahrbuch Buch- u. Bibliotheksgesch. JBB 7/2022
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4971-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Band 7
lieferbar: 25.10.2022
Schlagwörter:
Moderne, Antike, Frühe Neuzeit, Buchkultur, Kulturgeschichte, Wagner, Richard, Bibliotheksgeschichte, Mediengeschichte, Buchgeschichte, Buchwissenschaft, Klosterbibliotheken, Mittelalter, Pfister, Albrecht, Kettenbücher, Sakristeirechnungen, Bamberg, Weischer, Wilbrand, Zahneisen, Dora, Feuchtwanger, Lion, Staatsarchiv Würzburg, Hermannus Contractus, Exlibris, Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau
Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke
Eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4957-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 45
lieferbar: 13.10.2022
Schlagwörter:
Wirkungsgeschichte, Romantik, Literaturwissenschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Zschokke, Matthias, Genazino, Wilhelm, Walser, Robert, Modelltheorie, Spieltheorie, Metafiktion, Textspiel, Iser, Wolfgang, Roman, Drama, Gegenwartsliteratur, Dramolett, Poetologie, Eichendorff, Joseph von, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig
Vorurteil und Befangenheit
Kulturelle und literarhistorische Perspektiven
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4895-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 12.10.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Frühe Neuzeit, Historiographie, Urteilslehre, Hermeneutik, Epistemologie, Literaturwissenschaft, Thomasius, Christian, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Deutscher Orden, Editionsphilologie, Mittelalter, Vorurteile, Befangenheit, Machaut, Gulliaume de, Eschenbach, Wolfram von, Lepra, Mittelalterkonzeption, Gottesurteil
Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
Preis: 110,00 €
ISBN: 978-3-8253-4942-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Texte der Hethiter. Philologische und historische Studien zur Altanatolistik, Band 33
lieferbar: 07.10.2022
Schlagwörter:
Hethiter, Hethitisches Reich, Westkleinasien, Westanatolien, Altorientalistik, 2. Jahrtausend v. Chr., Archäologie, Alte Geschichte, Geographie, Ortsnamen, Assyrien, Bronzezeit, Hattusa, Lukka, Arzawa, Tudhaliya, Hattusii, Mursili, Keilschrifttexte, Personennamen, Regierungszeiten, hethitische Fürstentümer
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4933-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 11
lieferbar: 06.10.2022
Schlagwörter:
Weber, Max, Universitätsgeschichte, Heidelberg, Universität Heidelberg, Ruperto Carola, 20. Jahrhundert, Soziologie, Fachgeschichte, Biographie, 1. Weltkrieg, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Kulturgeschichte, Weber, Alfred, Gelehrtenkultur, Max-Weber-Haus, Bergfriedhof, Rezeptionsgeschichte, Wirkungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte
Erwin Piscators ‚Die Räuber‘
Regiebuch und weitere Dokumente zur Berliner Schiller-Inszenierung von 1926
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-4979-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 46
lieferbar: 29.09.2022
Schlagwörter:
Theatergeschichte, Piscator, Erwin, Schiller, Friedrich, Dramatik, 1920er Jahre, Weimarer Republik, Zwischenkriegszeit, Werktreue, Theaterästhetik, Regiebuch, Rezensionen, Theaterkritiken, Anthologie, Textsammlung, Bibliographie, Bühnenbild, Figurenkonzeption, Kraus, Karl, Berlin, Preußisches Staatstheater, Klassikerinszenierung, Aktualisierung
The Syon Pardon Treatise
Edited from London, British Library, MS Harley 2321
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4974-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 66
lieferbar: 29.09.2022
Schlagwörter:
Mittelenglisch, Edition, 15. Jahrhundert, Birgittines, Birgitten, Erlöserorden, Birgitta von Schweden, Predigten, Traktate, Ablaß, Sündenstrafe, Kommentar, Mittelalter, Mediävistik, England
Heidelberger Bildkalender 2023
88. Ausgabe
Preis: 9,80 €
ISBN: 978-3-8253-7223-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kalender
vergriffen seit: 27.02.2023
Schlagwörter:
Universität Heidelberg, Bauwerke, Stadtansichten, Königstuhl (Heidelberg), Neckar bei Heidelberg, Alte Brücke Heidelberg, Heidelberger Schloß, Heidelberg-Fotos, Heidelberg-Bilder, Heidelberg-Fotografien, Heidelberg-Kalender, Heidelberg
Geist, Geschichte, Wirklichkeit
Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4960-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 2
lieferbar: 28.09.2022
Schlagwörter:
Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Philologie, Methodologie, Literaturtheorie, Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Romanistik, Fachgeschichte, Vossler, Karl, Auerbach, Erich, Curtius, Ernst Robert, Spitzer, Leo, Wissenschaftsgeschichte, Europa, Geistesgeschichte, Sprachwandel, Moderne, Weltliteratur, Erkenntnistheorie, Ontologie, Strukturalismus, Hermeneutik, Historismus, Universalienstreit
Soziolinguistik trifft Korpuslinguistik
Deutsch-polnische und deutsch-tschechische Zweisprachigkeit
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4894-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 9
lieferbar: 27.09.2022
Schlagwörter:
Sprachwandel, Sprachkontakt, Deutsch, Polnisch, Mehrsprachigkeit, Soziolinguistik, Migration, Korpuslinguistik, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Morphosyntax, Tschechisch, Sprachbiographien
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik
Band 2 • 2022
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4972-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik, Band 2
lieferbar: 26.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Romantik, Poetologie, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Gegenwartsliteratur, Rezeptionsgeschichte, Kunstwissenschaft, Philosophie, Musikwissenschaft, Barthes, Roland, Sebald, W.G., Walser, Robert, Neophantastik, Elliott, Ebenezer, Hölderlin, Friedrich, Tieck, Ludwig, griechischer Nationalaufstand 1821, Phantastische Literatur, Hoffmann, E.T.A.
Literatur 99
Stilwandel. Imagologisches. Literarizität
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4946-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 422
lieferbar: 21.09.2022
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Strukturalismus, literarischer Stil, Romantik, Frühe Neuzeit, Narratologie, Imagologie, Joyce, James, Erzähltheorie, Klassik, Klassizismus, Literaturwissenschaft, englische Literatur, Kanada, Literarizität, Kriegsgefangenschaft, literarische Moderne, Erzählsituationen, Nationalcharaktere, Richter, Helene, Kanalinseln, Kriegsliteratur, Stilwandel, Nationalstereotype, New Criticism, Völkertafel
Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz
Das epische Hörspiel bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Max Frisch
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4911-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 417
lieferbar: 21.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Brecht, Bertolt, Literaturgeschichte, Medienwissenschaft, Benjamin, Walter, Performativität, Weimarer Republik, Frisch, Max, Hörspiel, Transmedialität, 20. Jahrhundert, episches Hörspiel, Kulturindustrie, Rundfunk, 1920er Jahre, Radio
Auch ein Versuch über die mannigfache Bedeutung des Seienden
Überlegungen zur Rekonstruktion der aristotelischen Prinzipienlehre
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4973-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 20.09.2022
Schlagwörter:
Aristoteles, Platon, antike Philosophie, Ontologie, Sein, Seiendes, Wahrheit, Nous, Metaphysik, Ousia, Logos, Prinzipienlehre, Dynameis, Energeia, Erste Philosophie
Sex, Tod, Hitler
Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4945-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 25
lieferbar: 19.09.2022
Schlagwörter:
Moderne, Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, Nietzsche, Friedrich, Kulturgeschichte, Renaissance, Zola, Émile, Sexualität, Maupassant, Guy de, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Mann, Thomas, Flaubert, Gustave, Schnitzler, Arthur, Euthanasie, May, Karl, 20. Jahrhundert, London, Jack, Mittelalter, Syphilis, Balzac, Honoré de, Goncourt, Edmond de, Musset, Alfred de, Förster-Nietzsche, Elisabeth
Literarische Dürer-Mythen zwischen Frühromantik und Dürerjubiläum 1828
Theorie – Geschichte – Erzählanalysen (Wackenroder, Tieck, Hoffmann, Fouqué, Weise, Hagen)
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4922-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 56
lieferbar: 16.09.2022
Schlagwörter:
Dürer, Albrecht, Kulturgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Künstlermythen, Mythos, kulturelles Gedächtnis, Dürerjubiläum, Frühromantik, Unterhaltungsliteratur, Wackenroder, Wilhelm Heinrich, Tieck, Ludwig, Hoffmann, E.T.A., 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Künstlerroman, Fouqué, Friedrich de La Motte, Weise, Adam, Hagen, August, Literarisierung, Semiotik, Barthes, Roland
Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen
Die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4904-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 21
lieferbar: 15.09.2022
Schlagwörter:
Deutsch, soziale Identität, Konversationsanalyse, Sprachwissenschaft, gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Alltagsgespräche, Selbstpositionierung, Interaktion, Interaktionale Linguistik, Fremdpositionierung, identities-in-talk, Positionierungspraktiken, Positionierung
Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Volume 2: Women and Public Speech in Manuals of Rhetoric, Journalism, Autobiography and Fiction
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4935-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 11
lieferbar: 14.09.2022
Schlagwörter:
Viktorianismus, 19. Jahrhundert, Großbritannien, England, Vortragswesen, Mündlichkeit, Rhetorik, Volksbildung, Performanz, Gender studies, weibliche Rednerinnen, Rede, Vortrag, Rezitation, Sprachpraxis, Performativität, Oralität, Journalismus, Autobiographie, Anthologie, öffentliche Rede, Redetechniken, Stimmbildung, Publikum, Quellen, Intermedialität, Debattenkultur, Suffragetten, Frauenforschung, Emanzipation, Kulturgeschichte, Mediengeschichte
Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Volume 1: Practices of Oral Performance in Manuals of Rhetoric, Journalism and Autobiography
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4934-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 10
lieferbar: 13.09.2022
Schlagwörter:
England, Großbritannien, 19. Jahrhundert, Viktorianismus, Vortragswesen, Mündlichkeit, Rhetorik, Volksbildung, Performanz, Gender studies, weibliche Rednerinnen, Rede, Vortrag, Rezitation, Sprachpraxis, Performativität, Oralität, Journalismus, Autobiographie, Anthologie, öffentliche Rede, Redetechniken, Stimmbildung, Publikum, Quellen, Intermedialität, Debattenkultur, Suffragetten, Frauenforschung, Emanzipation, Kulturgeschichte, Mediengeschichte
A Systematic Research of the Platonic Perception-Theory
Plato’s Analysis of Human Beings’ Perception Ability Derived from the Conditions of the World’s Perceptibility
Preis: 60,00 €
ISBN: 978-3-8253-4850-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 20
lieferbar: 09.09.2022
Schlagwörter:
Platon, Philosophiegeschichte, antike Philosophie, griechische Philosophie, Platonismus, Perzeption, Sinnlichkeit, Anschauung, Wahrnehmung, Seelenlehre, Epistemologie, Sinneswahrnehmung, Aristoteles, Neuplatonismus
Soziolinguistik
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-4958-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 11
lieferbar: 07.09.2022
Schlagwörter:
Sprachwissenschaft, Linguistik, Soziolinguistik, deutsche Sprache, Gesellschaft, Soziologie, Bibliographie, Studienliteratur, Studienbuch, Germanistik, Variation, Dialekt, Regiolekt, institutionelle Sprache, Fachsprache, Sprachkontakt, Deutsch
Schreibdidaktik
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-8253-4951-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Literaturhinweise zur Linguistik, Band 12
lieferbar: 07.09.2022
Schlagwörter:
Sprachwissenschaft, Linguistik, Schreibdidaktik, Schreibkompetenz, Sprachdidaktik, Schreibentwicklung, Schreibförderung, Schreibunterricht, deutsche Sprache, Deutsch, Bibliographie, Studienliteratur, Studienbuch, Germanistik
Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte
Intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850–1936)
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4955-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 75
lieferbar: 05.09.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Deutsch, Süddeutsch, Variationslinguistik, Soziolinguistik, Sprachwandel, Patientenbriefe, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Briefquellen, Nähe-Distanz, Regionalität, Code-Switching, Diachronie, Varietätenlinguistik, Sprachgebrauch, Süddeutschland
Idylle und Geschichte
Studien zur europäischen Idylle von Vergil bis W. H. Auden
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4954-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 473
lieferbar: 24.08.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Italien, Roman, Moderne, Roth, Philip, Utopie, Antike, Frankreich, Deutschland, Geschichte, Frühe Neuzeit, Vergil, Renaissance, Ökologie, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Spenser, Edmund, England, englische Literatur, Howell, William Dean, Auden, W. H., 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Bukolik, Ekloge, Thomas, Edward, Pastorale, Realität, Auden, Wystan Hugh, Idylle, Publius Vergilius Maro, Eliot, George, Arkadien, Davenport, Guy, Naturdarstellung, Gartenbaukunst
The Traumatic Celebration of Beauty in Alan Hollinghurst’s Fiction
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4966-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 474
lieferbar: 11.08.2022
Schlagwörter:
Hollinghurst, Alan, englische Literatur, Großbritannien, LGBT Literature, Traumatheorie, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Queer Studies, Gay Studies, Identität, Sexualität, Literaturwissenschaft, Gleichgeschlechtlichkeit, AIDS, 1980er Jahre
Sprache und Hassrede
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4959-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Band 29
lieferbar: 09.08.2022
Schlagwörter:
Hate Speech, Hassrede, Social Media, Pejoration, pejorative Rede, Beleidigung, Soziale Medien, Sprachwissenschaft, Semantik, Pragmatik, Volksverhetzung, deutsche Sprache, Deutsch, Gesellschaft, Twitter, Recht, Politik, Facebook
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4912-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 05.08.2022
Schlagwörter:
Sprachgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Morphologie, Linguistik, Migration, Berlin, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Schlesien, Sachsen, Biographien, Protestantismus, Böhmen, Comenius, Johann Amos, 17. Jahrhundert, Herrnhuter Brüdergemeine, Gegenreformation, Tschechien, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Mähren, Tschechisch, Lebensläufe, Rixdorf, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Chorreden, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.1 (2022)
Texturen des NS-Ghettos
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9344-1
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Alexander Mionskowski, Pavel Donec, Andrea Löw, Jiri Holy, Silvia Machein, Wolfgang Johann, Peter Varga, Markus Hermann Meckl, Andromachi Poulou, Erkan Osmanovic, Maria Diletta Giordano, Anna Klimovich, Joanna Bobin, Renata Nadobnik, Rafał Piechocki, Vladislava Warditz, Thomas Schneider, Rebekka Denz, Michael K. Schulz, Anna Lena Westphal, Kurt F. Strasser, Steffen Höhne, Michał Skop
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 03.08.2022
Schlagwörter:
Ghettoliteratur, Ostmitteleuropa, Literaturwissenschaft, Osteuropa, Konzentrationslager, Dolmetscher, Erinnerungskultur, Gedächtniskultur, Geit, Erwin, Theresienstadt, Selbstzeugnisse, autobiographisches Schreiben, Tschechien, Ungarn, Meerbaum-Eisinger, Selma, Judentum, Holocaust, Heldentum, Amsterdam, Prag, David, Julius, Beshenkovichi, Meyrink, Gustav, Nordosteuropa, Interkulturalität
The Miltonic Sensorium
Sensory Discourse and Literary Epistemology in the Writings of John Milton
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-4842-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Britannica et Americana. 3. Folge, Band 36
lieferbar: 03.08.2022
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Metapher, Sensory Studies, Wahrnehmung, Perzeption, Epistemologie, Philosophie, 17. Jahrhundert, englische Literatur, Sinneswahrnehmung, Borges, Jorge Luis, Milton, John
Transgressionen der Moderne
Metaleptisches Erzählen in Spanien (1882–1943)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4930-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 107
lieferbar: 02.08.2022
Schlagwörter:
Poetologie, Transgression, Semiotik, spanische Literatur, Drama, Narrativik, Moderne, Avantgarde, Narratologie, Metalepse, Azorín, Ruiz, José Martínez, Unamuno, Miguel de, Pérez Galdós, Benito, Pirandello, Luigi, Dramentheorie, Romantheorie, Kulturtransfer, Spanien, Frankreich, Italien
Trumah / Band 25: Biblisches, nachbiblisches und masoretisches Hebräisch / Biblical, Postbiblical, and Masoretic Hebrew
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-4963-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Trumah. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 25
lieferbar: 01.08.2022
Schlagwörter:
historische Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Sprachkontakt, Etymologie, Aramäisch, Antiamerikanismus, Antisemitismus, Exegese, Pädagogik, Hellenismus, Mendelsohn, Moses, Sombart, Werner, Frühjudentum, Qumran, Altes Testament, Akzentsystem, Masora, masoretisches Hebräisch, nachbiblisches Hebräisch, Biblisches Hebräisch, Hebräisch
Tracking the Ancestors
On their Journeys along the Sepik River in Papua New Guinea
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4953-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberg Studies in Pacific Anthropology, Band 7
lieferbar: 28.07.2022
Schlagwörter:
Sozialstruktur, Ethnologie, Initiation, Psychologie, Kulturanthropologie, Kognitionswissenschaft, Personkonzepte, Papua-Neuguinea, Pazifikraum, Ozeanien, Sepik, Nyaura, Iatmul, rituelle Gesänge, Knotenschnüre, Namenkonzepte, Totems, Kandingei, Timbunmeli
Venedig in der deutschen Literatur
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4915-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 108
lieferbar: 26.07.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Frühe Neuzeit, Rilke, Rainer Maria, Stadtliteratur, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Mann, Thomas, Kunstgeschichte, Heinse, Wilhelm, Italienliteratur, Venedig /i. d. Literatur, Venedigreise, Platen, August von, 20. Jahrhundert, Venedig, 21. Jahrhundert, Holzschnitte, Laube, Heinrich, Schack, Adolf Friedrich von, Casanova, Hettches, Thomas, Hermann, Judith, Neumeister, Andreas, Gondel <Motiv>, Breydenbach, Bernhard von, Reuwich, Erhard
‘An Epistle of Noble Poetrye:’ A Middle English Translation of Christine de Pizan’s ‘Epistre d’Othéa’
Edited from London, British Library, MS Harley 838
Preis: 60,00 €
ISBN: 978-3-8253-4965-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 65
lieferbar: 19.07.2022
Schlagwörter:
Mittelenglisch, Kommentar, Spiritualität, Antikenrezeption, Edition, England, Mediävistik, 15. Jahrhundert, Hektor, Mittelalter, Tugendlehre, Christine de Pizan, Morallehre, Maximen, Aphorismen, Othea-Brief, Weisheit
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4941-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 472
lieferbar: 14.07.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, kulturelles Gedächtnis, Abenteuerroman, West, Rebecca, Wells, H. G., Seymour, Alan, Sassoon, Siegfried, Littlewood, Joan, Gammage, Bill, Galsworthy, John, Fussell, Paul, Faulks, Sebastian, Buchan, John, Barker, Pat, Kriegsneurose, Homosexualität, Gallipoli, Heimatfront, Westfront, Erster Weltkrieg, Männlichkeit, Gender studies, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, australische Literatur, britische Literatur
Troja bauen
Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4803-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 103
lieferbar: 12.07.2022
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Homer, Ilias, Mediävistik, Mittelalter, europäische Literatur, Troja, Trojanischer Krieg, Skandinavistik, Latinistik, Antike, Ritterschaft, Albert von Stade, Benoît de Sainte-Maure, Jean Lemaire de Belges, altisländische Saga, Herbort von Fritzlar, Heinrich von Veldeke, Konrad von Würzburg, Chaucer, Bryant, Jacob, Historiographie, Poetologie, Lyrik, Dares Phrygius, Dictys Cretensis, Antikenrezeption
Der gute Europäer
Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-4910-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 421
lieferbar: 05.07.2022
Schlagwörter:
Philosophie, Goethe, Johann Wolfgang von, Europa, Literaturgeschichte, Kriegsgeschichte, Woolf, Virginia, Nietzsche, Friedrich, Jelinek, Elfriede, Hofmannsthal, Hugo von, Kulturgeschichte, Kulturtransfer, Heidegger, Martin, Walser, Robert, Lichtenberg, Georg Christoph, London, Kunstgeschichte, Coleridge, Samuel Taylor, Kierkegaard, Sören, Klüger, Ruth, Hogarth, William, Kulturraum, Schweiz, Sebald, W.G., europäische Literatur, europäische Kultur, Heimat, Chamisso, Adelbert von, Schindel, Robert, Grenzgänger <Motiv>, Grenze <Motiv>, Europäistik, Gombrich, Ernst, British Army, Tristram Shandy, Paganini, Niccolò
Lichtenberg-Jahrbuch 2021
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-4962-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
lieferbar: 30.06.2022
Schlagwörter:
Lichtenberg, Georg Christoph, Bibliographie, Rezensionen, Quellen, Aufsätze, Jahrbuch, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Literaturbericht, Trauerspiel, Schink, Johann Friedrich, Krieg <Motiv>, Rezeptionsgeschichte, Weimarer Republik, Grass, Günter, Briefwechsel, Curtius, Ernst Robert, Claudius, Matthias, impfung <Motiv>
Die Erzählungen des Valerius Maximus
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4919-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 165
lieferbar: 28.06.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Frühe Neuzeit, klassische Antike, Rezeptionsgeschichte, episodisches Erzählen, Valerius Maximus, 1. Jahrhundert, römische Literatur, Erzähltheorie, Literaturtheorie, Narratologie, Anekdote, Apophthegma
Poetik des Aufschubs
Augustinus, Dante und die antiken Klassiker in Petrarcas ‚Canzoniere‘
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4939-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 60
lieferbar: 27.06.2022
Schlagwörter:
Humanismus, Poetologie, Lyrik, Literaturgeschichte, Italienisch, Renaissance, 14. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Ethik, autobiographisches Schreiben, Canzoniere, Antikenrezeption, Augustinus, Dante Alighieri, Petrarca, Mediävistik
Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4890-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 12
lieferbar: 22.06.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Selbstbestimmung, Imagination, Kant, Immanuel, Calvino, Italo, Zensur, Freiheit, Montaigne, Michel de, Gracián, Baltasar, Metatheater, Autonomie, Diskursivität, Bembo, Pietro, Normativität, Jüngstes Gericht, Marino, Giambattista, Urteilen, Urteil <Motiv>, Diderot, Akakpo, Gustave, Harsdörffer, Georg Philipp, Kompliment, Aretino, Pietro, Giovio, Paolo
Alia ex alia nexa
Untersuchungen zur Struktur von Ciceros Philosophieren
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4791-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Philosophia Romana. Studien, Editionen und Kommentare zur römischen Philosophie und ihrem Fortleben, Band 3
lieferbar: 21.06.2022
Schlagwörter:
Staatsphilosophie, Ethik, Tugendlehre, Sozialphilosophie, Kulturphilosophie, Epistemologie, Probabilismus, Disputation, Rhetorik, Klassische Philologie, Methodik, Strukturalismus, antike Philosophie, römische Philosophie, Literaturtheorie, Cicero, Cicero, Marcus Tullius
“Through the Bars of My Memory”
Prison Life Writing and the Prison Movement of the 1970s and 1980s
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4952-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 319
lieferbar: 15.06.2022
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, U.S.A., life writing, Schuld, Gefängnisliteratur, Rehabilitation, Identitätskonstruktion, 20. Jahrhundert, kollektive Identität, amerikanische Literatur, 1970er Jahre, Viktimisierung, Konversion, 1980er Jahre, Hafterfahrung, Kriminalität, Gefängnisreformbewegung, Prison Movement
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4916-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 13.06.2022
Schlagwörter:
Moderne, Schiller, Friedrich, Legende, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Paulus (Apostel), Zola, Émile, Klassik, Flaubert, Gustave, Hagiographie, Hartmann von Aue, Säkularisierung, Heiligenlegenden, Autonomie, Traditionsgeschichte, Johannes der Täufer, Providenz, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Märtyrer, Sakralisierung, Heiligenerzählung, Vorherbestimmung, Berufung, Alberus, Erasmus, Rauscher, Hieronymus, Chateaubriand, François-René deinfo, Meyer, C. F:, Ginzberg, Louis
Poetik der Grenzverschiebung
Kinderliterarische Muster, Crosswriting und kulturelles Selbstverständnis in der polnischen Literatur nach 1989
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4870-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 22
lieferbar: 25.05.2022
Schlagwörter:
kulturelle Identität, Gegenwartsliteratur, Czcibor-Piotrowski, Andrzej, Terakowska, Dorota, Dukaj, Jacek, Gesellschaftsroman, Jugendroman, Kinderliteratur, Zagajewski, Adam, Kornhauser, Julian, Brzozowski, Stanisław, Kindlichkeitsdiskurse, Demokratie, Kommunismus, Polen, Sozialismus, Gombrowicz, Witold, Kindlichkeit, Kinderliterarische Muster, Crosswriting, nach 1989, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, polnische Literatur
Sprachgeschichte vor Ort
Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4948-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 74
lieferbar: 23.05.2022
Schlagwörter:
Sprachraum, Phonologie, Graphematik, Diskurslinguistik, Textproduktion, Korpuslinguistik, Textlinguistik, Syntax, Morphologie, Staatsarchiv in Stettin, Universitätsarchiv Greifswald, Quellen, Greifswald, Hochdeutsch, Niederdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Mittelniederdeutsch, historische Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Schreibsprachenwechsel, Schreibsprachen, Stadtsprachenforschung, Stadtsprachen
Johann Heinrich Ramberg: Wielands ‚Oberon‘ / Faksimile
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4925-7
Sortiment: Buch
Ausgabe:
Reihe:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Band 9
lieferbar: 12.05.2022
Schlagwörter:
Kunstdrucke, Faksimile, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Zeichnungen, Kommentar, Versepik, Heldenepik, Oberon-Zyklus, Illustration, Buchillustration, Ramberg, Johann Heinrich, Wieland, Christoph Martin
Johann Heinrich Ramberg: Wielands ‚Oberon‘ / Kommentar
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4924-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Band 8
lieferbar: 12.05.2022
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Zeichnungen, Kommentar, Versepik, Heldenepik, Oberon-Zyklus, Illustration, Buchillustration, Ramberg, Johann Heinrich, Wieland, Christoph Martin, Katalog
Celan-Perspektiven 2021
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4880-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Celan-Perspektiven
lieferbar: 04.05.2022
Schlagwörter:
Lyrik, Poetik, Intermedialität, Kulturkritik, Nibelungenlied, Avantgarde, Celan, Paul, Bachmann, Ingeborg, Rilke, Rainer Maria, Hermetik, Hölderlin, Friedrich, Kierkegaard, Sören, Rosenzweig, Franz, Literaturübersetzung, Lyrikübersetzung, Topographie, 20. Jahrhundert, literarische Moderne, Raumkonzeption, Lyrikgeographie, Schindel, Robert, Görner, Rüdiger, Rotwelsch
A Late-Medieval History of the Ancient and Biblical World / Volume II: Introduction, Commentary, Glossary, and Bibliography
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4929-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 64
lieferbar: 02.05.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Antike, 15. Jahrhundert, Weltgeschichte, Historiographie, Alte Geschichte, Biblische Geschichte, England, Mediävistik, Mittelalter, Kommentar, Edition, Mittelenglisch
Die Negation von Solidarität
Selbstdarstellungs- und Interaktionsstrategien des Kleinbürgertums in den Dramen ‚Zur schönen Aussicht‘, ‚Geschichten aus dem Wiener Wald‘ und ‚Kasimir und Karoline‘ von Ödön von Horváth
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6815-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Probleme der Dichtung. Studien zur deutschen Literaturgeschichte, Band 53
lieferbar: 07.04.2022
Schlagwörter:
Gesellschaft, Selbstdarstellung, Dramatik, Zwischenkriegszeit, Nationalismus, Weimarer Republik, Selbstinszenierung, 20. Jahrhundert, 1920er-Jahre, Horváth, Ödön von, Proletariat, literarische Moderne, soziale Interaktion, Erste Republik (Österreich), Kleinbürgertum, Grand Hotel <Motiv>, Salon-Gesellschaft <Motiv>, Wiener Walzer <Motiv>, Interaktionsstrategien
Nuove prospettive sul lombardo antico
Atti del convegno internazionale, Roma, 14–15 novembre 2019
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4892-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 231
lieferbar: 04.04.2022
Schlagwörter:
Grammatik, Sprachwandel, Sprachgeschichte, Morphologie, Sprachgeographie, Frühe Neuzeit, Syntax, Volkssprache, Bonvesin da la Riva, Mailändisch, 15. Jahrhundert, Mittelalter, Lombardisch, Historia Apollonii regis Tyri, Apollonios von Tyros, Passione di Monza, Margarita lombarda
Wissenschaftler
Vierhundert Jahre Begriffsgeschichte einer Wörtersippe
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-8253-4914-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 419
lieferbar: 30.03.2022
Schlagwörter:
Nationalsozialismus, Deutschland, Sprachgebrauch, Wissenschaftsgeschichte, Sprachgeschichte, Lexikographie, DDR, Begriffsgeschichte, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Österreich, Drittes Reich, Wörterbücher, Wissenschaftskritik, 20. Jahrhundert, Schweiz, Duden, Wissenschaftler <Begriff>, Wissenschafter <Begriff>, Sprachgrenze, Trümmerstücke, Wissenschaftsfeindlichkeit, Akademien, Forscher <Begriff>, Gelehrter <Begriff>
Ovids ‚Fasti‘ und das kulturelle Wissen des römischen Kalenders
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4853-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 164
lieferbar: 24.03.2022
Schlagwörter:
Latein, Wissensvermittlung, Lehrgedicht, römische Literatur, Ovid, Altgriechisch, römische Kultur, Zeitkonzepte, römische Antike, Publius Ovidius Naso, Monatsnamen, Gelehrsamkeit, Kalenderdichtung, Antiquarismus, römischer Kalender, Janus (römischer Gott), Kalenderreform, Fasti / Die Fasten, Aitiologie, Venus (römische Gott), Mars (römischer Gott), Formgeschichte
Deutsch als Zweitsprache – DaZ
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4908-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Band 28
lieferbar: 18.03.2022
Schlagwörter:
Einführung, Deutsch, Sprachgebrauch, Mehrsprachigkeit, Bildungswesen, Studienbuch, Sprachwissenschaft, Spracherwerb, Studienliteratur, deutsche Sprache, Germanistische Linguistik, Sprachförderung, Sprachentwicklungsstörungen, Sprachstandsdiagnostik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Bilingualität
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches
Die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4835-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. Neue Folge, Band 27
lieferbar: 10.03.2022
Schlagwörter:
Frömmigkeit, Geistliche Ritterorden, Karmeliter (Orden), Franziskaner (Orden), Templer (Orden), Johanniter (Orden), Pilgerreise, Reliquienverehrung, Wallfahrt, Kalvarienberge, Heiliglandfahrt, Fürstentümer, Herzogtum Brabant, Herzogtum Jülich, Herzogtum Geldern, Herzogtum Kleve, Niederlande, Niederrhein, Palästina, Jerusalem, Heiliges Land, Heiliges Kreuz, Heiliges Grab, Regionalgeschichte, Spätmittelalter, Heiliglandfrömmigkeit
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 08.03.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
A Late-Medieval History of the Ancient and Biblical World / Volume I: The Text
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4928-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 63
lieferbar: 03.03.2022
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Antike, 15. Jahrhundert, Weltgeschichte, Historiographie, Alte Geschichte, Biblische Geschichte, England, Mediävistik, Mittelalter, Kommentar, Edition, Mittelenglisch
Im Naturraum
Poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270–1320
Preis: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-4909-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 33
lieferbar: 28.02.2022
Schlagwörter:
Mediävistik, höfische Kultur, Raum, Natur, Naturbegriff, Konrad von Würzburg, Ulrich von Etzenbach, Raumforschung, Versroman, Mittelalter, Heinrich von Neustadt, Johann von Würzburg, Tierkörper <Motiv>, Höhlen <Motiv>, Bäume <Motiv>, Raumkonzeptionen, Zelte <Motiv>, Raumpoetik, Veit Warbeck
Marsilius von Inghen und die Niederrheinlande
Zum 625. Todestag des Gründungsrektors der Heidelberger Universität
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4897-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Geschichte der Kurpfalz und der Universität Heidelberg, Band 1
lieferbar: 18.02.2022
Schlagwörter:
St. Viktor, Xanten, Kirchenprovinz Köln, Schriftzeugnisse, Bildzeugnisse, Dokumente, Philosophiegeschichte, Biographie, Kaiserswerther Zoll, Erzbistum Köln, 14. Jahrhundert, Wittelsbacher, St. Cassius-Stift, Bonn, Hugo von Hervorst, Spätmittelalter, Rektorat, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Ruprecht I. (Kurfürst), Universität Paris, Niederrhein, Kurpfalz, Ruperto Carola, Heidelberg, Universitätsgeschichte, Marsilius von Inghen
Figures d’enfance
Représentations de l’enfant dans la littérature française des XVIIe et XVIIIe siècles
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4918-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature, Band 11
lieferbar: 17.02.2022
Schlagwörter:
Moderne, autobiographisches Schreiben, französische Literatur, Frankreich, Deutschland, Narratologie, Erziehung, 18. Jahrhundert, Pädagogik, Rousseau, Jean-Jacques, Entwicklungspsychologie, Geschlechterrollen, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, 17. Jahrhundert, Kindheit, Rousseauismus, Kinder <in der Literatur>, Kinddarstellungen, Ariès, Philippe, Sozialisierung, Subjekt <Philosophie>
Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert
Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-4825-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 71
lieferbar: 11.02.2022
Schlagwörter:
Adjektiv, Genetivattribut, Interpunktion, Virgel, Publizistik, Sprachenstreit, Mozart, Wolfgang Amadeus, Lude, Elisabeth, Briefsprache, Norddeutsch, Typographie, Variation, Standardisierung, Sprachwandel, Syntax, Grammatik, Sprachmentalität, Mehrsprachigkeit, 18. Jahrhundert, Neuhochdeutsch, Frühe Neuzeit, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte
Renegotiating American Nationalism
The Proxy War over Marriage Equality through the Lens of Un-Americanism
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4889-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 317
lieferbar: 09.02.2022
Schlagwörter:
amerikanische Kultur, amerikanische Gesellschaft, Politik, Familie, Sozialgeschichte, Verfassungsrecht, U.S.A., Homosexualität, Nationalismus, Rechtsgeschichte, 21. Jahrhundert, Rechtsprechung, Gleichheit, U.S. Supreme Court, gleichgeschlechtliche Ehe, unamerikanisch, Marriage Equality, Gay Rights, soziokulturelle Transformation
Stoffgeschichten
Kulturhistorische Zeugnisse einer jüdischen Landgemeinde aus der Genisa in Niederzissen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4848-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 22
lieferbar: 02.02.2022
Schlagwörter:
Toravorhänge, Toramäntel, Rheinland-Pfalz, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Harburger, Theodor, jüdischer Ritus, Symbolik, Wimpel, Hallo, Rudolf, Grunwald, Max, Textilien, Genisa, Torawickelbänder, Gebetsmäntel, Textilobjekte, Textilfunde, Materielle Kultur, Archäologie, Landjudentum, Niederzissen, Judentum, Kulturgeschichte
Karl Wilhelm Ramler
Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4917-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 9
lieferbar: 31.01.2022
Schlagwörter:
Potsdam, Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Sozialgeschichte, Antikenrezeption, Aufklärung, Berlin, 18. Jahrhundert, Literaturpolitik, Kulturpolitik, Literatursoziologie, Editionsgeschichte, Allegorie, Deutsche Klassik, Werkgeschichte, Panegyrik, Gelegenheitsdichtung, Ramler, Karl Wilhelm, Friedrich II. von Preußen, Friedrich Wilhelm II. von Preußen, Buchwesen, Sander, Johann Daniel, Goecking, Leopold F. G., Kunstpolitik
Epistemologie und Ästhetik
Die Philosophie der Dichtung im Spiegel ihrer Transformationen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4896-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 13.01.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Moderne, Aristoteles, Wirklichkeit, Erkenntnis, Kant, Immanuel, Nietzsche, Friedrich, Platon, Schopenhauer, Arthur, Heidegger, Martin, Epistemologie, Mimesis, Ontologie, Neuzeit, Dichtung, antike Philosophie, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wahrheit, Schein, Philosophie der Literatur
Teil 1: Teil 1 (Seite 1 bis 118 im Originalmanuskript)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4907-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 12.01.2022
Schlagwörter:
Religion, Sprache, Sprachtheorie, Sprachphilosophie, Kulturgeschichte, Vulgärlatein, Sprachwissenschaft, Sprechakt, Geistesgeschichte, 20. Jahrhundert, Gespräch, historischer Idealismus, Sprache und Denken
Transatlantic Currents
Essays in Honor of David E. Nye
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4906-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
European Views of the United States, Band 11
lieferbar: 04.01.2022
Schlagwörter:
amerikanische Kultur, Architektur, Transnationalismus, U.S.A., Kulturgeschichte, Photographie, Landschaft, Raum, Technologie, Natur, American Studies, afroamerikanische Literatur, Transatlantische Studien, Hemingway, Ernest, Umwelt, amerikanische Literatur, Ford Motor Company, Anderson, Laurie, Knudsen, William S., Atomwaffen, Kaysen, Carl, Indigenisierung, Kulturwandel, deVoto, Bernard, Greenough, Horatio
Zwischen den Gattungen
Novellistisches Erzählen in Goethes Romanen ‚Die Wahlverwandschaften‘ und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden‘
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-6962-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 394
lieferbar: 22.12.2021
Schlagwörter:
Deutungsmuster, Symbol, Erzählverfahren, Handlung, 19: Jahrhundert, Literaturgeschichte, Erzähltheorie, Narratologie, Novelle, Roman, Gattungsgeschichte, Goethe, Johann Wolfgang von
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4810-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
Die Universitätsburschenschaften im Kaiserreich (1871–1918)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4727-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Band 23
lieferbar: 15.12.2021
Schlagwörter:
19. Jahrhundert, Deutsches Kaiserreich, Universitätsgeschichte, Studentengeschichte, Korporationen, Stiftungsfeste, Duell, Mensur, Architektur, 1. Weltkrieg <1914-1918>, Antisemitismus, Sozialdemokratie, Parteienwesen, Kulturkampf, Politik, Allgemeiner Deputierten-Convent, Deutsche Burschenschaft, Preußen, Reichsgründung <1870-1871>, Nationalbewegung, 20. Jahrhundert, Burschenschaften
Mother Tongue, Other Tongue
Soviet-born Jewish Writers in Their New Language Environment
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4905-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 23
lieferbar: 09.12.2021
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Identität, jüdische Literatur, Stereotypen, Transkulturalität, 20. Jahrhundert, Kulturraum, Sowjetunion, Shteyngart, Gary, 21. Jahrhundert, Translingualität, Petrowskaja, Katja, Epstein, Alex, Kimhi, Alona, Vapnyar, Lara, Grjasnowa, Olga, Interkulturelle Literatur, Migrant Literature, Immigrant Literature, Ethnien, hybride Identität, Reader-Response Theory, postsowjetische Literatur
Lesezeug
Das Buch zum Buch
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4900-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 29.11.2021
Schlagwörter:
Kulturkritik, Medienwissenschaft, Semiotik, Lesen, Buchkultur, Autorschaft, Kulturgeschichte, Medientheorie, Lesekultur, Textwissenschaft, Geistesgeschichte, Materialität, Buchgeschichte, Kulturpraktiken, Buchwissenschaft, Materielle Kultur
„Da es dir gefällt, o Liebe“
Die Dichtungen der Staufer. Zweisprachige Ausgabe. Mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
Preis: 26,00 €
ISBN: 978-3-8253-4749-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 09.03.2021
Schlagwörter:
Minnesang, Literaturgeschichte, Scuola Siciliana, Hochmittelalter, Bibliographie, 13. Jahrhundert, Textedition, 12. Jahrhundert, Textkommentar, Höfische Liebe, Staufer, Kaiser Friedrich II., Kaiser Heinrich VI., König Heinz (Re Enzo), Konradin (Konrad der Junge), altitalienische Dichtung, mittelhochdeutsche Dichtung, Herrschergeschlecht, Stauferdynastie, Hohenstaufen, zweisprachig, Stammtafel
Orthografie
Preis: 16,00 €
ISBN: 978-3-8253-4807-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Band 1
lieferbar: 30.11.2020
Schlagwörter:
Deutsch, Übungsbuch, Morphologie, Lehrbuch, Grammatik, Studienliteratur, Fremdwortschreibung, Linguistik, Sprachwissenschaft, Orthografie, Rechtschreibung
Denken ist Unterscheiden
Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-4711-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 18
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
Erkenntnistheorie, Aristoteles, Denken, Kant, Immanuel, Platon, Metaphysik, Epistemologie, Ontologie, Sein, Bewußtsein, Descartes, René, Universalienstreit, Wissen, antike Philosphie, Satz vom Widerspruch, mittelalterliche Philosophie, neuzeitliche Philosophie, Reflexivität, Unterscheiden
Speaking Animals in Ancient Literature
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4690-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 20
lieferbar: 15.05.2020
Schlagwörter:
Fabeln, antike Literatur, Tierrede, Human-Animal-Studies, Anthropomorphismus, Fiktionalität, Antike, griechische Antike, römische Antike, Altägypten, Aristophanes, Augustinus, Avian, Babrius, Apuleius, Plutarch, Lukian von Samosata, Altes Testament
Vergil: Bucolica – Georgica – Aeneis
Eine Einführung
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-5338-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
lieferbar: 19.08.2019
Schlagwörter:
Literaturtheorie, lateinische Literatur, Studienliteratur, Einführung, Überlieferungsgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, römische Literaturgeschichte, Lehrdichtung, Epos, Vergil (Publius Vergilius Maro)
Gylfis Täuschung
Rezeptionsgeschichtliches Lexikon zur nordischen Mythologie und Heldensage
Preis: 98,00 €
ISBN: 978-3-8253-6874-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Edda-Rezeption, Band 6
lieferbar: 28.06.2019
Schlagwörter:
Literatur, Musik, Moderne, Heldensage, Germanen, Rezeptionsgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, bildende Kunst, Lexikon, Edda-Rezeption, nordische Mythologie, Klassik, altnordisch, Island, Mythologierezeption, Zeitgenossen, Mittelalter, Wikinger
Tanach – Lehrbuch der jüdischen Bibel
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-6850-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Band 8
lieferbar: 15.05.2019
Schlagwörter:
Judentum, Einführung, Lehrbuch, Altes Testament, Studienbuch, Tanach, Hebräische Bibel, Bibelkunde, synagogale Lesung, Exegese, Tora, Haftara
Mediendiktatur Nationalsozialismus
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4628-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 179
lieferbar: 13.05.2019
Schlagwörter:
Literatur, Moderne, Massenmedien, Nationalsozialismus, Geschichtsbild, Heroismus, Mediengeschichte, Journalismus, Drittes Reich, Natur, Dokumentarfilm, Mobilität, Modernität, Autobahnen, Volkswagen, Luftwaffe, Fliegerei, Spielfilm, Wanderkultur
Basic Issues in EFL Teaching and Learning
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6151-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 420
lieferbar: 20.11.2017
Schlagwörter:
Interkulturalität, Englischunterricht, Fremdsprachendidaktik, Fachdidaktik Englisch, Fremdsprachenunterricht, Literaturdidaktik, Vokabellernen, Textbooks /Fremdsprachendidaktik, Schlüsselkompetenzen /Fremdsprachenlernen, Grammatikunterricht, Englisch /Grundschule, EFL Fachdidaktik
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Das Tier in der Rechtsgeschichte
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6767-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 27
lieferbar: 23.06.2017
Schlagwörter:
Mittelalter, Rechtsgeschichte, Mensch und Tier, Ethik, Tierethik, Tierquälerei, Sachsenspiegel, Tierdarstellungen, Schwabenspiegel, Jagdrecht, Almrecht, Frühe Neuzeit, Tierprozesse, Antike, Hexerei, Heraldik, Tiere (Kulturgeschichte), Naturalabgaben
Hethitisches Wörterbuch / Band V: K
[in 7 Lieferungen 26-32, Stand 1/2022: Lfg. 26-29]
Preis: 104,00 €
ISBN: 978-3-8253-6780-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 2. Reihe: Wörterbücher
lieferbar: 04.05.2017
Schlagwörter:
Etymologie, Wörterbuch, Lexikographie, Hethitisch, historische Sprachwissenschaft, Altorientalistik, Belegstellen
“There is no place like home”
Migration and Cultural Identity of the Sonsorolese, Micronesia
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6692-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberg Studies in Pacific Anthropology, Band 5
lieferbar: 18.11.2016
Schlagwörter:
kulturelle Identität, Sonsorol, Sonsorolese, Mikronesien, Ozeanien, Kulturanthropologie, Pazifikraum, Palau-Archipel, Migration, ethnische Identität, kollektive Identität, Transnationalismus, Religion, Sprache, Diaspora, transnational studies
Vom Dirigieren
Annäherungen an einen Mythos
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-6638-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 27.09.2016
Schlagwörter:
Dirigieren, Dirigentenausbildung, Dirigierstudium, Dirigentenforum, Intendanz, Nachwuchsförderung, Berufsmusiker, Orchester, Berufsbild Dirigent, Deutscher Musikrat, Generalmusikdirektor, Kapellmeister
Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6324-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 2
lieferbar: 26.03.2015
Schlagwörter:
Realienkunde, Historische Bauforschung, Archäologie des Mittelalters, Kunstgeschichte, Raumforschung, Architektur /Mittelalter, Renaissanceschlösser, Burgarchitektur, Palastbeschreibung, Raumstrukturen, Kapellenarchitektur, Wohnraumforschung, Lebensraumforschung, Gozzoburg, Herrenhof (Hard), Freiherren von Thun, Interieur
Turgenjew. Eine Einführung für den Leser von heute
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6428-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 338
lieferbar: 19.02.2015
Schlagwörter:
Rezeptionsgeschichte, Maupassant, Guy de, Mann, Thomas, Turgenew, Iwan Sergejewitsch, Turgenjew /Einführung, Turgenjew /Leben und Werk, Turgenjew /Wirkungsgeschichte, russische Literatur /19. Jahrhundert, Keyserling, Eduard von, Viardot, Pauline, Dessaix, Robert
Romanisches etymologisches Wörterbuch
Preis: 128,00 €
ISBN: 978-3-8253-1394-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Sammlung romanischer Elementar- und Handbücher. 3. Reihe: Wörterbücher, Band 3
lieferbar: 06.05.2009
Schlagwörter:
Wörterbuch, Lexikon, Etymologie, romanische, Wortgeschichte, romanische, Romanische Sprachwissenschaft
Koptisches Handwörterbuch
Bearbeitet auf der Grundlage des Koptischen Handwörterbuchs von Wilhelm Spiegelberg
Preis: 137,00 €
ISBN: 978-3-8253-5541-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 04.09.2008
Schlagwörter:
Wörterbuch, Ägypten, Lexikon, Koptisch, Demotisch
Handbuch des mykenischen Griechisch
Preis: 74,00 €
ISBN: 978-3-8253-1435-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 1. Reihe: Lehr- und Handbücher
lieferbar: 29.03.2006
Schlagwörter:
Griechisch, Alte Schriften, Altägäische Schriften, Entzifferungen, Schriftsystem, Homer, Mykenisch
Aristoteles
Darstellung und Interpretation seines Denkens
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-5036-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 114
lieferbar: 23.08.2005
Schlagwörter:
Platonismus, Aristoteles, Gesamtdarstellung, Akademie