Autor/Herausgeber
Henning Hufnagel
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-8522-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 12
lieferbar: 09.09.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Selbstbestimmung, Imagination, Kant, Immanuel, Calvino, Italo, Zensur, Freiheit, Montaigne, Michel de, Gracián, Baltasar, Metatheater, Autonomie, Diskursivität, Bembo, Pietro, Normativität, Jüngstes Gericht, Marino, Giambattista, Urteilen, Urteil <Motiv>, Diderot, Akakpo, Gustave, Harsdörffer, Georg Philipp, Kompliment, Aretino, Pietro, Giovio, Paolo
Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4890-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 12
lieferbar: 22.06.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Selbstbestimmung, Imagination, Kant, Immanuel, Calvino, Italo, Zensur, Freiheit, Montaigne, Michel de, Gracián, Baltasar, Metatheater, Autonomie, Diskursivität, Bembo, Pietro, Normativität, Jüngstes Gericht, Marino, Giambattista, Urteilen, Urteil <Motiv>, Diderot, Akakpo, Gustave, Harsdörffer, Georg Philipp, Kompliment, Aretino, Pietro, Giovio, Paolo
Theateradaptionen
Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
Olaf Müller (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7265-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 12
lieferbar: 23.02.2021
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Theatergeschichte, Bühne, Transformation, Ronconi, Luca, Brecht, Bertolt, Strehler, Giorgio, Grassi, Paolo, Pasolini, Pier Paolo, Übersetzung, Levi, Primo, Pirandello, Luigi, Goldoni, Carlo, Berberian, Cathy, Sanguineti, Edoardo, Goethe, Johann Wolfgang von, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, Italien, Deutschland, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Dramatik, Interkulturalität, Adaption
Theateradaptionen
Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
Olaf Müller (Hg.), Elena Polledri (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4785-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 12
lieferbar: 03.02.2021
Schlagwörter:
Medienwissenschaft, Theatergeschichte, Bühne, Transformation, Ronconi, Luca, Brecht, Bertolt, Strehler, Giorgio, Grassi, Paolo, Pasolini, Pier Paolo, Übersetzung, Levi, Primo, Pirandello, Luigi, Goldoni, Carlo, Berberian, Cathy, Sanguineti, Edoardo, Goethe, Johann Wolfgang von, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Schiller, Friedrich, Lessing, Gotthold Ephraim, Italien, Deutschland, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Dramatik, Interkulturalität, Adaption
Götter-Exile
Neuzeitliche Figurationen antiker Mythen
Ralph Häfner (Hg.), Markus Winkler (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4776-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 7
lieferbar: 18.11.2020
Schlagwörter:
literarische Moderne, Mythos, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Mythographie, Wissenschaftsgeschichte, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Götter, Göttinnen, 20. Jahrhundert, Jahn, Hans Henny, Kavafis, Konstantinos, Hearn, Lafcadio, Reinach, Salomon, Nietzsche, Friedrich, Storm, Theodor, Heine, Heinrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Gide, André, bildende Kunst, Dionysos, Venus, Proserpina, Diana, Coleridge, Samuel Taylor, Prometheus, Parthenon, Ideengeschichte, Mythenrezeption
Diderots ‚Jacques le fataliste et son maître‘ und der europäische Roman
Transformationen und Potentiale der Gattung
Caroline Mannweiler (Hg.), Olaf Müller (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6959-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 9
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
Schelmenroman, Pikarische Literatur, pikareske Literatur, Diderot, Denis, Roman, 18. Jahrhundert, europäische Literatur, lateinamerikanische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, Narratologie, Schlegel, Friedrich, 19. Jahrhundert, Metafiktionalität, Machado de Assis, Joaquim Maria, Brecht, Bertold, Kundera, Milan, Enzensberger, Hans Magnus, Avouac, Cécile, Intertextualität, Erzählstrategie, 20. Jahrhundert, Schiller, Friedrich
Diderots ‚Jacques le fataliste et son maître‘ und der europäische Roman
Transformationen und Potentiale der Gattung
Caroline Mannweiler (Hg.), Olaf Müller (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7855-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Intercultural Studies. Schriftenreihe des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS), Band 9
lieferbar: 07.02.2019
Schlagwörter:
Schelmenroman, Pikarische Literatur, pikareske Literatur, Diderot, Denis, Roman, 18. Jahrhundert, europäische Literatur, lateinamerikanische Literatur, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte, Narratologie, Schlegel, Friedrich, 19. Jahrhundert, Metafiktionalität, Machado de Assis, Joaquim Maria, Brecht, Bertold, Kundera, Milan, Enzensberger, Hans Magnus, Avouac, Cécile, Intertextualität, Erzählstrategie, 20. Jahrhundert, Schiller, Friedrich