Autor/Herausgeber
Klaus-Peter Schroeder
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Hg.), Matthias Scherer (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7233-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 12.04.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Ingo Runde (Hg.), Matthias Scherer (Hg.)
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 10
lieferbar: 08.03.2022
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Götze, Albrecht, Nachlass, Motion Comic, Gumbelkrawalle, Rechtsgeschichte, Universität Lyon, Hannover, Heinrich, Leo Baeck Institut, Politik, Gesellschaftsgeschichte, Universitätsarchiv Heidelberg, Wirkungsgeschichte, Pazifismus, Publizistik, Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDSt), Drittes Reich, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, 20. Jahrhundert, Ruperto Carola, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Gumbel, Emil Julius
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8528-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 32
lieferbar: 27.10.2021
Schlagwörter:
Nürnberg, Sprachgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Worms, Stadtgeschichte, Rechtsgeschichte, Stadtrechte, Böhmen, römisches Recht, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Freiburg, Stadtrechtsreformationen, Kommunalstatuten, Kölner Stadtrecht, Magdeburger Weichbildrecht, Duisburg, Wimpfen, Amberg, Frankfurt, Augsburg, Leuven, Hanse, Koldín, Pavel Christian von, Königreich Ungarn, Zasius, Ulrich, Handelsgeschichte
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4898-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 32
lieferbar: 27.10.2021
Schlagwörter:
Nürnberg, Sprachgeschichte, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Worms, Stadtgeschichte, Rechtsgeschichte, Stadtrechte, Böhmen, römisches Recht, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Freiburg, Stadtrechtsreformationen, Kommunalstatuten, Kölner Stadtrecht, Magdeburger Weichbildrecht, Duisburg, Wimpfen, Amberg, Frankfurt, Augsburg, Leuven, Hanse, Koldín, Pavel Christian von, Königreich Ungarn, Zasius, Ulrich, Handelsgeschichte
Jurisprudenz und Poesie
Die Heidelberger Semester Joseph von Eichendorffs, Karl Gottfried Nadlers und Joseph Victor von Scheffels
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7788-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 8
lieferbar: 30.05.2018
Schlagwörter:
Heidelberg, Wissenschaftsgeschichte, Universitätsgeschichte, Historiographie, 19. Jahrhundert, Eichendorff, Joseph Freiherr von, Scheffel, Joseph Victor von, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Rechtsunterricht, Nadler, Karl Gottfried, Jurastudium
Jurisprudenz und Poesie
Die Heidelberger Semester Joseph von Eichendorffs, Karl Gottfried Nadlers und Joseph Victor von Scheffels
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-6867-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 8
lieferbar: 27.04.2018
Schlagwörter:
Heidelberg, Wissenschaftsgeschichte, Universitätsgeschichte, Historiographie, 19. Jahrhundert, Eichendorff, Joseph Freiherr von, Scheffel, Joseph Victor von, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Rechtsunterricht, Nadler, Karl Gottfried, Jurastudium
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-6695-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 6
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Weber, Max, Heidelberg, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Publizistik, Neuzeit, Gundolf, Friedrich, Deutsche Geschichte, Nationalismus, Stadtgeschichte, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, 1914, Troeltsch, Ernst, Jasper, Karl, Hampe, Karl, Oncken, Hermann, Gotheim, Eberhardt, Anschütz, Gerhard, Krehl, Ludwig von, Wilmanns, Karl, Lenard, Philipp, Curtius, Theodor
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-7765-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 6
lieferbar: 19.09.2017
Schlagwörter:
Weber, Max, Heidelberg, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Publizistik, Neuzeit, Gundolf, Friedrich, Deutsche Geschichte, Nationalismus, Stadtgeschichte, 1. Weltkrieg, 20. Jahrhundert, 1914, Troeltsch, Ernst, Jasper, Karl, Hampe, Karl, Oncken, Hermann, Gotheim, Eberhardt, Anschütz, Gerhard, Krehl, Ludwig von, Wilmanns, Karl, Lenard, Philipp, Curtius, Theodor
»Tod den Scholaren!«
Studentische Kriege, Revolten, Exzesse und Krawalle an der Heidelberger Universität von den Anfängen bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-6509-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 4
lieferbar: 10.06.2016
Schlagwörter:
Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Sozialgeschichte, Frühe Neuzeit, Hochschulreform, Rechtsgeschichte, Studentengeschichte, Studentenbewegung, Grube, Hermann, Studentenkriege, Gegenreformation, Mittelalter
Universitätsarchive in Südwestdeutschland
Geschichte. Bestände. Projekte. Tagungsband anlässlich des 625-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung einer Archivkiste der Universität Heidelberg zum 8. Februar 1388
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6252-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 1
lieferbar: 12.02.2014
Schlagwörter:
Heidelberg, Amtsbücher der Universität, Universitätsgeschichte, Mannheim, Institutionengeschichte, Universitätsarchive, Heidelberger Gelehrtenlexikon, Wissenschaftsatlas, Hochschulgeschichte, Konstanz, Mainz, Stuttgart, Tübingen, Universität Hohenheim, Universität des Saarlandes, Freiburg