Autor/Herausgeber
Sebastian Neumeister
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
„Da es dir gefällt, o Liebe“
Die Dichtungen der Staufer. Zweisprachige Ausgabe. Mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
Preis: 26,00 €
ISBN: 978-3-8253-7266-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 17.03.2021
Schlagwörter:
Minnesang, Literaturgeschichte, Scuola Siciliana, Hochmittelalter, Bibliographie, 13. Jahrhundert, Textedition, 12. Jahrhundert, Textkommentar, Höfische Liebe, Staufer, Kaiser Friedrich II., Kaiser Heinrich VI., König Heinz (Re Enzo), Konradin (Konrad der Junge), altitalienische Dichtung, mittelhochdeutsche Dichtung, Herrschergeschlecht, Stauferdynastie, Hohenstaufen, zweisprachig, Stammtafel
„Da es dir gefällt, o Liebe“
Die Dichtungen der Staufer. Zweisprachige Ausgabe. Mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen
Preis: 26,00 €
ISBN: 978-3-8253-4749-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 09.03.2021
Schlagwörter:
Minnesang, Literaturgeschichte, Scuola Siciliana, Hochmittelalter, Bibliographie, 13. Jahrhundert, Textedition, 12. Jahrhundert, Textkommentar, Höfische Liebe, Staufer, Kaiser Friedrich II., Kaiser Heinrich VI., König Heinz (Re Enzo), Konradin (Konrad der Junge), altitalienische Dichtung, mittelhochdeutsche Dichtung, Herrschergeschlecht, Stauferdynastie, Hohenstaufen, zweisprachig, Stammtafel
Das Dialoggedicht/Dialogue Poems
Studien zur deutschen, englischen und romanischen Lyrik/Studies in German, English and Romance Language Poetry
Christina Johanna Bischoff (Hg.), Till Kinzel (Hg.), Jarmila Mildorf (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7750-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 84
lieferbar: 06.11.2017
Schlagwörter:
Dialoggedicht, Lyriktheorie, Gattungsgeschichte, Dialogizität, Sonett, Ballade, Ekloge, althochdeutsche Lyrik, Minnesang, altprovenzalische Lyrik, Petrarca, Francesco, höfische Lyrik, Sasso, Panfilo, Swift, Jonathan, Pope, Alexander, Southey, Robert, Goethe, Johann Wolfgang von, Heine, Heinrich, Melville, Herman, Baudelaire, Charles, Rossetti, Christina, de Castro, Rosalia, Thomas, Edward, Pessoa, Fernando, Goll, Claire, Goll, Yvan
Das Dialoggedicht/Dialogue Poems
Studien zur deutschen, englischen und romanischen Lyrik/Studies in German, English and Romance Language Poetry
Christina Johanna Bischoff (Hg.), Till Kinzel (Hg.), Jarmila Mildorf (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6808-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 84
lieferbar: 27.10.2017
Schlagwörter:
Dialoggedicht, Lyriktheorie, Gattungsgeschichte, Dialogizität, Sonett, Ballade, Ekloge, althochdeutsche Lyrik, Minnesang, altprovenzalische Lyrik, Petrarca, Francesco, höfische Lyrik, Sasso, Panfilo, Swift, Jonathan, Pope, Alexander, Southey, Robert, Goethe, Johann Wolfgang von, Heine, Heinrich, Melville, Herman, Baudelaire, Charles, Rossetti, Christina, de Castro, Rosalia, Thomas, Edward, Pessoa, Fernando, Goll, Claire, Goll, Yvan
Leopardi und die europäische Romantik
Akten der 23. Jahrestagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft in Jena, 7.–9. November 2013
Edoardo Costadura (Hg.), Diana Di Maria (Hg.), Sebastian Neumeister (Hg.)
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6354-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 34
lieferbar: 25.03.2015
Schlagwörter:
Poetologie, englische Romantik, Rezeptionsgeschichte, Schlegel, Friedrich, Benjamin, Walter, französische Romantik, Vossler, Karl, Leopardi, Giacomo, italienische Romantik, deutsche Romantik, Di Breme, Ludovico, Lamartine, Alphonse de, Byron, George Gordon, Shelley, Percy Bysshe, Ahriman
Wechselwirkungen
Die Herausforderung der Künste durch die Wissenschaften
Renate Stauf (Hg.), Cord-Friedrich Berghahn (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7432-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 54
lieferbar: 18.09.2014
Schlagwörter:
Photographie /i. d. Literatur, Auden, W. H., Kulturgeschichte /20. Jahrhundert, Technikkritik, Kulturgeschichte /19. Jahrhundert, Kultur und Technik, Kunst und Naturwissenschaften, Geometrie /i. d. Literatur, Seefahrt /i. d. Literatur, Architektur /15. Jahrhundert, Wirtschaftsethik /19. Jahrhundert, Telefonie /i. d. Literatur, Fachsprachen, Doré, Gustave, Britten, Benjamin, Prometheus-Mythos, Brunelleschi, Filippo
Wechselwirkungen
Die Herausforderung der Künste durch die Wissenschaften
Renate Stauf (Hg.), Cord-Friedrich Berghahn (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6159-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 54
lieferbar: 13.05.2014
Schlagwörter:
Photographie /i. d. Literatur, Auden, W. H., Kulturgeschichte /20. Jahrhundert, Technikkritik, Kulturgeschichte /19. Jahrhundert, Kultur und Technik, Kunst und Naturwissenschaften, Geometrie /i. d. Literatur, Seefahrt /i. d. Literatur, Architektur /15. Jahrhundert, Wirtschaftsethik /19. Jahrhundert, Telefonie /i. d. Literatur, Fachsprachen, Doré, Gustave, Britten, Benjamin, Prometheus-Mythos, Brunelleschi, Filippo
Visionen des Urbanen
(Anti-)Utopische Stadtentwürfe in der französischen Wort- und Bildkunst
Kurt Hahn (Hg.), Matthias Hausmann (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6031-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 172
lieferbar: 21.06.2012
Schlagwörter:
Urbanität, Französische Literatur, Utopie, Stadtentwürfe, Baudelaire, Charles, Chirico, Giorgio, Mercier, Louis-Sébastian, Rimbaud, Arthur, Verne, Jules, französische Malerei, Narrativik, Postmoderne /Frankreich, Moderne /Frankreich, Futurismus, Anti-Utopie
Literarische Wegzeichen
Vom Minnesang zur Generation X
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-1530-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 18
lieferbar: 20.01.2004
Schlagwörter:
Literatur, Geschichte, Aufsatzsammlung, romanische Sprachen, Literaturgeschichte, Baudelaire, Charles, Kulturanthropologie, Spanien