Autor/Herausgeber
Theodor Verweyen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-8604-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 121
lieferbar: 08.05.2023
Schlagwörter:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-9501-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 121
lieferbar: 24.04.2023
Schlagwörter:
Schede Melissus, Paulus, Zincgref, Julius Wilhelm, Psalmenübersetzung, Rhetorik, Renaissance, Motette, Madrigal, Kryptogramm, Volkslied, Opitz, Martin, Antikerezeption, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, Hymne, Lobgesang, Heidelberger Liedmeister, Forster, Georg, Nürnberg, Akrostichon, Epithalamium, Heidelberg, Musikkultur
Julius Wilhelm Zincgref als politischer Publizist
Studien zu literarischen Kleinformen und zu Problemen der Autorschaft anonymer Literatur im Heidelberger Späthumanismus
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7895-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 109
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Späthumanismus, Anonymität, Flugschrift, Zincgref, Julius Wilhelm, Calvinismus, Glaubenskriege, Konfessionalismus, Publizistik, literarische Kleinformen, Parallelstellenmethodik, Satzrede, Isoferenz, Zensur, Merian, Matthaeus, Gattungsgeschichte, 17. Jahrhundert, Gegenreformation, Heidelberg, Dreißigjähriger Krieg, Autorschaft
Julius Wilhelm Zincgref als politischer Publizist
Studien zu literarischen Kleinformen und zu Problemen der Autorschaft anonymer Literatur im Heidelberger Späthumanismus
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4637-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 109
lieferbar: 25.09.2019
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Späthumanismus, Anonymität, Flugschrift, Zincgref, Julius Wilhelm, Calvinismus, Glaubenskriege, Konfessionalismus, Publizistik, literarische Kleinformen, Parallelstellenmethodik, Satzrede, Isoferenz, Zensur, Merian, Matthaeus, Gattungsgeschichte, 17. Jahrhundert, Gegenreformation, Heidelberg, Dreißigjähriger Krieg, Autorschaft
Gebundene Zeit
Zeitlichkeit in Literatur, Philologie und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Wolfgang Adam
Preis: 92,00 €
ISBN: 978-3-8253-6410-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 85
lieferbar: 03.11.2014
Schlagwörter:
Zeitlichkeit, Literatur /17. Jahrhundert, Literatur /18. Jahrhundert, Zeit <Konzept>, Zeit /i. d. Literatur, Zeit /i. d. Philosophie, Literatur /19. Jahrhundert, Literatur /nach 1945