Buchreihen
Neue Bremer Beiträge
In Verbindung mit Leif Ludwig Albertsen, Gotthard Frühsorge, Wolfgang Griep, Rolf Grimmiger und Gerhard Sauder herausgegeben von Hans-Wolf Jäger, Heinz-Peter Preußer und Gert Sautermeister
Neue Bremer Beiträge
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Fremdheit und Raum
Die Russlandberichte von Herberstein und Olearius im Vergleich
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4771-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 22
erscheint voraussichtlich: 31.03.2024
Fremdheit und Raum
Die Russlandberichte von Herberstein und Olearius im Vergleich
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7256-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 22
erscheint voraussichtlich: 31.03.2024
Inventio et repraesentatio Americae
Die ‚India Occidentalis‘-Sammlung aus der Werkstatt de Bry
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6655-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 21
lieferbar: 17.02.2017
Schlagwörter:
Buchdruck, Frühe Neuzeit, Reiseliteratur, Kolonialgeschichte, Buchillustration, Kupferstiche, Buchgeschichte, de Bry, Theodor, Le Moyne de Morgues, Jacques, de l´Escluse, Charles, Chauveton, Urbain, Reisesammlung, India Occidentalis-Sammlung, Besiedelung Amerikas, Neue Welt-Literatur
Inventio et repraesentatio Americae
Die ‚India Occidentalis‘-Sammlung aus der Werkstatt de Bry
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7662-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 21
lieferbar: 13.03.2017
Schlagwörter:
Buchdruck, Frühe Neuzeit, Reiseliteratur, Kolonialgeschichte, Buchillustration, Kupferstiche, Buchgeschichte, de Bry, Theodor, Le Moyne de Morgues, Jacques, de l´Escluse, Charles, Chauveton, Urbain, Reisesammlung, India Occidentalis-Sammlung, Besiedelung Amerikas, Neue Welt-Literatur
Reisen erzählen
Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6591-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 20
lieferbar: 17.08.2016
Schlagwörter:
Intertextualität, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Reiseberichte, 17. Jahrhundert, Adelskultur, handschriftliche Gebrauchstexte, Bildungsreiseberichte, Erzählrhetorik
Reisen erzählen
Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7684-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 20
lieferbar: 28.11.2016
Schlagwörter:
Intertextualität, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Reiseberichte, 17. Jahrhundert, Adelskultur, handschriftliche Gebrauchstexte, Bildungsreiseberichte, Erzählrhetorik
Legenden der Gleichberechtigung
Eine literatursoziologische Analyse zum ‚Gleichstellungsvorsprung‘ ostdeutscher Frauen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7509-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 19
lieferbar: 09.07.2015
Schlagwörter:
Gender studies, Feminismus, DDR, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenliteratur, Sozialismus, Frauenforschung, Familie und Beruf, Ostdeutschland, Alltagsliteratur, Transformationsforschung, Wander, Maxi, Martin, Brigitte, Paschiller, Doris, Alleinerziehende
Legenden der Gleichberechtigung
Eine literatursoziologische Analyse zum ‚Gleichstellungsvorsprung‘ ostdeutscher Frauen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6366-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 19
lieferbar: 18.06.2015
Schlagwörter:
Gender studies, Feminismus, DDR, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenliteratur, Sozialismus, Frauenforschung, Familie und Beruf, Ostdeutschland, Alltagsliteratur, Transformationsforschung, Wander, Maxi, Martin, Brigitte, Paschiller, Doris, Alleinerziehende
»Aber – ist mein liebster laut«
Ambivalenzen in Biographie und lyrischem Werk von Paul Wiens
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6371-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 18
lieferbar: 02.10.2014
Schlagwörter:
DDR-Literatur, Lyrik /20. Jahrhundert, Wiens, Paul, Literaturbetrieb /DDR, Stasi-Mitarbeit, Staatssicherheitsdienst, Inoffizieller Mitarbeiter (IM), sozialistischer Realismus, Kulturbetrieb /DDR, Wiens, Paul /Biographie
Pathische Ästhetik
Ludwig Klages und die Urgeschichte der Postmoderne
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7508-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Neue Bremer Beiträge, Band 17
lieferbar: 30.04.2015
Schlagwörter:
Ästhetik, Postmoderne, Poststrukturalismus, Handke, Peter, Derrida, Jacques, Musil, Robert, Barthes, Roland, Foucault, Michel, Lebensphilosophie, Wahrnehmungstheorie, Subjekttheorie, Bildtheorie, Vitalismus, Klages, Ludwig, Logozenrismus, Schuler, Alfred