Schlagwort "Boethius"
Boethius
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Dante-Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7267-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 61
lieferbar: 02.07.2021
Schlagwörter:
Dante Alighieri, Mittelalter, Philosophie, Hermeneutik, Boethius, Borchard, Rudolf, Proust, Marcel, Petrarca, Wirkungsgeschichte, Artusroman, altfranzösische Literatur, Dante-Rezeption, Narratologie, 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, italienische Lyrik, italienische Literatur
Dante-Studien
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4786-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 61
lieferbar: 03.05.2021
Schlagwörter:
Dante Alighieri, Mittelalter, Philosophie, Hermeneutik, Boethius, Borchard, Rudolf, Proust, Marcel, Petrarca, Wirkungsgeschichte, Artusroman, altfranzösische Literatur, Dante-Rezeption, Narratologie, 14. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, italienische Lyrik, italienische Literatur
Heil und Heilung
Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Tobias Bulang (Hg.), Regina Toepfer (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7907-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 95
lieferbar: 21.02.2020
Schlagwörter:
Boethius, Frühe Neuzeit, Jesus Christus, Wolfram von Eschenbach, Mystik, Schmerz, Krankheit, Selbstsorge, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Körper, Seele, Mittelalter, Selbstoptimierung, Heil, Heilung, Iatrotheologie, Elementenlehre, Diätitik, Humery, Konrad, Harmonie, Soteriologie, Berthold von Regensburg, Wundheilung, Kleinepik, Geiler von Kaysersberg, Johannes
Heil und Heilung
Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Tobias Bulang (Hg.), Regina Toepfer (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4656-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 95
lieferbar: 12.02.2020
Schlagwörter:
Boethius, Frühe Neuzeit, Jesus Christus, Wolfram von Eschenbach, Mystik, Schmerz, Krankheit, Selbstsorge, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Körper, Seele, Mittelalter, Selbstoptimierung, Heil, Heilung, Iatrotheologie, Elementenlehre, Diätitik, Humery, Konrad, Harmonie, Soteriologie, Berthold von Regensburg, Wundheilung, Kleinepik, Geiler von Kaysersberg, Johannes
Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier
Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext
Preis: 79,00 €
ISBN: 978-3-8253-6760-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 60
lieferbar: 17.05.2017
Schlagwörter:
Mittelalter, Prudentius, Gregor der Große, Trier, Handschriften, Glossen, Glossare, Griffelglossierung, Bibliotheksgeschichte, volkssprachige Überlieferung, Althochdeutsch, Altsächsisch, Persius, Boethius
Die aristotelische Logik – erklärt von ihren antiken Interpreten
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6727-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 10
lieferbar: 23.03.2017
Schlagwörter:
Aristoteles, klassische Logik, Kommentarliteratur, Aristelismus, Platonismus, Sprachphilosophie, Axiomatik, Boethius, Simplikios, Johannes Philoponos, Syllogistik, Aussagesatz, Widerspruchsaxiom, Frege, Gottlob, Mathematik
'Consolatio Philosophiae' volgare
Volgarizzamenti e tradizioni discorsive nel Trecento italiano
Preis: 39,00 €
ISBN: 978-3-8253-5110-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Studia Romanica, Band 132
lieferbar: 20.02.2006
Schlagwörter:
Übersetzung, Anicius Manlius Severinus, volgare, De consolatione philosophiae, Bearbeitung, Geschichte 1300-1400, Boethius, Italienische Sprachwissenschaft, Volgarizzamenti, Sprachgeschichte, Piagentina, Alberto della
Autobiographisches Schreiben und philosophische Selbstsorge
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-1502-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 22
lieferbar: 02.06.2004
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Selbsterkenntnis, Kongress, München (2001), romanische Sprachen, Autobiographische Literatur, Geschichte 1330-1980, Boethius, Selbstsorge, Augustinus, Aurelius