Schlagwort "Namenforschung"
Namenforschung
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
The Accents of Celtic
New Light on the Older and Oldest Stages
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-8606-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 19.04.2023
Schlagwörter:
historische Sprachwissenschaft, Keltisch, Bretonisch, Britannisch, Gallisch, Irisch, Lepontisch, Manx, Schottisch-Gaelisch, Vannetais, Walisisch, Keltiberisch, Goidelisch, Lautwandel, Betonung, word-stress, Wortbildung, Etymologie, Sprachgeschichte, Personennamen, Namenforschung, Onomastik, Theonymik, Toponymik, Trümmersprachen, Epigraphik, Inschriften, Altertum, Antike, Mittelalter
The Accents of Celtic
New Light on the Older and Oldest Stages
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-9503-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 04.04.2023
Schlagwörter:
historische Sprachwissenschaft, Keltisch, Bretonisch, Britannisch, Gallisch, Irisch, Lepontisch, Manx, Schottisch-Gaelisch, Vannetais, Walisisch, Keltiberisch, Goidelisch, Lautwandel, Betonung, word-stress, Wortbildung, Etymologie, Sprachgeschichte, Personennamen, Namenforschung, Onomastik, Theonymik, Toponymik, Trümmersprachen, Epigraphik, Inschriften, Altertum, Antike, Mittelalter
Namen – Zeugen der Geschichte
Jürgen Udolph, Kirstin Casemir (Hg.), Uwe Ohainski (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7727-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 30.03.2023
Schlagwörter:
Germanen, Namenforschung, Migration, Onomastik, Ortsnamen, Indogermanistik, Baltikum, Schlesien, Völkerwanderung, Flurnamen, Familiennamen, Kelten, Ungarn, Siedlungsnamen, Slawen, Gewässernamen, Niedersachsen, Rattenfänger von Hameln, Riesling, Suffixbildung, Besiedelungsgeschichte
Namen – Zeugen der Geschichte
Jürgen Udolph, Kirstin Casemir (Hg.), Uwe Ohainski (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6771-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
lieferbar: 14.03.2023
Schlagwörter:
Germanen, Namenforschung, Migration, Onomastik, Ortsnamen, Indogermanistik, Baltikum, Schlesien, Völkerwanderung, Flurnamen, Familiennamen, Kelten, Ungarn, Siedlungsnamen, Slawen, Gewässernamen, Niedersachsen, Rattenfänger von Hameln, Riesling, Suffixbildung, Besiedelungsgeschichte
Der Name in der Literatur
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7830-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 393
lieferbar: 28.03.2019
Schlagwörter:
Straßennamen, Namenforschung, Onomastik, literarische Namen, Namen /i. d. Literatur, Figurennamen, Namenübersetzung, Namensbedeutung, Eigennamen, Jean Paul, Goethe, Johann Wolfgang von, Raabe, Wilhelm, Cervantes, Wagner, Richard, Fontane, Theodor, Ortsnamen
Der Name in der Literatur
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6967-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 393
lieferbar: 27.03.2019
Schlagwörter:
Straßennamen, Namenforschung, Onomastik, literarische Namen, Namen /i. d. Literatur, Figurennamen, Namenübersetzung, Namensbedeutung, Eigennamen, Jean Paul, Goethe, Johann Wolfgang von, Raabe, Wilhelm, Cervantes, Wagner, Richard, Fontane, Theodor, Ortsnamen
‚athe in palice, athe in anderu sumeuuelicheru stedi‘. Raum und Sprache
Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag
Andreas Nievergelt (Hg.), Ludwig Rübekeil (Hg.)
Preis: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-6936-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 66
lieferbar: 08.02.2019
Schlagwörter:
Althochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Sprachkontakt, Sprachgeschichte, Namenforschung, Sprachgeographie, Linguistik, Dialektologie, deutsche Sprachwissenschaft, Glossen, historische Sprachforschung, Sprachtransfer, Toponyme, Altgermanisch, Schweizerdeutsch
Deutsch im 17. Jahrhundert
Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel. Gedenkschrift für Jürgen Macha.
Markus Denkler (Hg.), Stephan Elspaß (Hg.), Dagmar Hüpper (Hg.), Elvira Topalović (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6539-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 46
lieferbar: 14.06.2017
Schlagwörter:
Sprachwandel, Sprachkontakt, Deutsch, Sprachgeschichte, Namenforschung, Frühe Neuzeit, Mündlichkeit, Kanzleisprache, Sprachvariation, Hexenverfolgung, 17. Jahrhundert, religiöse Sprache, Hexenverhörprotokolle, Nachlaßinventare, Niederländisch, Udinck, Gerard, Fachdidaktik Deutsch, Fachdidaktik Geschichte
Deutsch im 17. Jahrhundert
Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel. Gedenkschrift für Jürgen Macha.
Markus Denkler (Hg.), Stephan Elspaß (Hg.), Dagmar Hüpper (Hg.), Elvira Topalović (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7603-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 46
lieferbar: 14.06.2017
Schlagwörter:
Sprachwandel, Sprachkontakt, Deutsch, Sprachgeschichte, Namenforschung, Frühe Neuzeit, Mündlichkeit, Kanzleisprache, Sprachvariation, Hexenverfolgung, 17. Jahrhundert, religiöse Sprache, Hexenverhörprotokolle, Nachlaßinventare, Niederländisch, Udinck, Gerard, Fachdidaktik Deutsch, Fachdidaktik Geschichte
Zur Betonung geographischer Namen im deutschsprachigen Europa
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-7512-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 57
lieferbar: 21.05.2015
Schlagwörter:
Mundart, Namenforschung, Linguistik, Onomastik, historische Sprachwissenschaft, Dialekt, Ortsnamenforschung, geographische Namen, Amtssprache, Toponyme, Betonung, Topofixe