Schlagwort "Emanzipation"

Emanzipation

1 - 10 von 10 Einträgen

Legenden der Gleichberechtigung

Eine literatursoziologische Analyse zum ‚Gleichstellungsvorsprung‘ ostdeutscher Frauen

Romana Katrin Buchholz

Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7509-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe: Neue Bremer Beiträge, Band 19
lieferbar: 09.07.2015
Schlagwörter: Gender studies, Feminismus, DDR, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenliteratur, Sozialismus, Frauenforschung, Familie und Beruf, Ostdeutschland, Alltagsliteratur, Transformationsforschung, Wander, Maxi, Martin, Brigitte, Paschiller, Doris, Alleinerziehende

In den Warenkorb legen


Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland

Das Streben nach Gleichberechtigung von 1869–1918, dargestellt anhand politischer, statistischer und biographischer Zeugnisse

Marco Birn

Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6464-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Band 3
lieferbar: 03.07.2015
Schlagwörter: Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Sozialgeschichte, Frauenbewegung, Gleichberechtigung, Emanzipation, Geschlechtergeschichte, Hochschulpolitik, Wissenschaftssoziologie, Bildungsforschung, Frauenstudium, Deutsches Kaiserreich, akademische Karriere, Studentinnenvereine

In den Warenkorb legen


Legenden der Gleichberechtigung

Eine literatursoziologische Analyse zum ‚Gleichstellungsvorsprung‘ ostdeutscher Frauen

Romana Katrin Buchholz

Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6366-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe: Neue Bremer Beiträge, Band 19
lieferbar: 18.06.2015
Schlagwörter: Gender studies, Feminismus, DDR, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenliteratur, Sozialismus, Frauenforschung, Familie und Beruf, Ostdeutschland, Alltagsliteratur, Transformationsforschung, Wander, Maxi, Martin, Brigitte, Paschiller, Doris, Alleinerziehende

In den Warenkorb legen


Selbstbestimmtes Leben um 1800

Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar–Jena

Julia Di Bartolo

Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-5302-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Band 17
lieferbar: 26.02.2008
Schlagwörter: Weimar, Selbstbestimmung, Partizipation, literarisches Leben, Handlungsspielraum, Mereau, Sophie, Schopenhauer, Johanna, Egloffstein, Henriette von, Weimar/Jena, Emanzipation, Jahrhundertwende 1800

In den Warenkorb legen


1 - 10 von 10 Einträgen