Schlagwort "Schopenhauer, Arthur"
Schopenhauer, Arthur
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-8564-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Epistemologie und Ästhetik
Die Philosophie der Dichtung im Spiegel ihrer Transformationen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4896-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 13.01.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Moderne, Aristoteles, Wirklichkeit, Erkenntnis, Kant, Immanuel, Nietzsche, Friedrich, Platon, Schopenhauer, Arthur, Heidegger, Martin, Epistemologie, Mimesis, Ontologie, Neuzeit, Dichtung, antike Philosophie, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wahrheit, Schein, Philosophie der Literatur
Primat der Sprache
Leitmotivik und Topologie des Subjekts bei Arno Schmidt
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7334-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 48
lieferbar: 25.10.2012
Schlagwörter:
Avantgarde, Nietzsche, Friedrich, Schopenhauer, Arthur, Freud, Sigmund, Raumtheorie, Schmidt, Arno, Subjekt /i. d. Literatur, Individuum /i. d. Literatur, literarische Topologie
Primat der Sprache
Leitmotivik und Topologie des Subjekts bei Arno Schmidt
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6080-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 48
lieferbar: 16.10.2012
Schlagwörter:
Avantgarde, Nietzsche, Friedrich, Schopenhauer, Arthur, Freud, Sigmund, Raumtheorie, Schmidt, Arno, Subjekt /i. d. Literatur, Individuum /i. d. Literatur, literarische Topologie
Nietzsche als Philosoph der Moderne
Barbara Neymeyr (Hg.), Andreas Urs Sommer (Hg.)
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-5812-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 9
lieferbar: 13.02.2012
Schlagwörter:
Kulturphilosophie, Lebensphilosophie, Psychologie /Nietzsche, Nietzsche als Lyriker, Ästhetik /Nietzsche, Nihilismus, Philosophie des, Heidegger, Martin, Darwin, Charles, Geschichtsphilosophie /Nietzsche, Schopenhauer, Arthur, Wagner, Richard, Subjektphilosophie /Nietzsche, Nietzsche-Kommentar (Forschungsstelle), Nietzsche, Friedrich
Das erotische Unbehagen in der russischen Literatur um 1900
Subversive Entsagung von Arthur Schopenhauer über Lev Tolstoj und Vladimir Solov’ev zu Fedor Sologub
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-5927-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 17
lieferbar: 23.11.2011
Schlagwörter:
Philosophie /Literatur, Russland <1900>, Geschlechternormen /Literatur, Jahrhundertwende, Erotik <Motiv>, Sologub, Feodor, Solov'ev, Vladimir, Tolstoj, Lev, Schopenhauer, Arthur, Literatur /Russland, Jahrhundertwende 1900
Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte / Band II: Das lange neunzehnte Jahrhundert (1800–1915)
Preis: 88,00 €
ISBN: 978-3-8253-5470-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 143
lieferbar: 17.06.2008
Schlagwörter:
Literatur, Deutschland, Italien, Deutschlandbild, Geschichte, Gabriele, DeChirico, Giorgio, Schopenhauer, Arthur, Nietzsche, Friedrich, Marxismus, D´Annunzio, Gabriele, De Chirico, Giorgio, Croce, Benedetto, Kant, Immanuel, Reiseberichte, Ottocento, 19. Jahrhundert, Imagologie, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Otokar Březina
Zur Rezeption Schopenhauers und Nietzsches im tschechischen Symbolismus
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-0119-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 2
lieferbar: 10.12.1993
Schlagwörter:
Nietzsche, Friedrich, Schopenhauer, Arthur, Brezina, Otokar, Rezeption (Philos.)