Schlagwort "Petrarca, Francesco"
Petrarca, Francesco
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
Anna Kathrin Bleuler (Hg.), Manfred Kern (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7238-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 10
lieferbar: 22.03.2021
Schlagwörter:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Moderne, Mittelenglisch, Poetologie, Lateinisch, Altfranzösisch, Literaturgeschichte, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Kulturtheorie, Kulturtransfer, Petrarca, Francesco, Dante Alighieri, Parodie, Chaucer, Geoffrey, Polemik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, 13. Jahrhundert, literarisches Feld, 14. Jahrhundert, 12. Jahrhundert, Literarizität, Mittelalter, imitatio, Agonalität, aemulatio
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters
Anna Kathrin Bleuler (Hg.), Manfred Kern (Hg.)
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-4754-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 10
lieferbar: 26.10.2020
Schlagwörter:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Moderne, Mittelenglisch, Poetologie, Lateinisch, Altfranzösisch, Literaturgeschichte, Narratologie, Wolfram von Eschenbach, Kulturtheorie, Kulturtransfer, Petrarca, Francesco, Dante Alighieri, Parodie, Chaucer, Geoffrey, Polemik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, 13. Jahrhundert, literarisches Feld, 14. Jahrhundert, 12. Jahrhundert, Literarizität, Mittelalter, imitatio, Agonalität, aemulatio
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung
Susanne Köbele (Hg.), Eva Locher (Hg.), Andrea Möckli (Hg.), Lena Oetjens (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7899-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 94
lieferbar: 07.10.2019
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Reinmar der Alte, Heinrich von Morungen, Codex Manesse, Minnesang, Kohärenz, Autorschaft, Kanonbildung, Lyriküberlieferung, Sangspruchdichtung, Meistersang, Skaldik, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Hohe Minne, Körperlichkeit, Tabubrüche, 13. Jahrhundert, locus amoenus, St. Erkenwald, Hartmann von Starkenberg, Spangenberg, Wolfhart, Gottsched, Johann Christoph
Lyrische Kohärenz im Mittelalter
Spielräume – Kriterien – Modellbildung
Susanne Köbele (Hg.), Eva Locher (Hg.), Andrea Möckli (Hg.), Lena Oetjens (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4644-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 94
lieferbar: 01.10.2019
Schlagwörter:
Petrarca, Francesco, Reinmar der Alte, Heinrich von Morungen, Codex Manesse, Minnesang, Kohärenz, Autorschaft, Kanonbildung, Lyriküberlieferung, Sangspruchdichtung, Meistersang, Skaldik, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Hohe Minne, Körperlichkeit, Tabubrüche, 13. Jahrhundert, locus amoenus, St. Erkenwald, Hartmann von Starkenberg, Spangenberg, Wolfhart, Gottsched, Johann Christoph
Die Sonette Giovanni Pico della Mirandolas
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6792-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 208
lieferbar: 15.01.2018
Schlagwörter:
Lyrik, Platonismus, volgare, Rezeptionsgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Platon, Petrarca, Francesco, Handschriften, Sonettdichtung, Petrarkismus, 15. Jahrhundert, Pico della Mirandola, Giovanni, Marsilio Ficino, Volkssprache /Italienisch, Canzoniere
Die Sonette Giovanni Pico della Mirandolas
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7738-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 208
lieferbar: 15.01.2018
Schlagwörter:
Lyrik, Platonismus, volgare, Rezeptionsgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Platon, Petrarca, Francesco, Handschriften, Sonettdichtung, Petrarkismus, 15. Jahrhundert, Pico della Mirandola, Giovanni, Marsilio Ficino, Volkssprache /Italienisch, Canzoniere
Das Dialoggedicht/Dialogue Poems
Studien zur deutschen, englischen und romanischen Lyrik/Studies in German, English and Romance Language Poetry
Christina Johanna Bischoff (Hg.), Till Kinzel (Hg.), Jarmila Mildorf (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7750-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 84
lieferbar: 06.11.2017
Schlagwörter:
Dialoggedicht, Lyriktheorie, Gattungsgeschichte, Dialogizität, Sonett, Ballade, Ekloge, althochdeutsche Lyrik, Minnesang, altprovenzalische Lyrik, Petrarca, Francesco, höfische Lyrik, Sasso, Panfilo, Swift, Jonathan, Pope, Alexander, Southey, Robert, Goethe, Johann Wolfgang von, Heine, Heinrich, Melville, Herman, Baudelaire, Charles, Rossetti, Christina, de Castro, Rosalia, Thomas, Edward, Pessoa, Fernando, Goll, Claire, Goll, Yvan
Das Dialoggedicht/Dialogue Poems
Studien zur deutschen, englischen und romanischen Lyrik/Studies in German, English and Romance Language Poetry
Christina Johanna Bischoff (Hg.), Till Kinzel (Hg.), Jarmila Mildorf (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6808-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 84
lieferbar: 27.10.2017
Schlagwörter:
Dialoggedicht, Lyriktheorie, Gattungsgeschichte, Dialogizität, Sonett, Ballade, Ekloge, althochdeutsche Lyrik, Minnesang, altprovenzalische Lyrik, Petrarca, Francesco, höfische Lyrik, Sasso, Panfilo, Swift, Jonathan, Pope, Alexander, Southey, Robert, Goethe, Johann Wolfgang von, Heine, Heinrich, Melville, Herman, Baudelaire, Charles, Rossetti, Christina, de Castro, Rosalia, Thomas, Edward, Pessoa, Fernando, Goll, Claire, Goll, Yvan
Schriftsinn und Epochalität
Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung
Bernhard Huss (Hg.), David Nelting (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7720-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 81
lieferbar: 06.06.2017
Schlagwörter:
Metapher, Frühe Neuzeit, Hermeneutik, Petrarca, Francesco, Baudelaire, Charles, Renaissance, Mediävistik, Allegorie, Symbol, Vittorini, Elio, Neulatein, Frauenlob, Swift, Jonathan, Schriftsinn, Celtis, Conrad, Tasso, Torquato, Illuminismus, Alanus ab Insulis, Weigel, Valentin, Silesius, Angelus, literarische Moderne
Schriftsinn und Epochalität
Zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung
Bernhard Huss (Hg.), David Nelting (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6741-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 81
lieferbar: 22.03.2017
Schlagwörter:
Metapher, Frühe Neuzeit, Hermeneutik, Petrarca, Francesco, Baudelaire, Charles, Renaissance, Mediävistik, Allegorie, Symbol, Vittorini, Elio, Neulatein, Frauenlob, Swift, Jonathan, Schriftsinn, Celtis, Conrad, Tasso, Torquato, Illuminismus, Alanus ab Insulis, Weigel, Valentin, Silesius, Angelus, literarische Moderne