Schlagwort "Beckett, Samuel"
Beckett, Samuel
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4840-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 15.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Am Ende
Lebensbilanzen in der zeitgenössischen romanischen Erzählfiktion
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7239-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 227
lieferbar: 13.07.2021
Schlagwörter:
italienische Literatur, spanische Literatur, französische Literatur, Jenseitsroman, Komparatistik, lateinamerikanische Literatur, Ferreira, Vergílio, Saramago, José, Tabucchi, Antonio, Calvino, Italo, Bassani, Giorgio, García Márquez, Gabriel José, Delibes Setién, Miguel, Rulfo, Juan, Bombal, María Luisa, Camus, Albert, Beckett, Samuel, Mauriac, François, Sterben (i. d. Literatur), Sterbesituationen, Lebensbilanzen, réécriture, Erzähltheorie, Narratologie, Allegorie, Fantastik, Phantastischer Roman, literarische Moderne, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, portugiesische Literatur
Nach der Literatur
Studien zu einer Theorie der Literatur
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4681-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 57
lieferbar: 20.05.2021
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Epistemologie, Erkenntnistheorie, Philosophie, Bildtheorie, Poetologie, Mallarmé, Stéphane, Blanchot, Maurice, Proust, Marcel, Bataille, Georges, Zambrano, María, Leopardi, Giacomo, Cortázar, Julio, Beckett, Samuel, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Metaphysik, Unendlichkeit, Mystik, französische Literatur, italienische Literatur, spanische Literatur, deutsche Literatur, englische Literatur
Unlived Lives in English Literature
A Typological Study
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7913-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 467
lieferbar: 28.10.2019
Schlagwörter:
Woolf, Virginia, James, Henry, Munro, Alice, Beckett, Samuel, britische Literatur, amerikanische Literatur, Kanadische Literatur, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Narratologie, Motivstudie, Erzählprosa, Sackville-West, Vita, thought experiments, alternate biographies, Cunningham, Michael, Kontrafaktizität, ungelebtes Leben, Fiktionalität, Gedankenexperimente, counterfactuality, unlived live, fictionality
Unlived Lives in English Literature
A Typological Study
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4662-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 467
lieferbar: 19.09.2019
Schlagwörter:
Woolf, Virginia, James, Henry, Munro, Alice, Beckett, Samuel, britische Literatur, amerikanische Literatur, Kanadische Literatur, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Narratologie, Motivstudie, Erzählprosa, Sackville-West, Vita, thought experiments, alternate biographies, Cunningham, Michael, Kontrafaktizität, ungelebtes Leben, Fiktionalität, Gedankenexperimente, counterfactuality, unlived live, fictionality
Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit
Methodische Erkundungen
Till Dembeck (Hg.), Anne Uhrmacher (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6574-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 350
lieferbar: 18.05.2016
Schlagwörter:
Shakespeare, William, Übersetzung, Ästhetik, Tawada, Yoko, Beckett, Samuel, Theater, Populärkultur, Brodsky, Joseph, Alltagssprache, Mehrsprachigkeit /i. d. Literatur, Multilingualität /i. d. Literatur, Songtexte, sprachliche Inszenierung
Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit
Methodische Erkundungen
Till Dembeck (Hg.), Anne Uhrmacher (Hg.)
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7607-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 350
lieferbar: 18.05.2016
Schlagwörter:
Shakespeare, William, Übersetzung, Ästhetik, Tawada, Yoko, Beckett, Samuel, Theater, Populärkultur, Brodsky, Joseph, Alltagssprache, Mehrsprachigkeit /i. d. Literatur, Multilingualität /i. d. Literatur, Songtexte, sprachliche Inszenierung
Das Leben ein Spiel, die Welt ein Theater?
Spielformen des Welttheaters in den dramatischen Werken Samuel Becketts und Thomas Bernhards
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6079-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 306
lieferbar: 15.08.2012
Schlagwörter:
Ironie, Drama, Beckett, Samuel, Bernhard, Thomas, Schauspielen, Welttheater, Theatrum mundi, Metadrama, modernes Drama
Handeln und Sein
Zur Konstitution von Subjektivität bei Jean-Paul Sartre und Samuel Beckett
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-5808-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 164
lieferbar: 18.01.2011
Schlagwörter:
Identitätskonstitution, Subjekttheorie, Existenzialismus, Biographik, Autorschaft, Subjektkrise, Dramatik /20. Jahrhundert, absurdes Theater, Sartre, Jean-Paul, Beckett, Samuel
Gewollt – Nicht-Gewollt: Wettkampf bei Kafka
Mit Blick auf Robert Walser und Samuel Beckett
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-5714-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 43
lieferbar: 01.06.2010
Schlagwörter:
Erfolg /literarisches Motiv, Dasein, agonales, Konkurrenz /literarisches Motiv, Individuum, agonales, Agon /literarisches Motiv, Kampf /literarisches Motiv, Wettkampf /literarisches Motiv, Beckett, Samuel, Walser, Robert, Kafka, Franz