Schlagwort "Rom"
Rom
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die neronische Christenverfolgung und ihre Kontexte
Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8253-4805-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 62
lieferbar: 17.12.2020
Schlagwörter:
Christenverfolgungen, frühes Christentum, Römisches Reich, 1. Jahrhundert, Nero (römischer Kaiser), Claudius (römischer Kaiser), Brand Roms, Judentum, stadtrömisches Judentum, Judenchristen, Römische Geschichte, Alte Geschichte, Rom, Hinrichtungsarten
Die neronische Christenverfolgung und ihre Kontexte
Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8253-7284-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 62
lieferbar: 17.12.2020
Schlagwörter:
Christenverfolgungen, frühes Christentum, Römisches Reich, 1. Jahrhundert, Nero (römischer Kaiser), Claudius (römischer Kaiser), Brand Roms, Judentum, stadtrömisches Judentum, Judenchristen, Römische Geschichte, Alte Geschichte, Rom, Hinrichtungsarten
Excessive Writing
Ovids Exildichtung
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-4723-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 160
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Moderne, Rhetorik, lateinische Lyrik, Spätantike, Ransmayr, Christoph, Autograph, römische Literatur, römische Antike, Tunis, Latium, Rom, autobiographisches Schreiben, minimal art, Poetologie, Ästhetik, Exilliteratur, Ovid, Publius Ovidius Naso, Rezeptionsgeschichte
Excessive Writing
Ovids Exildichtung
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7951-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Band 160
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Frühe Neuzeit, Moderne, Rhetorik, lateinische Lyrik, Spätantike, Ransmayr, Christoph, Autograph, römische Literatur, römische Antike, Tunis, Latium, Rom, autobiographisches Schreiben, minimal art, Poetologie, Ästhetik, Exilliteratur, Ovid, Publius Ovidius Naso, Rezeptionsgeschichte
‚Voluntas auditorum‘
Forensische Rollenbilder und emotionale Performanzen in den spätrepublikanischen ‚quaestiones‘
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7816-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 15
lieferbar: 18.07.2018
Schlagwörter:
Rhetorik, Cicero, Marcus Tullius, Furcht, Rom, Performativität, Angst, Scham, römische Republik, Emotionstheorie, römische Antike, Emotionen, Gerichtswesen, quaestiones, Prozeßwesen, patronus, accusator, Sextus Roscius
‚Voluntas auditorum‘
Forensische Rollenbilder und emotionale Performanzen in den spätrepublikanischen ‚quaestiones‘
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6907-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 15
lieferbar: 18.07.2018
Schlagwörter:
Rhetorik, Cicero, Marcus Tullius, Furcht, Rom, Performativität, Angst, Scham, römische Republik, Emotionstheorie, römische Antike, Emotionen, Gerichtswesen, quaestiones, Prozeßwesen, patronus, accusator, Sextus Roscius
Hannibal ad portas
Silius Italicus, ‚Punica‘ 12,507–752. Einleitung, Übersetzung und Kommentar
Jan Robinson Telg genannt Kortmann
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-6868-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
lieferbar: 09.03.2018
Schlagwörter:
Epos, Italien, Geschichtsschreibung, Kommentar, Antike, Narratologie, Historiographie, Rom, Silius Italicus, Zweiter Punischer Krieg, Hannibal, Gigantomachie, Karthager, Livius, Kapitol, Römisches Reich
Raum-Ordnung
Raum und soziopolitische Ordnungen im Altertum
Sebastian Schmidt-Hofner (Hg.), Claus Ambos (Hg.), Peter Eich (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6429-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 18
lieferbar: 20.12.2016
Schlagwörter:
Antike, Architektur, Rom, Vorderer Orient, Raumkonzepte, öffentlicher Raum, Griechenland, Raumkonstruktion, Raumwahrnehmung, Sozialgeographie, Mesopotamien, Sakralraum, Territorialität
Raum-Ordnung
Raum und soziopolitische Ordnungen im Altertum
Sebastian Schmidt-Hofner (Hg.), Claus Ambos (Hg.), Peter Eich (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7691-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 18
lieferbar: 20.12.2016
Schlagwörter:
Antike, Architektur, Rom, Vorderer Orient, Raumkonzepte, öffentlicher Raum, Griechenland, Raumkonstruktion, Raumwahrnehmung, Sozialgeographie, Mesopotamien, Sakralraum, Territorialität
Osteria
Kulturgeschichtlicher Führer durch Italiens Schenken vom Gardasee bis Capri
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6567-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 05.01.2016
Schlagwörter:
Italien, Rom, Lokale, Weinstuben, Osterien, Schenken, Verona, Mailand, Gardasee, Turin, Genua, Venedig, Bologna, Florenz, Neapel, Capri