Schlagwort "Gryphius, Andreas"
Gryphius, Andreas
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius
Literatur- und sprachwissenschaftliche Studien
Wolfgang Imo (Hg.), Jörg Wesche (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8517-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 53
lieferbar: 24.07.2023
Schlagwörter:
Missverständnis, Streit, 17. Jahrhundert, gesprochene Sprache, Mündlichkeit, Dialog, Rhetorik, Bühnensprache, Trauerspiel, Komödie, Ausrufezeichen, Interpunktion, Stichomythie, Metrik, Dramatik, Frühe Neuzeit, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Interaktionale Linguistik, Gryphius, Andreas
Interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius
Literatur- und sprachwissenschaftliche Studien
Wolfgang Imo (Hg.), Jörg Wesche (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4882-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik/Germanistik, Band 53
lieferbar: 10.07.2023
Schlagwörter:
Missverständnis, Streit, 17. Jahrhundert, gesprochene Sprache, Mündlichkeit, Dialog, Rhetorik, Bühnensprache, Trauerspiel, Komödie, Ausrufezeichen, Interpunktion, Stichomythie, Metrik, Dramatik, Frühe Neuzeit, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Interaktionale Linguistik, Gryphius, Andreas
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-8530-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 118
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Hofmannswaldau, Christian Hofmann von, Lohenstein, Daniel Casper von, Logau, Friedrich von, Opitz, Martin, Schäferdichtung, Gelegenheitsdichtung, literarische Kleinformen, Genealogie, Piasten, Herzogtum Liegnitz-Brieg, Liegnitz-Brieg, Georg Wilhelm, Liegnitz-Brieg, Georg Rudolf, Liegnitz-Brieg, Johann Christian, Scherffer von Scherffenstein, Wencel, Kinner von Scharffenstein, Cyprian, Schreiber, Georg, Hiebner, Johann Christoph, Gryphius, Andreas, Hofbeamtentum, Epigramm, Frühe Neuzeit, Konfessionalismus, höfische Kultur, Bukolik, Panegyrik, Fürstenspiegel, Literaturgeschichte, Schlesien, 17. Jahrhundert, Piastenhof
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4901-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 118
lieferbar: 02.11.2021
Schlagwörter:
Hofmannswaldau, Christian Hofmann von, Lohenstein, Daniel Casper von, Logau, Friedrich von, Opitz, Martin, Schäferdichtung, Gelegenheitsdichtung, literarische Kleinformen, Genealogie, Piasten, Herzogtum Liegnitz-Brieg, Liegnitz-Brieg, Georg Wilhelm, Liegnitz-Brieg, Georg Rudolf, Liegnitz-Brieg, Johann Christian, Scherffer von Scherffenstein, Wencel, Kinner von Scharffenstein, Cyprian, Schreiber, Georg, Hiebner, Johann Christoph, Gryphius, Andreas, Hofbeamtentum, Epigramm, Frühe Neuzeit, Konfessionalismus, höfische Kultur, Bukolik, Panegyrik, Fürstenspiegel, Literaturgeschichte, Schlesien, 17. Jahrhundert, Piastenhof
EX BELLO ARS oder Ursprung der »Deutschen Poeterey«
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-1564-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 205
lieferbar: 02.04.2004
Schlagwörter:
Poetik, Buch von der deutschen Poeterey, Heeresreform, Dreissigjähriger Krieg, Opitz, Martin, Gryphius, Andreas