Schlagwort "Männlichkeit"
Männlichkeit
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
La Renaissance « trop en corps »
Perspectives croisées sur le corps renaissant
Sofina Dembruk (Hg.), Olivier Chiquet (Hg.), Claudia Jacobi (Hg.), Ioana Manea (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-9525-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 239
erscheint voraussichtlich: 09.10.2023
Schlagwörter:
Mediävistik, Mittelalter, Körperästhetik, Körperlichkeit, Schönheit, Häßlichkeit, Deformation, Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Frühe Neuzeit, Theater, Lyrik, Darstellende Künste, Renaissance, Klassik, Körperbilder, Körperdarstellung, Schelmenroman, Männlichkeit, Weiblichkeit, Schlaraffenland, Narziß, Verstümmelung, Boccaccio, Giovanni, Scham, Sacchetti, Franco, Jakobus de Cessoli, Margarete von Navarra, Valladier, André, Jörg Breu der Ältere
La Renaissance « trop en corps »
Perspectives croisées sur le corps renaissant
Sofina Dembruk (Hg.), Olivier Chiquet (Hg.), Claudia Jacobi (Hg.), Ioana Manea (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-8625-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 239
erscheint voraussichtlich: 09.10.2023
Schlagwörter:
Mediävistik, Mittelalter, Körperästhetik, Körperlichkeit, Schönheit, Häßlichkeit, Deformation, Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Frühe Neuzeit, Theater, Lyrik, Darstellende Künste, Renaissance, Klassik, Körperbilder, Körperdarstellung, Schelmenroman, Männlichkeit, Weiblichkeit, Schlaraffenland, Narziß, Verstümmelung, Boccaccio, Giovanni, Scham, Sacchetti, Franco, Jakobus de Cessoli, Margarete von Navarra, Valladier, André, Jörg Breu der Ältere
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-8566-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 472
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Kulturelles Gedächtnis, Abenteuerroman, West, Rebecca, Wells, H. G., Seymour, Alan, Sassoon, Siegfried, Littlewood, Joan, Gammage, Bill, Galsworthy, John, Fussell, Paul, Faulks, Sebastian, Buchan, John, Barker, Pat, Kriegsneurose, Homosexualität, Gallipoli, Heimatfront, Westfront, Erster Weltkrieg, Männlichkeit, Gender studies, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, australische Literatur, britische Literatur
A Man Could Stand Up
Masculinities in British and Australian Literature of the Great War
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4941-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 472
lieferbar: 14.07.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Kulturelles Gedächtnis, Abenteuerroman, West, Rebecca, Wells, H. G., Seymour, Alan, Sassoon, Siegfried, Littlewood, Joan, Gammage, Bill, Galsworthy, John, Fussell, Paul, Faulks, Sebastian, Buchan, John, Barker, Pat, Kriegsneurose, Homosexualität, Gallipoli, Heimatfront, Westfront, Erster Weltkrieg, Männlichkeit, Gender studies, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, australische Literatur, britische Literatur
Seeing and Perceiving
Synesthetic Perception, Embodied Intersubjectivity, and Gender Masquerade in Siri Hustvedt’s Works
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7260-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 311
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Gender studies, Feminismus, U.S.A., Weiblichkeit, Psychoanalyse, Amerikanistik, Literaturwissenschaft, Hustvedt, Siri, Wahrnehmung, Männlichkeit, Neurowissenschaften, Intersubjektivität, Embodiment, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Synästhesie, Körperbild, Maskerade <Motiv>, kulturelle Praktiken
Seeing and Perceiving
Synesthetic Perception, Embodied Intersubjectivity, and Gender Masquerade in Siri Hustvedt’s Works
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4781-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 311
lieferbar: 14.10.2021
Schlagwörter:
Gender studies, Feminismus, U.S.A., Weiblichkeit, Psychoanalyse, Amerikanistik, Literaturwissenschaft, Hustvedt, Siri, Wahrnehmung, Männlichkeit, Neurowissenschaften, Intersubjektivität, Embodiment, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Synästhesie, Körperbild, Maskerade <Motiv>, kulturelle Praktiken
Zwischen Ehre und Schande
Praktiken und Narrative vormoderner Männlichkeiten
Anja Müller (Hg.), Hans Rudolf Velten (Hg.), Rebecca Weber (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7249-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 183
lieferbar: 17.09.2021
Schlagwörter:
Askese, Galanterie, Kampf, Duell, Heiliger, Familienvater, Ritter, Gelehrter, Krieger, Gewalt, Schande, Ehre, Live Action Role Play (LARP), Dumas, Alexandre, Molière, Impresistik, Ortnit, Neues Testament, Hellenismus, Judentum, Altes Testament, Mittelalter, Maskulinität, Gender studies, Geschlechterforschung, Männlichkeit, Kulturwissenschaft
Zwischen Ehre und Schande
Praktiken und Narrative vormoderner Männlichkeiten
Anja Müller (Hg.), Hans Rudolf Velten (Hg.), Rebecca Weber (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4829-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, Band 183
lieferbar: 17.09.2021
Schlagwörter:
Askese, Galanterie, Kampf, Duell, Heiliger, Familienvater, Ritter, Gelehrter, Krieger, Gewalt, Schande, Ehre, Live Action Role Play (LARP), Dumas, Alexandre, Molière, Impresistik, Ortnit, Neues Testament, Hellenismus, Judentum, Altes Testament, Mittelalter, Maskulinität, Gender studies, Geschlechterforschung, Männlichkeit, Kulturwissenschaft
Plinius über die Ehe und den idealen Ehemann
Zur literarischen Inszenierung von Männlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der römischen Kaiserzeit
Preis: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-4674-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 18
lieferbar: 19.12.2019
Schlagwörter:
Plinius der Jüngere, römische Kaiserzeit, römische Antike, Emotionen, Gender studies, Männlichkeit, Gefühl, römische Republik, Publius Ovidius Naso, Marcus Tullius Cicero, Properz, Familie, Sexualität, Ehe, Moral
Plinius über die Ehe und den idealen Ehemann
Zur literarischen Inszenierung von Männlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der römischen Kaiserzeit
Preis: 82,00 €
ISBN: 978-3-8253-7917-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 18
lieferbar: 19.12.2019
Schlagwörter:
Plinius der Jüngere, römische Kaiserzeit, römische Antike, Emotionen, Gender studies, Männlichkeit, Gefühl, römische Republik, Publius Ovidius Naso, Marcus Tullius Cicero, Properz, Familie, Sexualität, Ehe, Moral