Schlagwort "Descartes, René"
Descartes, René
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Denken ist Unterscheiden
Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
Preis: 29,00 €
ISBN: 978-3-8253-4711-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 18
lieferbar: 31.08.2020
Schlagwörter:
antike Philosphie, Denken, Bewußtsein, Epistemologie, Erkenntnistheorie, Ontologie, Metaphysik, Satz vom Widerspruch, Descartes, René, Kant, Immanuel, Universalienstreit, Sein, mittelalterliche Philosophie, neuzeitliche Philosophie, Wissen, Reflexivität, Unterscheiden, Aristoteles, Platon
Vergleichendes Erkennen
Zur Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie des Vergleichs und zur Genealogie der Komparatistik
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6459-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 68
lieferbar: 15.06.2016
Schlagwörter:
Ästhetik, Goethe, Johann Wolfgang von, Erkenntnistheorie, Wissenschaftsgeschichte, Schlegel, Friedrich, Kant, Immanuel, Phänomenologie, Analogie, Epistemologie, Herder, Johann Gottfried, Kosmologie, Descartes, René, Naturgeschichte, Baumgarten, Alexander Gottlieb, Vergleich, Komparatistik, Linné, Carl von, Ähnlichkeit, Lambert, Johann Heinrich
Denken und Sein bei Platon und Descartes
Kritische Anmerkungen zur ‚Überwindung’ der antiken Seinsphilosophie durch die moderne Philosophie des Subjekts
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-5824-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 1
lieferbar: 08.06.2011
Schlagwörter:
Platon, Epistemologie, Subjektphilosophie, Descartes, René, Seinsphilosophie, Erkenntniskritik, Selbstreflexion des Denkens, Platon und Descartes, Substanzphilosophie, Einzeldinge, Cogito-Argument
Das weibliche Subjekt in der Krise
Anthropologische Semantik in Laclos’ ‚Liaisons dangereuses’
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-5727-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 159
lieferbar: 25.03.2010
Schlagwörter:
Gender studies, weibliche Subjektivität, Rousseau, Jean-Jacques, Descartes, René, Pascal, Blaise, Frauenerziehung /Frankreich 18. Jhd., Liebessemantik, Briefroman, Geschlechterforschung, Historische Anthropologie, Montaigne, Michel de, Laclos, Choderlos de Laclos