Schlagwort "Eichendorff, Joseph von"
Eichendorff, Joseph von
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
»Wenn erst die Rosen verrinnen«
Erinnerung an Hermann Korte
Bastian Dewenter (Hg.), Hans-Joachim Jakob (Hg.), Petra Korte (Hg.), Nadine Jessica Schmidt (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9529-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung, Band 8
lieferbar: 26.05.2023
Schlagwörter:
Lustspiel, Jandl, Ernst, Goethe, Johann Wolfgang von, Lipuš, Cvetka, Klüger, Ruth, Becker, Jurek, Brinkmann, Rolf Dieter, Gerlach, Heinrich, Zwetajewa, Marina, Borchardt, Rudolf, Schubert, Franz, Nibelungendichtung, Eichendorff, Joseph von, Roman, Jean Paul, Lessing, Gotthold Ephraim, Deklamation, Vortragsdichtung, Lyrik, Kriegsroman, Fachdidaktik Deutsch, Lied, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Romantik, Klassik, Moderne
Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke
Eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4957-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 45
lieferbar: 13.10.2022
Schlagwörter:
Wirkungsgeschichte, Romantik, Literaturwissenschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Zschokke, Matthias, Genazino, Wilhelm, Walser, Robert, Modelltheorie, Spieltheorie, Metafiktion, Textspiel, Iser, Wolfgang, Roman, Drama, Gegenwartsliteratur, Dramolett, Poetologie, Eichendorff, Joseph von, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig
Literarische Spielaspekte bei Robert Walser, Wilhelm Genazino und Matthias Zschokke
Eine gestufte Wirkungsgeschichte der Romantik
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8582-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 45
lieferbar: 13.10.2022
Schlagwörter:
Wirkungsgeschichte, Romantik, Literaturwissenschaft, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Zschokke, Matthias, Genazino, Wilhelm, Walser, Robert, Modelltheorie, Spieltheorie, Metafiktion, Textspiel, Iser, Wolfgang, Roman, Drama, Gegenwartsliteratur, Dramolett, Poetologie, Eichendorff, Joseph von, Brentano, Clemens, Tieck, Ludwig
Inszenierte Volkstümlichkeit in Balladen von 1800 bis 1850
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4733-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 18
lieferbar: 08.10.2020
Schlagwörter:
Bürger, Gottfried August, Goethe, Johann Wolfgang von, Herder, Johann Gottfried, Narratologie, Erzähltheorie, Kunstpoesie, Volkspoesie, Volksballade, Volkstümlichkeit, Ballade, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Kunstballade, Freiligrath, Ferdinand, Eichendorff, Joseph von, Uhland, Ludwig, Droste-Hülshoff, Annette von, Heine, Heinrich, Hebbel, Friedrich, Schwab, Gustav, Müller, Wilhelm, Chamisso, Adelbert von, Romanze, Gattungstheorie
Inszenierte Volkstümlichkeit in Balladen von 1800 bis 1850
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7960-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 18
lieferbar: 08.10.2020
Schlagwörter:
Bürger, Gottfried August, Goethe, Johann Wolfgang von, Herder, Johann Gottfried, Narratologie, Erzähltheorie, Kunstpoesie, Volkspoesie, Volksballade, Volkstümlichkeit, Ballade, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Kunstballade, Freiligrath, Ferdinand, Eichendorff, Joseph von, Uhland, Ludwig, Droste-Hülshoff, Annette von, Heine, Heinrich, Hebbel, Friedrich, Schwab, Gustav, Müller, Wilhelm, Chamisso, Adelbert von, Romanze, Gattungstheorie
Julian Apostata im 19. Jahrhundert
Literarische Transformationen der Spätantike
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-7873-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 108
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Schiller, Friedrich, Germanen, Romantik, Antikenrezeption, Historiographie, Spätantike, 19. Jahrhundert, Eichendorff, Joseph von, Liminalität, Vitalismus, Religionskritik, Meyer, Conrad Ferdinand, Kulturkampf, Julian Apostata, Ibsen, Henrik, Julian II., Literarische Transformation, Geschichtsdichtung, Neue Religiösität, Römisches Reich
Julian Apostata im 19. Jahrhundert
Literarische Transformationen der Spätantike
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6994-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 108
lieferbar: 20.09.2019
Schlagwörter:
Schiller, Friedrich, Germanen, Romantik, Antikenrezeption, Historiographie, Spätantike, 19. Jahrhundert, Eichendorff, Joseph von, Liminalität, Vitalismus, Religionskritik, Meyer, Conrad Ferdinand, Kulturkampf, Julian Apostata, Ibsen, Henrik, Julian II., Literarische Transformation, Geschichtsdichtung, Neue Religiösität, Römisches Reich
»Es labt nur tapfre Zecher, das Heidelberger Faß.«
Heidelberger Trinkpoesie aus vier Jahrhunderten
Max Graff (Hg.), Thomas Wilhelmi (Hg.)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-2017-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 09.01.2018
Schlagwörter:
Voß, Johann Heinrich, Stadtgeschichte, Eichendorff, Joseph von, Anthologie, Scheffel, Joseph Victor von, Bürger, Gottfried August, Heidelberger Schloß, Heidelberg-Lyrik, Heidelberger Faß, Perkeo, Trinklieder, Trinkpoesie, Zechlieder, Hagedorn, Friedrich von, Krieger, Adam, Herloßsohn, Karl, Leinung, Wilhelm, Wickenburg, Albrecht von, Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Ballade und Historismus
Die Geschichtsballade des 19. Jahrhunderts
Preis: 50,00 €
ISBN: 978-3-8253-1093-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 38
lieferbar: 19.12.2000
Schlagwörter:
Brentano, Clemens, Historismus, Heine, Heinrich, Fontane, Theodor, Droste-Hülshoff, Annette von, Arnim, Achim von, Ballade, Eichendorff, Joseph von, Geschichtsballade, Historische Ballade, Plüddemann, Heinrich, Dehmel, Richard, Meyer, C. F.