Schlagwort "Böhmen"
Böhmen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Schnittstelle Germanistik, Bd 2.2 (2022)
Identitätsformen im mittleren Europa und in der Habsburgermonarchie jenseits nationaler Sprache und Kultur
Preis: 20,00 €
ISBN: 978-3-8253-9345-8
Sortiment: Zeitschrift
author_role/25:
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionskowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Beitr. v.:
Mari Tarvas, Sigurd Paul Scheichl, Steffen Höhne, Orsolya Tamassy-Lenart, Klara Berceviczy, Davor Dukic, Gabor Vaderna, Lazlo Orban, Nicole Pohl, Marijan Bobinac, Zsuzsa Bognar
Reihe:
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas
lieferbar: 21.12.2022
Schlagwörter:
Nationale Identität, Habsburger, Zipser Sachsen, Landespatriotismus, Sprachgeschichte, Historiografie, Geschichte, bildende Kunst, Königreich Ungarn, Kroatien, Hungarus-Bewusstsein, Wenzig, Josef, Pyrker, Johann Ladislaus, Berzsenyi, Dániel, Kurland, Dorothea von, Friedland, Berzeviczy, Gregor von, Kazinczy, Ferenc, Estland, Bohemistik, Böhmen
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8542-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 02.09.2022
Schlagwörter:
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Herrnhuter Brüdergemeine, Comenius, Johann Amos, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Gegenreformation, Böhmen, Mähren, Schlesien, Protestantismus, Tschechien, Sachsen, Tschechisch, Lebensläufe, Biographien, Sprachgeschichte, Berlin, Rixdorf, 17. Jahrhundert, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Linguistik, Überlieferungsgeschichte, Chorreden, Morphologie, Migration, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4912-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher, Band 10
lieferbar: 05.08.2022
Schlagwörter:
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, Herrnhuter Brüdergemeine, Comenius, Johann Amos, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Preußen, Gegenreformation, Böhmen, Mähren, Schlesien, Protestantismus, Tschechien, Sachsen, Tschechisch, Lebensläufe, Biographien, Sprachgeschichte, Berlin, Rixdorf, 17. Jahrhundert, Autoridentifikation, Rixdorfer Handschriften, Stilometrie, Linguistik, Überlieferungsgeschichte, Chorreden, Morphologie, Migration, Friedrich Wilhelm I. (König von Preußen), Friedrich II. (König von Preußen)
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-8564-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Franz Kafka: Der ‚Hungerkünstler‘-Zyklus und die kleine Prosa von 1920–1924
Spätwerk – Judentum – Kunst
Preis: 69,00 €
ISBN: 978-3-8253-4940-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 420
lieferbar: 17.03.2022
Schlagwörter:
kleine Prosa, Neues Judentum, ‚Er‘-Aphorismen, Assimilation, Böhmen, Prag, Kierkegaard, Sören, Schopenhauer, Arthur, Kant, Immanuel, Kurzprosa, Parabel, Allegorie, Hungerkünstler-Zyklus, Kunst, Deutsch-Jüdische Literatur, Freiheit, literarische Moderne, Judentum, Werkanalyse, Spätwerk, Kafka, Franz
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8528-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 32
lieferbar: 27.10.2021
Schlagwörter:
Kulturgeschichte, römisches Recht, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Handelsgeschichte, Zasius, Ulrich, Sprachgeschichte, Königreich Ungarn, Koldín, Pavel Christian von, Hanse, Böhmen, Leuven, Augsburg, Frankfurt, Amberg, Wimpfen, Freiburg, Duisburg, Worms, Nürnberg, Magdeburger Weichbildrecht, Kölner Stadtrecht, Kommunalstatuten, Gattungsgeschichte, 17. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Stadtrechtsreformationen, Rechtsgeschichte, Stadtrechte
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs / Stadtrechte und Stadtrechtsreformationen
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4898-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 32
lieferbar: 27.10.2021
Schlagwörter:
Kulturgeschichte, römisches Recht, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Handelsgeschichte, Zasius, Ulrich, Sprachgeschichte, Königreich Ungarn, Koldín, Pavel Christian von, Hanse, Böhmen, Leuven, Augsburg, Frankfurt, Amberg, Wimpfen, Freiburg, Duisburg, Worms, Nürnberg, Magdeburger Weichbildrecht, Kölner Stadtrecht, Kommunalstatuten, Gattungsgeschichte, 17. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Stadtrechtsreformationen, Rechtsgeschichte, Stadtrechte
Clemens Brentano ‚Die Gründung Prags‘ (1814/1815)
Kommentar
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4647-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Leinen
Reihe:
Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung, Band 4
lieferbar: 07.02.2020
Schlagwörter:
Brentano, Clemens, Romantik, Frühromantik, Spätromantik, 19. Jahrhundert, Kommentar, Einleitung, Prag, Böhmen, Christentum, Heidentum, Gründungsmythos, Geschichtsphilosophie, Restauration, Dramatik, Přemysliden, Libussa, Tschechien
Bohemiens im böhmischen Blätterwald
Die Zeitschrift ‚Moderní revue‘ und die Prager Moderne
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6968-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur slavischen Philologie, Band 20
lieferbar: 07.11.2019
Schlagwörter:
Publizistik, Literaturzeitschriften, Moderní revue, Prager Moderne, tschechische Literatur, um 1900, Modernismus, Literaturkritik, Kunstkritik, Dekadenz, Literaturillustration, Böhmen, Procházka, Arnošt, Karásek ze Lvovic, Jiří, Hlaváček, Karel, Kobliha, František, Malerei, Kunst, Illustration, Kulturzeitschriften, tschechische Kultur, Prag, Politik
Suttner im KonText
Interdisziplinäre Beiträge zu Werk und Leben der Friedensnobelpreisträgerin
Johann Georg Lughofer (Hg.), Milan Tvrdík (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7675-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 349
lieferbar: 29.06.2017
Schlagwörter:
Frauenbewegung, Publizistik, Böhmen, Friedensbewegung, Wiener Moderne, 1. Weltkrieg, Suttner, Berta von, Friedensnobelpreis, Pazifismus, Prager Moderne, Gundaccar, Arthur, Die Fackel (Zeitschrift), Österreich-Ungarn, Habsburger, Tschechien, Ebner-Eschenbach, Marie von, Schalek, Alice, literarische Moderne