Schlagwort "Heiligenlegenden"
Heiligenlegenden
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum (Hg.), Nicolas Detering (Hg.), Marie Gunreben (Hg.), Beatrice von Lüpke (Hg.)
ISBN: 978-3-8253-8548-4
DOI: 10.33675/2022-82538548
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 14.06.2022
Schlagwörter:
Moderne, Schiller, Friedrich, Legende, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Paulus (Apostel), Zola, Émile, Klassik, Flaubert, Gustave, Hagiographie, Hartmann von Aue, Säkularisierung, Heiligenlegenden, Autonomie, Traditionsgeschichte, Johannes der Täufer, Providenz, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Märtyrer, Sakralisierung, Heiligenerzählung, Vorherbestimmung, Berufung, Alberus, Erasmus, Rauscher, Hieronymus, Chateaubriand, François-René deinfo, Meyer, C. F:, Ginzberg, Louis
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum (Hg.), Nicolas Detering (Hg.), Marie Gunreben (Hg.), Beatrice von Lüpke (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4916-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 13.06.2022
Schlagwörter:
Moderne, Schiller, Friedrich, Legende, Gattungsgeschichte, Frühe Neuzeit, Narratologie, Paulus (Apostel), Zola, Émile, Klassik, Flaubert, Gustave, Hagiographie, Hartmann von Aue, Säkularisierung, Heiligenlegenden, Autonomie, Traditionsgeschichte, Johannes der Täufer, Providenz, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Märtyrer, Sakralisierung, Heiligenerzählung, Vorherbestimmung, Berufung, Alberus, Erasmus, Rauscher, Hieronymus, Chateaubriand, François-René deinfo, Meyer, C. F:, Ginzberg, Louis
Buddha in Bergen
Die altnordische ‚Barlaams ok Josaphats saga‘
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-7704-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Skandinavistische Arbeiten, Band 25
lieferbar: 13.08.2019
Schlagwörter:
Barlaam und Josaphat, altnordische Literatur, höfischen Übersetzungsliteratur, höfischer Stil, Norwegen, 13. Jahrhundert, Heiligenlegenden, Håkon Håkonsson unge (1232-1257), Textüberlierung, Religiosität, Skandinavistik, Altnorwegisch, Saga-Literatur, Buddha-Legende
Buddha in Bergen
Die altnordische ‚Barlaams ok Josaphats saga‘
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-8253-6743-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Skandinavistische Arbeiten, Band 25
lieferbar: 13.08.2019
Schlagwörter:
Barlaam und Josaphat, altnordische Literatur, höfischen Übersetzungsliteratur, höfischer Stil, Norwegen, 13. Jahrhundert, Heiligenlegenden, Håkon Håkonsson unge (1232-1257), Textüberlierung, Religiosität, Skandinavistik, Altnorwegisch, Saga-Literatur, Buddha-Legende
Von sich selbst erzählen
Historische Dimensionen des Ich-Erzählens
Sonja Glauch (Hg.), Katharina Philipowski (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-6862-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 26
lieferbar: 01.02.2018
Schlagwörter:
Minnesang, autobiographisches Schreiben, Narratologie, Dante Alighieri, mittelalterliche Lyrik, Schwank, Heiligenlegenden, Mechthild von Magdeburg, Walther von der Vogelweide, Ich-Erzähler, Oswald von Wolkenstein, Offenbarungsliteratur, Hildegard von Bingen, Gregor von Tours, Mittelalter, Heiligenvita, Visionsliteratur
Von sich selbst erzählen
Historische Dimensionen des Ich-Erzählens
Sonja Glauch (Hg.), Katharina Philipowski (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7785-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 26
lieferbar: 01.02.2018
Schlagwörter:
Minnesang, autobiographisches Schreiben, Narratologie, Dante Alighieri, mittelalterliche Lyrik, Schwank, Heiligenlegenden, Mechthild von Magdeburg, Walther von der Vogelweide, Ich-Erzähler, Oswald von Wolkenstein, Offenbarungsliteratur, Hildegard von Bingen, Gregor von Tours, Mittelalter, Heiligenvita, Visionsliteratur
The Gendered Body
Female Sanctity, Gender Hybridity and the Body in Women’s Hagiography
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-7651-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 8
lieferbar: 17.01.2017
Schlagwörter:
Mittelalter, gender studies, Geschlechterforschung, Körperlichkeit, Körper /i. d. Literatur, Hagiographie, Heiligenlegenden, Sexualität, Frauenrollen, Stigmata, Haartracht /kulturgeschichtlich, Sexualisierung, Heiligkeit
The Gendered Body
Female Sanctity, Gender Hybridity and the Body in Women’s Hagiography
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6680-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Regensburg Studies in Gender and Culture, Band 8
lieferbar: 17.01.2017
Schlagwörter:
Mittelalter, gender studies, Geschlechterforschung, Körperlichkeit, Körper /i. d. Literatur, Hagiographie, Heiligenlegenden, Sexualität, Frauenrollen, Stigmata, Haartracht /kulturgeschichtlich, Sexualisierung, Heiligkeit
L’agiografia volgare
Tradizioni di testi, motivi e linguaggi. Atti del congresso internazionale, Klagenfurt, 15–16 gennaio 2015
Elisa De Roberto (Hg.), Raymund Wilhelm (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6497-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 195
lieferbar: 17.03.2016
Schlagwörter:
Buchdruck, Lexikographie, Volkssprache, historische Sprachwissenschaft, Hagiographie, Altlombardisch, Heiligenlegenden, Sprachvariation, Berufungslegenden, Guernes de Pont-Sainte-Maxence, romanistische Mediävisik, Giovanni deʼ Dazi, Vulgäritalienisch, Gebetsdarstellung
L’agiografia volgare
Tradizioni di testi, motivi e linguaggi. Atti del congresso internazionale, Klagenfurt, 15–16 gennaio 2015
Elisa De Roberto (Hg.), Raymund Wilhelm (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7561-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 195
lieferbar: 17.03.2016
Schlagwörter:
Buchdruck, Lexikographie, Volkssprache, historische Sprachwissenschaft, Hagiographie, Altlombardisch, Heiligenlegenden, Sprachvariation, Berufungslegenden, Guernes de Pont-Sainte-Maxence, romanistische Mediävisik, Giovanni deʼ Dazi, Vulgäritalienisch, Gebetsdarstellung