Schlagwort "Spatial turn"
Spatial turn
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4655-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Roman, Französische Literatur, Benjamin, Walter, Foucault, Michel, Raumtheorie, Nouveau Roman, Spatial turn, Heterotopie, 20. Jahrhundert, Augé, Marc, de Certeau, Michel, Revel, Jacques, Passage, Butor, Michel
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7906-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Roman, Französische Literatur, Benjamin, Walter, Foucault, Michel, Raumtheorie, Nouveau Roman, Spatial turn, Heterotopie, 20. Jahrhundert, Augé, Marc, de Certeau, Michel, Revel, Jacques, Passage, Butor, Michel
Welterfahrung und Welterschließung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6529-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 5
lieferbar: 31.03.2016
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Wolfram von Eschenbach, Kulturtransfer, Reiseberichte, Kosmologie, Spatial turn, Raumforschung, Weltvorstellung, Ritualisierung, Zeremonien, Pessach-Haggadah, Stephansburse (Wien), Konvivialität, Festkultur, Mittelalter
Welterfahrung und Welterschließung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7533-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 5
lieferbar: 31.03.2016
Schlagwörter:
Frühe Neuzeit, Wolfram von Eschenbach, Kulturtransfer, Reiseberichte, Kosmologie, Spatial turn, Raumforschung, Weltvorstellung, Ritualisierung, Zeremonien, Pessach-Haggadah, Stephansburse (Wien), Konvivialität, Festkultur, Mittelalter
Die Betextung des öffentlichen Raumes
Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6386-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 26
lieferbar: 22.12.2014
Schlagwörter:
Kommunikation, Textlinguistik, Raum, Medialität, Spatial turn, Meso-Kommunikation, Mediatisierung, Medienlinguistik, Werbung, öffentlicher Raum
Die Betextung des öffentlichen Raumes
Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7483-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 26
lieferbar: 22.12.2014
Schlagwörter:
Kommunikation, Textlinguistik, Raum, Medialität, Spatial turn, Meso-Kommunikation, Mediatisierung, Medienlinguistik, Werbung, öffentlicher Raum
»Darum ist die Welt so groß«
Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes
Mattias Pirholt (Hg.), Andreas Hjort Møller (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-7459-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 326
lieferbar: 18.09.2014
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Raumdarstellung, Spatial turn, Raum /i. d. Literatur, Geographie /i. d. Literatur
»Darum ist die Welt so groß«
Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes
Mattias Pirholt (Hg.), Andreas Hjort Møller (Hg.)
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-6279-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 326
lieferbar: 02.09.2014
Schlagwörter:
Goethe, Johann Wolfgang von, Raumdarstellung, Spatial turn, Raum /i. d. Literatur, Geographie /i. d. Literatur
RaumErkundungen
Einblicke und Ausblicke
Elisabeth Tiller (Hg.), Christoph Oliver Mayer (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-5804-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 282
lieferbar: 29.04.2011
Schlagwörter:
Netzwerke, Raum /Frühe Neuzeit, Raum /i. d. Architektur, Raum, virtueller, virtueller Raum, Raumkonzepte, Perspektive (als Raumkonzept), Symbolraum, Spatial turn, Raumtheorie, literarische Topologie, Topologie