Schlagwort "Heterotopie"
Heterotopie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4655-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Roman, Französische Literatur, Benjamin, Walter, Foucault, Michel, Raumtheorie, Nouveau Roman, Spatial turn, Heterotopie, 20. Jahrhundert, Augé, Marc, de Certeau, Michel, Revel, Jacques, Passage, Butor, Michel
Raumerkundungen
Michel Butors Romane im Kontext des ‚spatial turn‘
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7906-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 219
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Roman, Französische Literatur, Benjamin, Walter, Foucault, Michel, Raumtheorie, Nouveau Roman, Spatial turn, Heterotopie, 20. Jahrhundert, Augé, Marc, de Certeau, Michel, Revel, Jacques, Passage, Butor, Michel
Schwellenräume – Schwellenzeiten im Werk von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
Paula Wojcik (Hg.), Elisabeth Johanna Koehn (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7625-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 39
lieferbar: 28.06.2016
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Französische Literatur, Liminalität, Heterotopie, Deutsch-Jüdische Literatur, Perutz, Leo, Polnische Literatur, Schulz, Bruno, Schwellenraum, Schwellenzeit, Némirovsky, Irène, literarische Moderne
Schwellenräume – Schwellenzeiten im Werk von Irène Némirovsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
Paula Wojcik (Hg.), Elisabeth Johanna Koehn (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-6631-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 39
lieferbar: 27.06.2016
Schlagwörter:
Geschichtsschreibung, Französische Literatur, Liminalität, Heterotopie, Deutsch-Jüdische Literatur, Perutz, Leo, Polnische Literatur, Schulz, Bruno, Schwellenraum, Schwellenzeit, Némirovsky, Irène, literarische Moderne
Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
Ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6210-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 323
lieferbar: 21.02.2014
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Narratologie, Erzähltheorie, Gattungsforschung, Heterotopie, Fantastik, Kunstballade, Balladentheorie, Balladenforschung, Hölty, Ludwig Christoph Heinrich
Aufbrüche der Ordnung, Anfänge der Phantastik
Ein Modell zur methodischen Balladenanalyse, entwickelt am Beispiel der phantastischen Kunstballade
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7441-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 323
lieferbar: 21.02.2014
Schlagwörter:
Phantastische Literatur, Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Narratologie, Erzähltheorie, Gattungsforschung, Heterotopie, Fantastik, Kunstballade, Balladentheorie, Balladenforschung, Hölty, Ludwig Christoph Heinrich
Störungen im Raum – Raum der Störungen
Carsten Gansel (Hg.), Pawel Zimniak (Hg.)
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-6028-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 294
lieferbar: 03.09.2012
Schlagwörter:
Bodrozic, Ivana Simic, Kracht, Christian, Witkowski, Michal, Stasiuk, Andrzej, Carter, Angela, Fritsch, Gerhard, Brinkmann, Rolf Dieter, Schreiber, Ilse, Fallada, Hans, Kraft, Robert, Anti-Utopie, Heterotopie, deutsch-polnische Literatur, Störungsfigureb /i. d. Literatur, Raumdarstellung, mythischer Raum, Konfliktraum, Raumkonzepte, Raum /i. d. Literatur