Schlagwort "Transmedialität"
Transmedialität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz
Das epische Hörspiel bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Max Frisch
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8543-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 417
lieferbar: 21.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Brecht, Bertolt, Literaturgeschichte, Medienwissenschaft, Benjamin, Walter, Performativität, Weimarer Republik, Frisch, Max, Hörspiel, Transmedialität, 20. Jahrhundert, episches Hörspiel, Kulturindustrie, Rundfunk, 1920er Jahre, Radio
Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz
Das epische Hörspiel bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Max Frisch
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4911-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 417
lieferbar: 21.09.2022
Schlagwörter:
Ästhetik, Brecht, Bertolt, Literaturgeschichte, Medienwissenschaft, Benjamin, Walter, Performativität, Weimarer Republik, Frisch, Max, Hörspiel, Transmedialität, 20. Jahrhundert, episches Hörspiel, Kulturindustrie, Rundfunk, 1920er Jahre, Radio
Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
Ingo Irsigler (Hg.), Dominik Orth (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4828-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 36
lieferbar: 18.11.2021
Schlagwörter:
Phantastik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Gattaca (1997) <Film>, Sexrobotik, Menschlichkeit, TV-Serie, Shaw, Jeremy, Star Trek - The Next Generation <TV-Serie>, Transmedialität, Alien (1979) <Film>, Scott, Ridley, Superhelden, Androiden, Metropolis (1927) <Film>, Ex Machina (2014) <Film>, Lang, Fritz, Computer, Fantastik, Phantastische Literatur, Science fiction, Jünger, Ernst, Hoffmann, E.T.A., Roman, Novelle, Computerspiel, Theater, Film, Schöpfungsmythen, Cyborgs, Maschinenmenschen, Roboter, Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz, Transhumanismus
Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
Ingo Irsigler (Hg.), Dominik Orth (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7205-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 36
lieferbar: 18.11.2021
Schlagwörter:
Phantastik, 21. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Moderne, Gattaca (1997) <Film>, Sexrobotik, Menschlichkeit, TV-Serie, Shaw, Jeremy, Star Trek - The Next Generation <TV-Serie>, Transmedialität, Alien (1979) <Film>, Scott, Ridley, Superhelden, Androiden, Metropolis (1927) <Film>, Ex Machina (2014) <Film>, Lang, Fritz, Computer, Fantastik, Phantastische Literatur, Science fiction, Jünger, Ernst, Hoffmann, E.T.A., Roman, Novelle, Computerspiel, Theater, Film, Schöpfungsmythen, Cyborgs, Maschinenmenschen, Roboter, Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz, Transhumanismus
Narrative Instability
Destabilizing Identities, Realities, and Textualities in Contemporary American Popular Culture
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4684-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 305
lieferbar: 15.11.2019
Schlagwörter:
Genre, Zeitgenössische Literatur, U.S.A., Visuelle Medien, Populärkultur, Narrativität, Transmedialität, Identität, Realität, Intertextualität, Metatextualität, gender studies, Maskulinität, soziale Klasse, Fernsehen, Film, Videospiele, Fight Club, Black Swan, BioShock, Inception, Interstellar, Westworld, Alan Wake, The Stanley Parable
Narrative Instability
Destabilizing Identities, Realities, and Textualities in Contemporary American Popular Culture
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7923-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 305
lieferbar: 15.11.2019
Schlagwörter:
Genre, Zeitgenössische Literatur, U.S.A., Visuelle Medien, Populärkultur, Narrativität, Transmedialität, Identität, Realität, Intertextualität, Metatextualität, gender studies, Maskulinität, soziale Klasse, Fernsehen, Film, Videospiele, Fight Club, Black Swan, BioShock, Inception, Interstellar, Westworld, Alan Wake, The Stanley Parable
Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics / Transmedialisierung
Sabine Coelsch-Foisner (Hg.), Christopher Herzog (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6992-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 33
lieferbar: 21.05.2019
Schlagwörter:
Film, Kulturwissenschaften, Theater, Musiktheater, Kreativität, Comic, Transmedialität, Gedächtniskultur, 21. Jahrhundert, Computerspiele, Transhumanismus, Augmented Reality, Transmedialisierung, kulturelle Produktion, Macpherson, James, Sherlock (TV-Serie), bildgebende VerfahrenAugmented Reality, Bruehl, Thierry, Sounddesign, Akustik, digitale Revolution, LEGO (Spielzeug), Storyworlds, Lern-Apps, Cross-Promotion
Metalepsis in Animation
Paradoxical Transgressions of Ontological Levels
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7567-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Film and Television Studies, Band 1
lieferbar: 20.10.2017
Schlagwörter:
Metamorphose, amerikanischer Film, Medienwissenschaft, Narratologie, Erzähltheorie, Transmedialität, 20. Jahrhundert, Diegese, amerikanisches Fernsehen, 21. Jahrhundert, Metalepse, zeitgenössischer Film, Animationsfilm
Metalepsis in Animation
Paradoxical Transgressions of Ontological Levels
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6472-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Film and Television Studies, Band 1
lieferbar: 11.10.2017
Schlagwörter:
Metamorphose, amerikanischer Film, Medienwissenschaft, Narratologie, Erzähltheorie, Transmedialität, 20. Jahrhundert, Diegese, amerikanisches Fernsehen, 21. Jahrhundert, Metalepse, zeitgenössischer Film, Animationsfilm
Transmediality and Transculturality
Nadja Gernalzick (Hg.), Gabriele Pisarz-Ramirez (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-6108-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 233
lieferbar: 24.09.2013
Schlagwörter:
Film, Intermedialität, Musik, Medienwissenschaft, Transkulturalität, Transmedialität, Vostell, Wolf, Simone, Nina, Ortiz, Fernando, Kahlo, Frida, Inter-American Studies, Carpentier, Alejo