Schlagwort "Lewald, Fanny"
Lewald, Fanny
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Das Versprechen der Freundschaft
Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-8605-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 110
lieferbar: 17.02.2023
Schlagwörter:
Freundschaft, Literaturgeschichte, deutsch-jüdische Literaturgeschichte, Aufklärung, Moderne, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Judentum, Preußen, Deutschland, Lessing, Gotthold Ephraim, Varnhagen, Rahel-Levin, Auerbach, Berthold, Arendt, Hannah, Kommunikationswissenschaft, Mendelssohn, Moses, Benjamin, Walter, Jaspers, Karl, Freundschaftskultur, Begegnungskultur, ästhetische Praxis, Scholem, Gershom, Diskursgeschichte, Geselligkeit, Brentano, Clemens, Freytag, Gustav, Lewald, Fanny, Bacheracht, Therese von, Politik, Weiblichkeit, George, Stefan, Wolfskehl, Karl, Heinle, Fritz, Vertrautheit, Idealvorstellung, Kulturgeschichte
Das Versprechen der Freundschaft
Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-9502-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 110
lieferbar: 10.02.2023
Schlagwörter:
Freundschaft, Literaturgeschichte, deutsch-jüdische Literaturgeschichte, Aufklärung, Moderne, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Judentum, Preußen, Deutschland, Lessing, Gotthold Ephraim, Varnhagen, Rahel-Levin, Auerbach, Berthold, Arendt, Hannah, Kommunikationswissenschaft, Mendelssohn, Moses, Benjamin, Walter, Jaspers, Karl, Freundschaftskultur, Begegnungskultur, ästhetische Praxis, Scholem, Gershom, Diskursgeschichte, Geselligkeit, Brentano, Clemens, Freytag, Gustav, Lewald, Fanny, Bacheracht, Therese von, Politik, Weiblichkeit, George, Stefan, Wolfskehl, Karl, Heinle, Fritz, Vertrautheit, Idealvorstellung, Kulturgeschichte
Melodrama – Zwischen Populärkultur und Moralisch-Okkultem
Komparatistische und intermediale Perspektiven
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7431-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 310
lieferbar: 02.07.2015
Schlagwörter:
Film, Intermedialität, Intertextualität, Goethe, Johann Wolfgang von, Oper, Lang, Fritz, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Populärkultur, Melodrama, Hollywood, Rousseau, Jean-Jacques, Gefühl /i. d. Literatur, Trier, Lars von, Hitchcock, Alfred, 20. Jahrhundert, Benda, Georg Anton, Beethoven, Ludwig van, Lewald, Fanny
Melodrama – Zwischen Populärkultur und Moralisch-Okkultem
Komparatistische und intermediale Perspektiven
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6098-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 310
lieferbar: 01.07.2015
Schlagwörter:
Film, Intermedialität, Intertextualität, Goethe, Johann Wolfgang von, Oper, Lang, Fritz, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Populärkultur, Melodrama, Hollywood, Rousseau, Jean-Jacques, Gefühl /i. d. Literatur, Trier, Lars von, Hitchcock, Alfred, 20. Jahrhundert, Benda, Georg Anton, Beethoven, Ludwig van, Lewald, Fanny