Schlagwort "Raum und Zeit"
Raum und Zeit
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Raum und Zeit im Minnesang
Ansätze – Spielarten – Funktionen
Annette Gerok-Reiter (Hg.), Anna Sara Lahr (Hg.), Simone Leidinger (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6986-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 29
lieferbar: 04.06.2020
Schlagwörter:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Poetologie, Narratologie, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Heinrich von Morungen, Raumkonzepte, Hartmann von Aue, Heinrich von Mügeln, Walther von der Vogelweide, mittelhochdeutsche Lyrik, Zeitkonzepte, Raum und Zeit, Chronotopik, Dietmar von Aist, Reinmar der Alte, Jahreszeiten, Albrecht von Johansdorf, Burkhard von Hohenfels, präsentisches Erzählen
Raum und Zeit im Minnesang
Ansätze – Spielarten – Funktionen
Annette Gerok-Reiter (Hg.), Anna Sara Lahr (Hg.), Simone Leidinger (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7867-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 29
lieferbar: 04.06.2020
Schlagwörter:
Minnesang, Mittelhochdeutsch, Poetologie, Narratologie, Sangspruchdichtung, Mediävistik, Heinrich von Morungen, Raumkonzepte, Hartmann von Aue, Heinrich von Mügeln, Walther von der Vogelweide, mittelhochdeutsche Lyrik, Zeitkonzepte, Raum und Zeit, Chronotopik, Dietmar von Aist, Reinmar der Alte, Jahreszeiten, Albrecht von Johansdorf, Burkhard von Hohenfels, präsentisches Erzählen
Band 3: Weltdichtung in Raum und Zeit von Vergil bis Borges
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-6932-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
lieferbar: 19.03.2019
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Vergil, Ovid, Horaz, Milton, John, Borges, Jorge Luis, Turgenew, Iwan Sergejewitsch, Raum und Zeit, Publius Ovidius Naso, Weltdichtung, Puschkin, Alexander Sergejewitsch, van den Vondel, Joost, Rodin, Auguste, Kepler, Johannes, Kosmographie, Camões, Luís de
My Way
Der Chronotopos des Lebenswegs in der Autobiographie (Moritz, Fontane, Dürrenmatt und Facebook)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6724-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 365
lieferbar: 11.04.2017
Schlagwörter:
Rhetorik, autobiographisches Schreiben, Gattungstheorie, Dürrenmatt, Friedrich, Gedächtnis, Fontane, Theodor, Medialität, soziale Netzwerke, Selbstkonstruktion, Raum und Zeit, Chronotopik, Moritz, Karl Phiipp, Facebook, Ich, Chronotopos
My Way
Der Chronotopos des Lebenswegs in der Autobiographie (Moritz, Fontane, Dürrenmatt und Facebook)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7692-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 365
lieferbar: 11.04.2017
Schlagwörter:
Rhetorik, autobiographisches Schreiben, Gattungstheorie, Dürrenmatt, Friedrich, Gedächtnis, Fontane, Theodor, Medialität, soziale Netzwerke, Selbstkonstruktion, Raum und Zeit, Chronotopik, Moritz, Karl Phiipp, Facebook, Ich, Chronotopos
Chronotopik und Ideologie im Epos
Bernhard Huss, Gerd König, Alexander Winkler
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7647-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 76
lieferbar: 05.10.2016
Schlagwörter:
Italien, Antike, Ideologie, Frühe Neuzeit, Vergil, Petrarca, Francesco, Sannazaro, Jacopo, Epik, Lucan, Trissino, Gian Giorgio, Raum und Zeit, Vida, Girolamo, Semiosphäre, Chronotopik
Chronotopik und Ideologie im Epos
Bernhard Huss, Gerd König, Alexander Winkler
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6686-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 76
lieferbar: 28.09.2016
Schlagwörter:
Italien, Antike, Ideologie, Frühe Neuzeit, Vergil, Petrarca, Francesco, Sannazaro, Jacopo, Epik, Lucan, Trissino, Gian Giorgio, Raum und Zeit, Vida, Girolamo, Semiosphäre, Chronotopik