Schlagwort "Soziopragmatik"
Soziopragmatik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert
Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen ‚wegen‘, ‚statt‘, ‚während‘ und ‚trotz‘
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4944-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 77
lieferbar: 24.11.2022
Schlagwörter:
Hayden, Franz Joseph, Mozart, Wolfgang Amadäus, Adelung, Johann Christoph, Varietätenlinguistik, Korpuslinguistik, Varietäten, Variation, Sprachwandel, Soziopragmatik, Präpositionen, Kasusrektion, Sprachnorm, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Beethoven, Ludwig van, Bach, Carl Philipp Emanuel, Frühe Neuzeit, Klassik, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Nähesprache, Grammatiken, Wörterbücher, Zeitungen
Soldatenbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Syntax und Textstruktur in der Alltagsschriftlichkeit unterschiedlicher militärischer Dienstgrade
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4642-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanistische Bibliothek, Band 68
lieferbar: 27.09.2019
Schlagwörter:
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Syntax, Textlinguistik, Soziopragmatik, Neuhochdeutsch, Privatbriefe, Briefsteller, Soldatenbriefe, Alltagsschriftlichtkeit, Krieg, Briefkorpus, Musterbriefe, Soziolinguistik, Militär
Multiples Code-Switching: ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz
Die Fernsehberichterstattung zur »Euro 08« und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6528-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
OraLingua, Band 14
lieferbar: 25.11.2016
Schlagwörter:
Sprachstil, Sprachkontakt, Dialekt, Liminalität, Gesprochene Sprache, Code-Switching, Gesprächsforschung, Interaktionsanalyse, Psycholinguistik, Deutschschweiz, Soziopragmatik, Standardsprache
Multiples Code-Switching: ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz
Die Fernsehberichterstattung zur »Euro 08« und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-7596-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
OraLingua, Band 14
lieferbar: 25.11.2016
Schlagwörter:
Sprachstil, Sprachkontakt, Dialekt, Liminalität, Gesprochene Sprache, Code-Switching, Gesprächsforschung, Interaktionsanalyse, Psycholinguistik, Deutschschweiz, Soziopragmatik, Standardsprache