Schlagwort "Geographie"
Geographie
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
ISBN: 978-3-8253-8565-1
DOI: 10.33675/2022-82538565
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Texte der Hethiter. Philologische und historische Studien zur Altanatolistik, Band 33
lieferbar: 07.10.2022
Schlagwörter:
Hethiter, Hethitisches Reich, Westkleinasien, Westanatolien, Altorientalistik, 2. Jahrtausend v. Chr., Archäologie, Alte Geschichte, Geographie, Ortsnamen, Assyrien, Bronzezeit, Hattusa, Lukka, Arzawa, Tudhaliya, Hattusii, Mursili, Keilschrifttexte, Personennamen, Regierungszeiten, hethitische Fürstentümer
Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
Preis: 110,00 €
ISBN: 978-3-8253-4942-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Texte der Hethiter. Philologische und historische Studien zur Altanatolistik, Band 33
lieferbar: 07.10.2022
Schlagwörter:
Hethiter, Hethitisches Reich, Westkleinasien, Westanatolien, Altorientalistik, 2. Jahrtausend v. Chr., Archäologie, Alte Geschichte, Geographie, Ortsnamen, Assyrien, Bronzezeit, Hattusa, Lukka, Arzawa, Tudhaliya, Hattusii, Mursili, Keilschrifttexte, Personennamen, Regierungszeiten, hethitische Fürstentümer
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-7804-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 12.02.2019
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Nibelungenlied, Kommunikation, Narratologie, Mediävistik, Raumkonzepte, Raumdarstellung, 13. Jahrhundert, Topographie, Raumkonstruktion, Geographie
Räume erzählen – erzählende Räume
Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des ‚Nibelungenliedes‘
Preis: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6893-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 19.12.2018
Schlagwörter:
Mittelhochdeutsch, Nibelungenlied, Kommunikation, Narratologie, Mediävistik, Raumkonzepte, Raumdarstellung, 13. Jahrhundert, Topographie, Raumkonstruktion, Geographie
Die Welt im Übergang
Der diskursive, subjektive und skeptische Charakter der ‚Mappamondo‘ des Fra Mauro
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6214-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 17.11.2014
Schlagwörter:
Philosophie, Petrarca, Francesco, Renaissance, Boccaccio, Giovanni, Kartographie, Fra Mauro, Mappamondo, Ptolemäus, Heilsgeschichte, Venedig, Geographie, Mittelalter, Weltkarten
Die Welt im Übergang
Der diskursive, subjektive und skeptische Charakter der ‚Mappamondo‘ des Fra Mauro
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7435-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
lieferbar: 17.11.2014
Schlagwörter:
Philosophie, Petrarca, Francesco, Renaissance, Boccaccio, Giovanni, Kartographie, Fra Mauro, Mappamondo, Ptolemäus, Heilsgeschichte, Venedig, Geographie, Mittelalter, Weltkarten