Schlagwort "Wirklichkeit"
Wirklichkeit
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Epistemologie und Ästhetik
Die Philosophie der Dichtung im Spiegel ihrer Transformationen
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4896-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
lieferbar: 13.01.2022
Schlagwörter:
Literatur, Kunst, Ästhetik, Moderne, Aristoteles, Wirklichkeit, Erkenntnis, Kant, Immanuel, Nietzsche, Friedrich, Platon, Schopenhauer, Arthur, Heidegger, Martin, Epistemologie, Mimesis, Ontologie, Neuzeit, Dichtung, antike Philosophie, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wahrheit, Schein, Philosophie der Literatur
Die Angst vor der Penetranz des Wirklichen
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-8253-4740-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Heidelberger Poetikvorlesungen, Band 6
lieferbar: 16.12.2020
Schlagwörter:
Poetologie, Poetikdozentur, Poetikvorlesungen, Universität Heidelberg, Schreiben, Literaturtheorie, Romantheorie, Wirklichkeit, Heimat, Gegenwartsliteratur, Schriftstellern
Kritisches historisches Erzählen im französischen Gegenwartsroman
Forest, Rouaud, Kaddour
Preis: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-6752-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 54
lieferbar: 27.10.2017
Schlagwörter:
Forest, Philippe, Fiktionalität, Metahistoriographie, Gegenwartsliteratur, Geschichtstheorie, französische Literatur, Rouaud, Jean, Kaddour, Hedi, Simon, Claude, 21. Jahrhundert, historischer Roman, Historiographie, Wirklichkeit, White, Hayden V.
Paul Valéry: Für eine Epistemologie der Potentialität
Pablo Valdivia Orozco (Hg.), Andrea Allerkamp (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7613-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 74
lieferbar: 21.07.2017
Schlagwörter:
Ästhetik, Wirklichkeit, Epistemologie, Valéry, Paul, Potentialität, Blumenberg, Hans, Möglichkeit, Frisch, Karl von, Reyes, Alfonso
Paul Valéry: Für eine Epistemologie der Potentialität
Pablo Valdivia Orozco (Hg.), Andrea Allerkamp (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6612-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 74
lieferbar: 22.03.2017
Schlagwörter:
Ästhetik, Wirklichkeit, Epistemologie, Valéry, Paul, Potentialität, Blumenberg, Hans, Möglichkeit, Frisch, Karl von, Reyes, Alfonso
Presidential Unrealities
Epistemic Panic, Cultural Work, and the US Presidency
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7467-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 246
lieferbar: 18.09.2014
Schlagwörter:
Wirklichkeit, Fiktion, Medienwissenschaft, Politikwissenschaften /U.S.A., Präsidentschaft /U.S.A., Rich, Frank, Realitätskonstruktion, Dikursanalyse, politischer Diskurs /U.S.A., mediale Repräsentation
Presidential Unrealities
Epistemic Panic, Cultural Work, and the US Presidency
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6333-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 246
lieferbar: 12.06.2014
Schlagwörter:
Wirklichkeit, Fiktion, Medienwissenschaft, Politikwissenschaften /U.S.A., Präsidentschaft /U.S.A., Rich, Frank, Realitätskonstruktion, Dikursanalyse, politischer Diskurs /U.S.A., mediale Repräsentation
Imaginationswelten
Modellierungen der Imagination und Textualisierungen der Welt in der englischen Literatur 1580-1750
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-1542-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Band 19
lieferbar: 30.09.2003
Schlagwörter:
Literatur, Shakespeare, William, Wirklichkeit, Imagination, Englisch, Fiktion, Welt (Motiv), Geschichte 1580-1750, Neuplatonismus, Spenser, Edmund
David Lodge and the Art-and-Reality Novel
Preis: 26,00 €
ISBN: 978-3-8253-4404-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Broschiert
Reihe:
Anglistische Forschungen, Band 216
Schlagwörter:
Literaturtheorie, Wirklichkeit, Literaturkritik, Lodge, David, englische Literatur, 20. Jahrhundert, literarische Moderne