Schlagwort "Institutionalisierung"
Institutionalisierung
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Von Beruf FörderschullehrerIn
Motivation, Selbstverständnis, schul- und unterrichtsbezogene subjektive Theorien im Arbeitsfeld Förderschule
Preis: 62,00 €
ISBN: 978-3-8253-8354-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 14.09.2022
Schlagwörter:
Förderschullehrer, Förderschule, Berufssoziologie, Unterrichtsforschung, Psychologie, Sozialpädagogik, Professionsforschung, Berufswahl, Berufsbild, berufliches Selbstverständnis, Werteorientierung, Menschenbild, Unterrichtsmethodik, Fallstudie, Institutionalisierung, subjektive Theorien
‚Querelle‘, Begräbnis, Wiederkehr
Alain-René Lesage, der Markt und das Theater
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6683-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 358
lieferbar: 08.11.2016
Schlagwörter:
Jahrmarktstheater, Theatergeschichte, Théâtre de la foire, Opéra comique, Lesage, Alain-René, Volkskultur, Jahrhundertwende 1700, Aufführungsformen, Theaterästhetik, theatrale Praktiken, das Komische, Modernitätserfahrung, Institutionalisierung, Theaterkonzepte, Kanonisierung, Gegenkultur, Frankreich, französische Literatur, fränzösisches Theater
Leben und Arbeiten unter erschwerten Bedingungen
Menschen mit Behinderungen im Netz der Institutionen
Günther Cloerkes (Hg.), Jörg Michael Kastl (Hg.)
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8253-8335-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 17.07.2007
Schlagwörter:
Selbstbestimmung, Behinderung, Institutionalisierung, berufliche Integration, Soziale Unterstützung, Beruf, Arbeit, Sozialgesetzgebung, Institution, Betreutes Wohnen
Soziologie der Behinderten
Eine Einführung
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-8334-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 09.05.2007
Schlagwörter:
Einführung, Behinderung, Institutionalisierung, Behinderter, Diskriminierung, Soziologie, Behinderte, sozio-ökonomischer Faktor