Schlagwort "Legende"
Legende
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8587-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 234
lieferbar: 17.11.2022
Schlagwörter:
Lazarus <Motiv>, spanische Literatur, Französische Literatur, Nachkriegsliteratur, Franco-Diktatur, Literaturgeschichte, Literaturtheorie, Lazarus <Figur>, Mythos, Legende, Spanischer Bürgerkrieg, Résistance, französischer Widerstand, 2. Weltkrieg, biblische Stoffe, Trauma, Neues Testament, Krieg, Exil, Folter, 20. Jahrhundert
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Preis: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4969-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 234
lieferbar: 27.10.2022
Schlagwörter:
Lazarus <Motiv>, spanische Literatur, Französische Literatur, Nachkriegsliteratur, Franco-Diktatur, Literaturgeschichte, Literaturtheorie, Lazarus <Figur>, Mythos, Legende, Spanischer Bürgerkrieg, Résistance, französischer Widerstand, 2. Weltkrieg, biblische Stoffe, Trauma, Neues Testament, Krieg, Exil, Folter, 20. Jahrhundert
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum (Hg.), Nicolas Detering (Hg.), Marie Gunreben (Hg.), Beatrice von Lüpke (Hg.)
ISBN: 978-3-8253-8548-4
DOI: 10.33675/2022-82538548
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 14.06.2022
Schlagwörter:
Ginzberg, Louis, Meyer, C. F:, Zola, Émile, Flaubert, Gustave, Chateaubriand, François-René deinfo, Schiller, Friedrich, Rauscher, Hieronymus, Alberus, Erasmus, Paulus (Apostel), Johannes der Täufer, Hartmann von Aue, Traditionsgeschichte, Narratologie, Gattungsgeschichte, Moderne, Klassik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Berufung, Vorherbestimmung, Providenz, Autonomie, Sakralisierung, Säkularisierung, Märtyrer, Heiligenerzählung, Legende, Hagiographie, Heiligenlegenden
Entscheidung zur Heiligkeit?
Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
Daniela Blum (Hg.), Nicolas Detering (Hg.), Marie Gunreben (Hg.), Beatrice von Lüpke (Hg.)
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4916-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte, Band 10
lieferbar: 13.06.2022
Schlagwörter:
Ginzberg, Louis, Meyer, C. F:, Zola, Émile, Flaubert, Gustave, Chateaubriand, François-René deinfo, Schiller, Friedrich, Rauscher, Hieronymus, Alberus, Erasmus, Paulus (Apostel), Johannes der Täufer, Hartmann von Aue, Traditionsgeschichte, Narratologie, Gattungsgeschichte, Moderne, Klassik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Entscheidungstheorie, Berufung, Vorherbestimmung, Providenz, Autonomie, Sakralisierung, Säkularisierung, Märtyrer, Heiligenerzählung, Legende, Hagiographie, Heiligenlegenden
Höfische Textgeschichten
Über Selbstentwürfe vormoderner Literatur
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-7423-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 55
lieferbar: 21.02.2014
Schlagwörter:
Schriftlichkeit, höfischer Roman, Legende, Wolfram von Eschenbach, höfische Literatur, Mediengeschichte, Mediävistik, Hagiographie, Medialität, Vormoderne, Texttheorie, Konrad von Würzburg, mittelhochdeutsche Literatur, Textualität, Historische Kulturwissenschaft, Konrad von Heimesfurt, Augenzeugenschaft, lateinische Literatur /Mittelalter
Höfische Textgeschichten
Über Selbstentwürfe vormoderner Literatur
Preis: 65,00 €
ISBN: 978-3-8253-6234-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 55
lieferbar: 20.02.2014
Schlagwörter:
Schriftlichkeit, höfischer Roman, Legende, Wolfram von Eschenbach, höfische Literatur, Mediengeschichte, Mediävistik, Hagiographie, Medialität, Vormoderne, Texttheorie, Konrad von Würzburg, mittelhochdeutsche Literatur, Textualität, Historische Kulturwissenschaft, Konrad von Heimesfurt, Augenzeugenschaft, lateinische Literatur /Mittelalter
Aus der Welt
Reise und Heiligung in Legenden und Jenseitsreisen der Spätantike und des Mittelalters
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-5757-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
lieferbar: 02.03.2011
Schlagwörter:
Legende, Kaiserchronik, Jenseitsreisen, Mittelalter /Heiligung, Mittelalter /Spätantike, Apostelakten, Hieronymus, Konrad von Würzburg, Askese, Pseudoclementinen, Ulrich von Etzenbach, Reiselegenden, Heiligenverehrung, Alexiuslegende, Eustachiuslegende
The Kalendre of the Newe Legende of Englande
Ed. from Pynson’s printed edition, 1516
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-0217-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 27
lieferbar: 23.09.1994
Schlagwörter:
Legende, Literaturgeschichte, Großbritannien, Englisch, 16. Jahrhundert
The Myracles of Oure Lady
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4330-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Middle English Texts, Band 23
Schlagwörter:
Mittelenglisch, Legende, Englisch, Großbritannien, Literaturgeschichte, Maria