Schlagwort "Borchardt, Rudolf"
Borchardt, Rudolf
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
»Wenn erst die Rosen verrinnen«
Erinnerung an Hermann Korte
Bastian Dewenter (Hg.), Hans-Joachim Jakob (Hg.), Petra Korte (Hg.), Nadine Jessica Schmidt (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9529-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung, Band 8
lieferbar: 26.05.2023
Schlagwörter:
Lustspiel, Jandl, Ernst, Goethe, Johann Wolfgang von, Lipuš, Cvetka, Klüger, Ruth, Becker, Jurek, Brinkmann, Rolf Dieter, Gerlach, Heinrich, Zwetajewa, Marina, Borchardt, Rudolf, Schubert, Franz, Nibelungendichtung, Eichendorff, Joseph von, Roman, Jean Paul, Lessing, Gotthold Ephraim, Deklamation, Vortragsdichtung, Lyrik, Kriegsroman, Fachdidaktik Deutsch, Lied, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Romantik, Klassik, Moderne
Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
Barbara Beßlich (Hg.), Cristina Fossaluzza (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4646-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 110
lieferbar: 25.09.2019
Schlagwörter:
Hofmannsthal, Hugo von, Schnitzler, Arthur, Kraus, Karl, Beer-Hofmann, Richard, Habsburger Reich, Erste Republik Österreich, Österreich-Ungarn, Deutschland, Kulturkritik, Wiener Moderne, Junges Wien, Literatur und Politik, Ästhetizismus, Schaukal, Richard, Adelskultur, Salzburger Festspiele, Borchardt, Rudolf, Kriegspublizistik, Elitismus, Bahr, Hermann, Andrian, Leopold von, Dörmann, Felix, Operette, Bettauer, Hugo, Rundt, Arthur, Konservative Revolution
Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
Barbara Beßlich (Hg.), Cristina Fossaluzza (Hg.)
Preis: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-7902-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Band 110
lieferbar: 25.09.2019
Schlagwörter:
Hofmannsthal, Hugo von, Schnitzler, Arthur, Kraus, Karl, Beer-Hofmann, Richard, Habsburger Reich, Erste Republik Österreich, Österreich-Ungarn, Deutschland, Kulturkritik, Wiener Moderne, Junges Wien, Literatur und Politik, Ästhetizismus, Schaukal, Richard, Adelskultur, Salzburger Festspiele, Borchardt, Rudolf, Kriegspublizistik, Elitismus, Bahr, Hermann, Andrian, Leopold von, Dörmann, Felix, Operette, Bettauer, Hugo, Rundt, Arthur, Konservative Revolution
»Ich hoffe, die Literaturgeschichte wird mir zehn Zeilen widmen«
Die Fiktionalisierungen Walther Rathenaus
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6586-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 354
lieferbar: 18.05.2016
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Borchardt, Rudolf, Pynchon, Thomas, Hofmannsthal, Hugo von, Erinnerungskultur, Walser, Robert, Weimarer Republik, Fiktionalisierung, Wedekind, Frank, Hauptmann, Gerhart, Salomon, Ernst von, Geschichtsfiktion, Rathenau, Walter, Landsberger, Arthur, Typologisierung
»Ich hoffe, die Literaturgeschichte wird mir zehn Zeilen widmen«
Die Fiktionalisierungen Walther Rathenaus
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7604-8
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 354
lieferbar: 18.05.2016
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Borchardt, Rudolf, Pynchon, Thomas, Hofmannsthal, Hugo von, Erinnerungskultur, Walser, Robert, Weimarer Republik, Fiktionalisierung, Wedekind, Frank, Hauptmann, Gerhart, Salomon, Ernst von, Geschichtsfiktion, Rathenau, Walter, Landsberger, Arthur, Typologisierung
Geschichte der Germanistik. Gesammelte Aufsätze
Ulrich Wyss, Christian Buhr (Hg.), Diana Müller (Hg.), Michael Ott (Hg.), Martin Schuhmann (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6400-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Band 54
lieferbar: 27.05.2015
Schlagwörter:
Nibelungenlied, Borchardt, Rudolf, Wissenschaftsgeschichte, Wagner, Richard, Heldenepik, Grimm, Jacob, Mediaevistik, Fachkultur, Fachgeschichte Germanistik, Schmeller, Johann Andreas, Germanistik /19. Jahrhundert, Germanistik /20. Jahrhundert, Entphilologisierung, Erlanger Germanistik, Literatur des Mittelalters, Festschrift
Zum Museum der Literatur
Schriftstelleranthologien in Deutschland und Frankreich
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7514-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 36
lieferbar: 16.04.2015
Schlagwörter:
Surrealismus, Französische Literatur, Borchardt, Rudolf, Benjamin, Walter, Hofmannsthal, Hugo von, Gattungsforschung, Breton, André, literarischer Kanon, Krisenbewußtsein, Anthologien, Gide, André, Eluard, Paul, Schwarzer Humor, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, literarische Moderne
Zum Museum der Literatur
Schriftstelleranthologien in Deutschland und Frankreich
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6338-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 36
lieferbar: 09.04.2015
Schlagwörter:
Surrealismus, Französische Literatur, Borchardt, Rudolf, Benjamin, Walter, Hofmannsthal, Hugo von, Gattungsforschung, Breton, André, literarischer Kanon, Krisenbewußtsein, Anthologien, Gide, André, Eluard, Paul, Schwarzer Humor, deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, literarische Moderne
Die „Neuen Deutschen Beiträge“
Hugo von Hofmannsthals Europa-Utopie
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-5682-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 274
lieferbar: 05.07.2010
Schlagwörter:
Europa, Borchardt, Rudolf, Literarische Zeitschrift, Österreich, Zwischenkriegszeit, Europa als Utopie, Deml, Jakub, Benjamin, Walter, Rang, Florens Christian, Bremer Presse, Europaidee, Neue Deutsche Beiträge, Hofmannsthal, Hugo von
Rudolf Borchardts Antike
Heroisch-tragische Zeitgenossenschaft in der Moderne
Preis: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-5251-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 38
lieferbar: 21.09.2006
Schlagwörter:
Gattungstheorie, Borchardt, Rudolf, Antike, Antimodernismus, Dichtungstheologie, Restauration, Antikenrezeption