
Gesammelte Schriften / Band I: Über die Sprache
Ed. by:
Hans-Peter Schütt, Ulrich Kronauer
1. Edition, 1998
298 Pages
ISBN: 978-3-8253-0818-6
Product: Book
Edition: Clothed
Subject: Philosophie
Available: 01.10.1998
Keywords:
Liberalismus, 19. Jahrhundert, Spätaufklärung, Sprache, Jochmann, Carl Gustav, Kulturphilosophie, Sprachphilosophie
In seiner Kritik an den zeitgenössischen Bemühungen um eine puristische Sprachreform des Deutschen wie auch in seinen großen geschichtsphilosophischen und sprachtheoretischen Entwürfen ist Jochmann ein überzeugter Parteigänger des englischen und französischen Liberalismus (James Mill, Macauley, Constant, Royer-Collard, Guizot u.a.). Die den Band abschließenden „Stylübungen“ erweisen ihn als politischen Aphoristiker und Stilisten von hohem Rang.
Die Entdeckung des Gesamtwerks Carl Gustav Jochmanns, den Walter Benjamin „einen der größten revolutionären Schriftsteller Deutschlands“ genannt hat, steht noch aus. Geboren 1789 in Pernau (dem heutigen Pärnu in Estland) zählt Carl Gustav Jochmann zu den bemerkenswertesten Schriftstellern und Publizisten des Vormärz. Mit der auf 6 Bände angelegten Ausgabe der „Gesammelten Schriften“, soll das Werk Jochmanns erstmals als Ganzes zugänglich gemacht werden.