
Das Baltikum im Spiegel der deutschen Literatur
Carl Gustav Jochmann und Garlieb Merkel. Beiträge des Internationalen Symposions in Riga vom 18. bis 21. September 1996 zu den kulturellen Beziehungen zwischen Balten und Deutschen
1. Edition, 2001
394 Pages
ISBN: 978-3-8253-1216-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Subject: Germanistik
Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No.: 181
Available: 11.05.2001
Keywords:
Baltikum, Litauen, Estland, Lettland, Merkel, Garlieb, Geschichte, Kulturtransfer, Jochmann, Carl Gustav, Staatstheorie, Robespierre, Sprache, Sprachkontakt, Deutschland, Livland, deutschbaltische Literatur, Riga, Wichert, Ernst, Sudermann, HErmann, Keyserling, Eduard von, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Bobrowski, Johannes
Die Geschichte des Baltikums ist wesentlich durch Deutsche mit geprägt worden. Die deutsche Literatur der Region ist herausragend vor allem dann, wenn sie die ungleichzeitigen Kulturen der Esten, Letten und Litauer produktiv rezipiert.
Der Tagungsband des internationalen DFG-Symposions in Riga untersucht die wechselseitige Wahrnehmung der Nationen. Dabei kommen auch Skandinavier, Russen, Polen und im Baltikum lebende Juden in den Blick. - Der Publizist Garlieb Merkel ist Autor einer Streitschrift zur Aufhebung der Leibeigenschaft, der Sprachphilosoph Carl Gustav Jochmann, von Werner Kraft und Walter Benjamin wiederentdeckt, Wegbereiter einer demokratischen Öffentlichkeit. Die deutsche Literatur des Baltikums wird von ihnen ausgehend bis zu Sudermann, Keyserling und ihrem Nachklang bei Bobrowski vorgestellt. Beiträge zur Geschichte und Sprachgeschichte vervollständigen das Bild einer bedeutenden europäischen Kulturregion.
Contrib. by: Michael Schwidtal, Ojās Lāms, Jürgen Heeg, Regina Hartmann, Roger Bartlett, Thomas Taterka, Leif Ludwig Albertson, Uwe Pörksen, Eberhard Haufe, Ulrich Kronauer, Jürgen Schiewe, Peter König, Ralph-Rainer Wuthenow, Vibeke Winge, Dzintra Lele-Rozentāle, Zigrīda Frīde, Erwin Oberländer, Bogusław Dybaś, Tatjana Aleksejewa, Gvido Straube, Liina Lukas, Wolfgang Griep, Gerhard Kosellek, Claus Altmayer, Sigita Barniškienė, Jan Esper Olsson, Andreas Schumann, Anna Campanile
""
Michael Garleff in: Nordost-Archiv, XI (2002), 259ff
""
Hans Graubner in: sehepunkte, 2 (2002), Nr. 7/8 [15.7.2002], http://www.sehepunkte.de/2002/07/3253.html
Inhalt (PDF 309kB)