
Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
In Co-op. with:
Tillmann Heise, Bernhard Walcher
1. Edition, 2019
344 Pages
ISBN: 978-3-8253-4646-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Subject: Germanistik
Series: Beihefte zum Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, Volume No.: 110
Available: 25.09.2019
Keywords:
Hofmannsthal, Hugo von, Schnitzler, Arthur, Kraus, Karl, Beer-Hofmann, Richard, Habsburger Reich, Erste Republik Österreich, Österreich-Ungarn, Deutschland, Kulturkritik, Wiener Moderne, Junges Wien, Literatur und Politik, Ästhetizismus, Schaukal, Richard, Adelskultur, Salzburger Festspiele, Borchardt, Rudolf, Kriegspublizistik, Elitismus, Bahr, Hermann, Andrian, Leopold von, Dörmann, Felix, Operette, Bettauer, Hugo, Rundt, Arthur, Konservative Revolution
Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen Wien“ wird in vorliegendem Band vor allem in Auseinandersetzung mit zentralen historischen Zäsuren (1914/1918, 1933/1934, 1938) analysiert und als Krisenreaktion, „politische Gefahr“ (Fritz Stern) und ästhetisches Potential perspektiviert.
Das kulturkritische Spätwerk der Jungwiener (Peter Altenberg, Leopold von Andrian, Hermann Bahr, Richard Beer-Hofmann, Felix Dörmann, Hugo von Hofmannsthal, Felix Salten, Richard Schaukal und Arthur Schnitzler) hadert mit dem Untergang der Monarchie, mit sozialen Verschiebungen in der Gesellschaft und der neuen geopolitischen Kartierung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Abseits der Avantgarde imaginieren diese Texte Gegenordnungen, die Themen und Schreibweisen der 1890er Jahre aufgreifen, aber auch transformieren.
Contrib. by: Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Gregor Streim, Maurizio Pirro, Jochen Strobel, Tillmann Heise, Norbert Christian Wolf, Elena Raponi, Jan Andres, Kurt Ifkovits, Hermann Dorowin, Gabriella Rovagnati, Leonie Heim, Marco Rispoli, Paolo Panizzo, Dirk Niefanger, Nikola Roßbach, Primus-Heinz Kucher
""
Aleš Urválek in: E*forum für (Germano)bohemistik, e*forum 05.05.2023, URL: http://www.ipsl.cz/index.php?id=2192&lg=de&menu=e-forum&sub=e-forum&str=text.php
""
Steven Beller in: Austrian History Yearbook, 53 (2022), 242-243
""
Karin S. Wozonig in: Aussiger Beiträge, 14 (2020), 219-221
""
Viktoria Pötzl in: Journal of Austrian Studies, 53.4 (2020), 97-100
""
Günter Helmes in: literaturkritik.de, 9/2020, URL: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=27062
Inhalt (PDF 125kB)