
Band 3: Carl Gustav Jochmann – Ein Kosmopolit aus Pernau
author_role/29:
Jochmann-Gesellschaft Heidelberg, Under-und-Tuglas-Literaturzentrum der Estnischen A
1. Edition, 2020
157 Pages
ISBN: 978-3-8253-4678-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Subject: Philosophie
Series: Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Available: 30.01.2020
Keywords:
Kulturphilosophie, Jochmann, Carl Gustav, Philosophiegeschichte, 19. Jahrhundert, Spätaufklärung, Polen, Baltikum, Rezeptionsgeschichte, Anonymität, Adelskritik, Biographie, Poetologie, Livland, Estland, Sprachphilosophie
Der 1789 in Pernau in Livland geborene Carl Gustav Jochmann „verstand sich als kosmopolitischer Betrachter in einer um die Verwirklichung bürgerlicher Freiheiten und Rechte ringenden Welt“ (Peter König). Er studierte in Paris im Kreis des Grafen Gustav von Schlabrendorf die Geschichte der Französischen Revolution und schrieb einen tiefgründigen Essay über Robespierre. Er beteiligte sich an der Fortschrittsdiskussion der Aufklärung mit der Schrift ‚Die Rückschritte der Poesie‘, die in seinem Buch ‚Über die Sprache‘ enthalten ist, und verfasste eine Abhandlung ‚Zur Naturgeschichte des Adels‘, die wohl nicht zuletzt wegen der Schärfe ihrer Adelskritik nicht zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde.
In dem vorliegenden Band der ‚Jochmann-Studien‘ finden sich Interpretationen der genannten Schriften, daneben Studien zur Biographie des auf seiner ‚Verborgenheit‘ beharrenden Autors und zur durch diese Anonymität erschwerten Rezeption seiner Werke.
Contrib. by: Jaan Undusk, Ulrich Kronauer, Peter König, Jürgen Joachimsthaler, Markus Käfer, Uwe Japp, Martin Sattler, Peeter Järvelaid, Horst Gundlach
Inhalt (PDF 67kB)