
Texte. Seit 1386.
Gedichte – Kurzprosa – Sprachdaten. Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Heidelberg in der Akademischen Mittagspause vorgestellt und erläutert
In Co-op. with:
Katrin Berty, Katja Ebel, Martina Engelbrecht, Janine Luth
1. Edition, 2016
392 Pages
ISBN: 978-3-8253-6576-9
Product: Book
Edition: Softcover with flaps
Subject: Komparatistik
Available: 21.07.2016
Keywords:
Lyrik, Minnesang, Linguistik, mittelhochdeutsche Literatur, Performance Poetry, Temperamentenlehre, Eigennamen, Computerlinguistik, lateinamerikanische Literatur, altenglische Literatur, Übersetzen, Dolmetschen, Kollokation, Wortschatzanalyse, Fremdsprachenphilologie, Sprachpragmantik
Die Sammlung „Texte. Seit 1386.“ geht auf eine gleichnamige Vortragsreihe zurück, die im Sommersemester 2013 in der Heidelberger Universitätskirche stattfand. Im Rahmen der „Akademischen Mittagspause“ präsentierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg Einblicke in ihre Forschung. Der Titel lehnt sich an den Slogan und das Gründungsjahr der Universität Heidelberg an und verweist auf die fundamentale Bedeutung von Texten für die Universität seit ihren Anfängen.
Kernstück der Veranstaltung waren 20-minütige Vorträge zu unterschiedlichen Texten wie Gedichten, Minne-Liedern, Gesprächs-Transkripten, Zeitungstexten usw., die vorgelesen, gesungen oder auf Leinwand gezeigt wurden und zu Gesprächen zwischen Forschenden und dem Publikum anregen sollten. Bei der hier vorliegenden Schriftfassung der Vorträge wurde bewusst der mündliche Duktus beibehalten, um auch in der Druckform wissenschaftliche Inhalte greifbar und allgemein verständlich zu machen. Die Beiträge des Bandes bieten dem philologisch interessierten Leser inspirierende Einsichten in das Innenleben der neuphilologischen Fächervielfalt.
Contrib. by: Ludger Lieb, Ekkehard Felder, Tobias Bulang, Christof Weiand, Manfred Loimeier, Bernhard Walcher, Giulio Pagonis, Rainer Dietrich, Ricarda Wagner, Michael R. Ott, Jörn Albrecht, Jekatherina Lebedewa, Sylvia Kalina, Giovanni Rovere, Jürgen Joachimsthaler, Nelson Puccio, Karin Tebben, Gerhard Poppenberg, Gerhard Kremer, Matthias Attig, Laura Giacomini, Viktoria Adam, Caroline Socha, Kathrin Pfister, Vera Nünning, Dieter Borchmeyer, Friederike Reents, Ralf Georg Czapla, Reinhard Düchting, Herle-Christin Jessen, Janina Reibold, Thomas Spranz-Fogasy, Beat Glauser, Gertrud Maria Rösch, Sandra Mollin, Frank Harslem, Daniela Ionescu-Bonanni, Sybille Große, Katharina Jacob, Stephen Dörr, Jörg Riecke, Thomas Sträter, Raffaela Kessel, Katharina Bremer, Ellen Redling, Elke Ukena-Best, Óskar Loureda Lamas, Laura Nadal, Urs Heftrich, Bettina Kaibach, Susanne Bach
Inhalt (PDF 91kB)