
Besser gemeinsam lernen! Inklusive Schulentwicklung
1. Edition, 2013
224 Pages
ISBN: 978-3-8253-8344-2
Product: Book
Edition: Softcover
Subject: Sozialpädagogik
Available: 22.02.2013
Keywords:
soziale Integration, Schulentwicklung, Inklusion, inklusiver Unterricht, Inklusive Pädagogik, Außenklassen, Gemeinsamer Unterricht, Lese- und Rechtschreibstörung, inklusive Geschichtsdidaktik, inklusive Kunstdidaktik, Index für Inklusion
In Baden-Württemberg soll es zukünftig möglich sein, dass Kinder mit Behinderungen ‚inklusiv’ beschult werden, auch wenn sie nicht dem Lehrplan der Allgemeinen Schule folgen können. Viele Eltern fordern dies und möchten, dass das gemeinsame Lernen von Kindern mit ganz unterschiedlichen Begabungen zu einer Selbstverständlichkeit wird. Die Verschiedenheit der Kinder soll als Chance und Bereicherung erlebt werden! Doch auch wenn Schulen und Lehrer/innen dem Anliegen zustimmen, stellt sich die Frage, wie inklusiver Unterricht gelingen kann und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, dass alle Kinder, die dann in einer Klasse sind, davon profitieren können.
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vor allem die Schulentwicklungsprozesse, die in Schulen stattfinden, die sich auf den Weg machen ‚inklusiv’ zu werden sowie deren Unterstützung und erfolgreiche Gestaltung. Es werden praktische Beispiele gemeinsamen Unterrichts vorgestellt, diskutiert und auch grundlegende Bedingungen angesprochen, die für eine erfolgreiche Umsetzung der schulischen Inklusion relevant sind: Mit welchen Einstellungen bei Lehrer/innen, Eltern und Behörden in Bezug auf Inklusion ist zu rechnen, welche organisatorischen Schritte sind zu bewältigen, und welche Erfahrungen und Anforderungen sind aus Sicht der Eltern zu beachten, die ihre Kinder in die Allgemeine Schulen geben möchten?
Contrib. by: Theo Klauß, Karin Terfloth, Rolf Werning, Anne Sliwka, Christian Kemper, Vera Heyl, Frauke Janz, Silke Trumpa, Stefanie Seifried, Arnulf Amberg, Konstanze Augst, Birgit Werner, Henrike Lenschow, Bettina Alavi, Monika Wallbrecht, Kirsten Ehrhardt
""
in: Deutsche Behinderten-Zeitschrift, 3-2013, 2
Inhalt (PDF 27kB)