
Anschauen und Benennen
Beiträge zu Goethes Sammlungen und Studien zur Naturwissenschaft
1. Edition, 2022
230 Pages
ISBN: 978-3-8253-8610-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Subject: Germanistik
Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Volume No.: 426
Available: 17.02.2023
Keywords:
Weimar, Mineralogie, Geologie, Wissenschaftstheorie, Astronomie, Morphologie, Farbenlehre, Naturwissenschaften, Goethe, Johann Wolfgang von, Klassik, Epistemologie, Italienreise, Jean Paul, Newton, Isaac, Zoologie, Insekten, Großer Komet 1811, Weinbau
Der Band enthält die Beiträge eines Workshops, der Forscher aus Japan und dem deutschsprachigen Raum im März 2022 in Weimar zusammenführte, an einem Ort, an dem der „wissenschaftliche Goethe“ in weltweit einmaliger Reichhaltigkeit der historischen Überlieferung präsent ist.
Die Beiträge beschäftigen sich mit Stücken aus dem handschriftlichen Nachlass des Naturforschers und seinen Sammlungen, widmen sich Fragen aus Optik und Farbenlehre, Morphologie, Astronomie, Tonlehre, Geologie und Mineralogie.
Contrib. by: Jutta Eckle, Satoshi Kuwahara, Stefan Höppner, Héctor Canal, Hermann Gottschewski, Hans Esselborn, Haru Hamanaka, Sabine Schimma, Aeka Ishihara, Margrit Wyder
""
Uwe Hentschel in: Informationsmittel (IFB), 31.2 (2023) [#8564], URL: http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=12078
Inhalt (PDF 1369kB)