Series
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien
Herausgegeben von Klaus Manger, Dieter Martin, Hans-Peter Nowitzki und Jan Philipp Reemtsma
Die Reihe ‚Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien | Oßmannstedter Texte‘ versammelt Studien und Texte aus der Umgebung von C. M. Wielands Leben und Werk (1733‒1813). Die Themen- und Gattungsbreite dieses weltliterarisch wirkenden Geistes ist für vielfältige Aspekte des europäischen Kulturlebens offen. Parallel werden in den ‚Studien‘ wissenschaftliche Arbeiten und in den ‚Texten‘ Originalwerke der Wieland-Zeit veröffentlicht. Die Studien integrieren Auseinandersetzungen mit der Popularphilosophie, Anthropologie und aufklärerischen Kulturkritik ebenso wie mit der Klassischen Philologie, mit dem europäischen Literaturtransfer oder mit den Wechselwirkungen von Bildkunst, Musik und Literatur. Der Kontext Wieland verleiht der Reihe ein prägnantes geistesgeschichtliches Profil. Die Texte nehmen Primärtexte der Wieland-Zeit auf, die nach den Prinzipien der Oßmannstedter Ausgabe von Wielands Werken (WOA: seit 2008) ediert und kommentiert werden. Bisher vernachlässigte Autoren und ihre Werke aus Aufklärung, klassischer und romantischer Literatur werden darin textkritisch erschlossen.
► Weitere Informationen: Wieland-Forschungszentrum
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Johann Heinrich Ramberg: Wielands ‚Oberon‘ / Faksimile
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4925-7
Product: Book
Edition:
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 9
Available: 12.05.2022
Keywords:
Kommentar, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Buchillustration, Heldenepik, Versepik, Faksimile, Illustration, Ramberg, Johann Heinrich, Oberon-Zyklus, Zeichnungen, Kunstdrucke
Johann Heinrich Ramberg: Wielands ‚Oberon‘ / Kommentar
Peter-Henning Haischer (Ed.), Alexander Rosenbaum (Ed.)
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4924-0
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 8
Available: 12.05.2022
Keywords:
Kommentar, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Buchillustration, Heldenepik, Versepik, Illustration, Katalog, Ramberg, Johann Heinrich, Oberon-Zyklus, Zeichnungen
„Shakespeare, so wie er ist“
Wielands Übersetzung im Kontext ihrer Zeit
Price: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4876-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 7
Available: 14.09.2021
Keywords:
Bühnenfassung, Prosaübersetzung, Reim, Vers, Dramatik, Englischunterricht, Wiener Hofbühnen, Tieck, Ludwig, Schlegel, August Wilhelm, Theater, Eschenburg, Johann Joachim, Übersetzungstheorie, Warburton, William, Pope, Alexander, Wirkungsgeschichte, Rezeptionsgeschichte, Shakespeare-Rezeption, 18. Jahrhundert, Shakespeare-Übersetzung, Shakespeare, William, Wieland, Christoph Martin
Wielands Nachlass
Kapitalien, Hausrat, Bücher
Price: 71,00 €
ISBN: 978-3-8253-4777-2
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 6
Available: 21.12.2020
Keywords:
Wieland, Christoph Martin, Bertuch, Friedrich Justin, Göschen, Georg Joachim, Bertuch, Carl, Nachlaßverzeichnis, Weimar, 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Publizistik, Privatbibliothek, Kunstsammlung, Urheberrecht, Erbrecht, Kapitalanlagen, Geßner, Charlotte, Hausrat, Manuskripte, Dokumente, Rechnungen, Wieland, Ludwig, Wieland, Carl Friedrich, Schorcht, Caroline, Wieland, Luise, Sachsen, Weimarer Klassik, Sozialgeschichte, Rechtsgeschichte
Politik mit Paratexten
Wielands romanpoetologische Strategemata
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6824-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 5
Available: 06.08.2018
Keywords:
Roman, Ästhetik, Poetologie, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, Fiktionalität, 18. Jahrhundert, Paratexte, Fußnoten, Vorworte, Intratextualität, Herausgeberfiktion, Quellenfiktion, Zweitausgaben, extradiegetischer Diskurs, Biberacher Romane
Politik mit Paratexten
Wielands romanpoetologische Strategemata / Tabellen
ISBN: 978-3-8253-9310-6
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 5
Available: 07.08.2018
Formspiele des Rokoko
Vers-Prosa-Wechsel in der deutschen Literatur um 1770
Price: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6781-7
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 4
Available: 05.02.2019
Keywords:
Wieland, Christoph Martin, Reiseliteratur, 18. Jahrhundert, Freundschaft, Rokoko, Deutsche Klassik, Jacobi, Johann Georg, Briefliteratur, Prosimetrum, allegorische Dichtung, Gleim, Johann Wilhelm, Grazien, Amor, Vers-Prosa-Mischung
Beobachtung und Urteil
Literarische Aufklärung bei Lessing und Wieland
Price: 55,00 €
ISBN: 978-3-8253-6733-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 3
Available: 05.02.2019
Keywords:
Roman, Ästhetik, Drama, Aristoteles, Cicero, Marcus Tullius, Antikenrezeption, Wieland, Christoph Martin, Aufklärung, Moralphilosophie, 18. Jahrhundert, Phronesis, Prudentia, Lessing, Gotthold Ephraim, Humanität, ästhetische Erfahrung, Ideengeschichte, Dramentheorie, Philanthropie, moralische Urteilskraft
Kupferstich und Letternkunst
Buchgestaltung im 18. Jahrhundert
Peter-Henning Haischer (Ed.), Charlotte Kurbjuhn (Ed.), Steffen Martus (Ed.), Hans-Peter Nowitzki (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6543-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 2
Available: 31.01.2017
Keywords:
Schiller, Friedrich, Typographie, Buchgeschichte, Buchgestaltung, 18. Jahrhundert, Kupferstiche, Forssmann, Friedrich, Haller, Albrecht von, Brockes, Barthold Heinrich, Buchillustration, Geßner, Salomon, Wieland, Christoph Martin, Chodowiecki, Daniel, Ramler, Karl Wilhelm, Cotta, Johann Friedrich, Buchmarkt, Goethe, Johann Wolfgang von
Wielands Sokratische Übersetzungen
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-6542-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Wieland im Kontext. Oßmannstedter Studien, Volume No. 1
Available: 22.06.2017
Keywords:
Übersetzungstheorie, Stilistik, Antikenrezeption, Wieland, Christoph Martin, 18. Jahrhundert, Metrik, Klassische Philologie, Xenophon, römische Satire, antike Literatur, Klassikerübersetzungen, Altertumswissenschaften, Weimar-Jena um 1800, Philosophische Prosa, Aristophanes, Sokrates, griechische Komödie