Series
Germanistische Bibliothek
Herausgegeben von Rolf Bergmann und Claudine Moulin
Germanistische Bibliothek
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
‚Swe gameliþ ist.‘ Studien zur vergleichenden germanischen Sprachwissenschaft
Festschrift für Ludwig Rübekeil zum 65. Geburtstag
Mirjam Marti Heinzle (Ed.), Luzius Thöny (Ed.)
Price: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4980-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 80
Available: 13.06.2023
Keywords:
Sprachgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Althochdeutsch, Altenglisch, Altfriesisch, Gotisch, Vergleichende Sprachwissenschaft, Linguistik, Runologie, Namenkunde, Onomastik, Sprachkontakt, Völkerwanderung, Frühmittelalter, Etymologie, Grammatik, Latein, Germanisch, Schwedisch, altnordisch
Die Grammatik der Handschriften
Price: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-9531-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 79
Available: 16.05.2023
Keywords:
Handschrift, Sprachwissenschaft, Linguistik, Grammatik, Deutsche Sprache, Deutsch, Graphematik, Graphetik, Graphologie, Graphometrik, Grapheme, Psycholinguistik, Buchstaben, Silben, Alphabet, Prosodie, Morphologie, Alphabetisierung
Die Grammatik der Handschriften
ISBN: 978-3-8253-8630-6
DOI: 10.33675/2023-82538630
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 79
Available: 16.05.2023
Keywords:
Handschrift, Sprachwissenschaft, Linguistik, Grammatik, Deutsche Sprache, Deutsch, Graphematik, Graphetik, Graphologie, Graphometrik, Grapheme, Psycholinguistik, Buchstaben, Silben, Alphabet, Prosodie, Morphologie, Alphabetisierung
Literarische Grammatik
Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
Nanna Fuhrhop (Ed.), Niklas Reinken (Ed.), Niklas Schreiber (Ed.)
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-9504-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 78
Available: 30.03.2023
Keywords:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Grammatik, Schrift, Sprache, Literarizität, Syntax, Metaphorik, Semantik, Pragmatik, Linguistik, Brentano, Clemens, Kirchhoff, Bodo, Kinder- und Jugendliteratur, Peeter, Hagar, Genetivkonstruktionen, Leopold, J.H., Poschmann, Marion, Ideolekt, Borchert, Wolfgang, Interpunktion
Literarische Grammatik
Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
Nanna Fuhrhop (Ed.), Niklas Reinken (Ed.), Niklas Schreiber (Ed.)
ISBN: 978-3-8253-8608-5
DOI: 10.33675/2023-82538608
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 78
Available: 30.03.2023
Keywords:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Grammatik, Schrift, Sprache, Literarizität, Syntax, Metaphorik, Semantik, Pragmatik, Linguistik, Brentano, Clemens, Kirchhoff, Bodo, Kinder- und Jugendliteratur, Peeter, Hagar, Genetivkonstruktionen, Leopold, J.H., Poschmann, Marion, Ideolekt, Borchert, Wolfgang, Interpunktion
Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert
Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen ‚wegen‘, ‚statt‘, ‚während‘ und ‚trotz‘
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4944-8
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 77
Available: 24.11.2022
Keywords:
Hayden, Franz Joseph, Mozart, Wolfgang Amadäus, Adelung, Johann Christoph, Varietätenlinguistik, Korpuslinguistik, Varietäten, Variation, Sprachwandel, Soziopragmatik, Präpositionen, Kasusrektion, Sprachnorm, Sprachgebrauch, Sprachgeschichte, Beethoven, Ludwig van, Bach, Carl Philipp Emanuel, Frühe Neuzeit, Klassik, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Nähesprache, Grammatiken, Wörterbücher, Zeitungen
Mehrsprachige urbane Verwaltungspraxis
Eine Studie zu Sprachverhältnissen und Sprachwahlmechanismen in den Luxemburger ‚Pièces des Comptes‘ des 17. Jahrhunderts
Price: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-4968-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 76
Available: 02.02.2023
Keywords:
Luxemburgistik, Soziolinguistik, Sprachgeschichte, Sprachkontakt, Sprachwandel, Mittelalter, Früher Neuzeit, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Kanzleisprachenforschung, Stadtsprachenforschung, Editorik, Luxemburgisch, Moselfränkisch, Französisch, Deutsch, Mehrsprachigkeit
Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte
Intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850–1936)
Price: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-4955-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 75
Available: 05.09.2022
Keywords:
Sprachgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Deutsch, Süddeutsch, Variationslinguistik, Soziolinguistik, Sprachwandel, Patientenbriefe, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Briefquellen, Nähe-Distanz, Regionalität, Code-Switching, Diachronie, Varietätenlinguistik, Sprachgebrauch, Süddeutschland
Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte
Intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850–1936)
ISBN: 978-3-8253-8575-0
DOI: 10.33675/2022-82538575
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 75
Available: 05.09.2022
Keywords:
Sprachgeschichte, historische Sprachwissenschaft, Deutsch, Süddeutsch, Variationslinguistik, Soziolinguistik, Sprachwandel, Patientenbriefe, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Briefquellen, Nähe-Distanz, Regionalität, Code-Switching, Diachronie, Varietätenlinguistik, Sprachgebrauch, Süddeutschland
Sprachgeschichte vor Ort
Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum
Matthias Schulz (Ed.), Lukas Kütt (Ed.)
Price: 46,00 €
ISBN: 978-3-8253-4948-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Germanistische Bibliothek, Volume No. 74
Available: 23.05.2022
Keywords:
Sprachraum, Phonologie, Graphematik, Diskurslinguistik, Textproduktion, Korpuslinguistik, Textlinguistik, Syntax, Morphologie, Staatsarchiv in Stettin, Universitätsarchiv Greifswald, Quellen, Greifswald, Hochdeutsch, Niederdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Mittelniederdeutsch, historische Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte, Schreibsprachenwechsel, Schreibsprachen, Stadtsprachenforschung, Stadtsprachen