Series
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
Herausgegeben von Annette Simonis, Linda Simonis und Markus Winkler
Die Reihe widmet sich neueren literaturwissenschaftlichen Diskussionen und Grundfragen der Komparatistik sowie der unterschiedlichen philologischen Disziplinen. Sie trägt dabei zugleich der fortschreitenden Tendenz zur Globalisierung der Literaturen Rechnung, indem sie z.B. Phänomene der Mehrsprachigkeit und der kulturellen Transferbewegung erkundet. Das Erkenntnisinteresse gilt darüber hinaus systematischen Aspekten von allgemeiner theoretischer Bedeutung, die durchaus innerhalb einer Sprache und Literatur erforscht werden können. Literaturen bilden eine spezifische Form der ästhetischen Überlieferung und Organisation kulturellen Wissens; darin liegt einer ihrer entscheidenden erfahrungsweltlichen Bezugspunkte und ein zentraler Stellenwert literarischer Produktion. Im Rahmen des genannten Bereichs der 'Wissenspoetik' interagieren literarische Texte auf vielfältige Weise mit anderen (begrifflichen und diskursiven) Wissensformen und laden zu interdisziplinären Betrachtungen ein. Darüber hinaus tragen poetische Texte in Wechselwirkungen mit anderen Künsten und Medien zur Entfaltung und epochentypischen Modellierung der kulturellen Imaginationsgeschichte bei. Sie entwerfen und konstituieren imaginäre Wirklichkeiten, die sehr unterschiedliche Beziehungen zu gegebenen ästhetischen Traditionen und gesellschaftlichen Realitätserfahrungen haben.
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Die Sprachen der Dichterin
Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-4992-9
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 26
Available: 24.02.2023
Keywords:
Hart, Marie, Literaturgeschichte, Mehrsprachigkeit, Code-Switching, Novelle, Erzählung, Deutschland, Frankreich, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Literarische Mehrsprachigkeit, Elsaß-Lothringen, elsässische Literatur, Regionalliteratur, autobiographisches Schreiben, Sprachwechsel
Die Sprachen der Dichterin
Zur Verwendung des Französischen und Deutschen in der elsässischen Prosa Marie Harts
Price: 44,00 €
ISBN: 978-3-8253-8598-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 26
Available: 24.02.2023
Keywords:
Hart, Marie, Literaturgeschichte, Mehrsprachigkeit, Code-Switching, Novelle, Erzählung, Deutschland, Frankreich, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Literarische Mehrsprachigkeit, Elsaß-Lothringen, elsässische Literatur, Regionalliteratur, autobiographisches Schreiben, Sprachwechsel
Sex, Tod, Hitler
Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8568-2
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 25
Available: 19.09.2022
Keywords:
20. Jahrhundert, Flaubert, Gustave, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne, Syphilis, Nietzsche, Friedrich, Schnitzler, Arthur, Maupassant, Guy de, Balzac, Honoré de, Renaissance, Euthanasie, Mann, Thomas, May, Karl, Heine, Heinrich, 19. Jahrhundert, Sexualität, Goncourt, Edmond de, Zola, Émile, Musset, Alfred de, London, Jack, Förster-Nietzsche, Elisabeth
Sex, Tod, Hitler
Eine Kulturgeschichte der Syphilis (1500–1947) am Beispiel von Werken vor allem der französischen und deutschsprachigen Literatur
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4945-5
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 25
Available: 19.09.2022
Keywords:
20. Jahrhundert, Flaubert, Gustave, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne, Syphilis, Nietzsche, Friedrich, Schnitzler, Arthur, Maupassant, Guy de, Balzac, Honoré de, Renaissance, Euthanasie, Mann, Thomas, May, Karl, Heine, Heinrich, 19. Jahrhundert, Sexualität, Goncourt, Edmond de, Zola, Émile, Musset, Alfred de, London, Jack, Förster-Nietzsche, Elisabeth
Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
Ferdinand Simonis, Annette Simonis (Ed.), Linda Simonis (Ed.)
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4830-4
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 24
Available: 18.05.2021
Keywords:
Guillevic, Eugène, Follain, Jean, Char, René, Bonnefoy, Yves, 20. Jahrhundert, französische Lyrik, Gegenständlichkeit, Tod, Jahreszeiten, Entropie, Apokalypse, Landschaftsdichtung, Naturdichtung, sinnliche Erfahrung, Natur, Innerlichkeit, Landschaft, Weltbild, Kosmologie, Jaccottet, Philippe, Reverdy, Pierre
Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
Ferdinand Simonis, Annette Simonis (Ed.), Linda Simonis (Ed.)
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-7230-9
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 24
Available: 02.07.2021
Keywords:
Guillevic, Eugène, Follain, Jean, Char, René, Bonnefoy, Yves, 20. Jahrhundert, französische Lyrik, Gegenständlichkeit, Tod, Jahreszeiten, Entropie, Apokalypse, Landschaftsdichtung, Naturdichtung, sinnliche Erfahrung, Natur, Innerlichkeit, Landschaft, Weltbild, Kosmologie, Jaccottet, Philippe, Reverdy, Pierre
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Ed.), Maria Frommhold (Ed.), Christian Wiebe (Ed.)
Price: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7288-0
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 23
Available: 17.01.2022
Keywords:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Ed.), Maria Frommhold (Ed.), Christian Wiebe (Ed.)
Price: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4810-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 23
Available: 16.12.2021
Keywords:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
Postkommunistische Schreibweisen
Formen der Darstellung des Kommunismus in Romanen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-7972-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 22
Available: 16.12.2021
Keywords:
Praxistheorie, Erofeev, Viktor, Greveillac, Paul, Trojanow, Ilija, Aleksievič, Svetlana, Slavnikova, Ol’ga, Lebedev, Sergej, Topol, Jáchym, Dokumentation, Satire, Groteske, Erinnerungspolitik, Erinnerungskultur, Roman, deusche Literatur, französische Literatur, tschechische Literatur, russische Literatur, Kommunismus, Postkommunistische Literatur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte
Postkommunistische Schreibweisen
Formen der Darstellung des Kommunismus in Romanen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Price: 54,00 €
ISBN: 978-3-8253-4745-1
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Volume No. 22
Available: 16.12.2021
Keywords:
Praxistheorie, Erofeev, Viktor, Greveillac, Paul, Trojanow, Ilija, Aleksievič, Svetlana, Slavnikova, Ol’ga, Lebedev, Sergej, Topol, Jáchym, Dokumentation, Satire, Groteske, Erinnerungspolitik, Erinnerungskultur, Roman, deusche Literatur, französische Literatur, tschechische Literatur, russische Literatur, Kommunismus, Postkommunistische Literatur, 21. Jahrhundert, Literaturgeschichte