Schlagwort "soziale Praxis"
soziale Praxis
Please enter email address to receive a notification upon publication
Alert: Please enter a valid email address
Really delete item?
Politisches Positionieren
Sprachliche und soziale Praktiken
Price: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-4913-4
Product: Book
Edition: Softcover
Series:
Akademiekonferenzen, Volume No. 33
to be released: 14.12.2023
Keywords:
Medienlinguistik, Positionierungstheorie, Diskursanalyse, Interaktionsforschung, Praxistheorie, Identität, Politik, Subjektivierung, Positionierung, Normativität, Nationalsozialismus, Wahlprogramme, Sprachpolitik, Wissenschaft, Migration, Nationale Identität, Linguistik, soziale Praxis, Ideologie, Sprachgebrauch, Pragmatik
Politisches Positionieren
Sprachliche und soziale Praktiken
ISBN: 978-3-8253-8544-6
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Akademiekonferenzen, Volume No. 33
to be released: 14.12.2023
Keywords:
Medienlinguistik, Positionierungstheorie, Diskursanalyse, Interaktionsforschung, Praxistheorie, Identität, Politik, Subjektivierung, Positionierung, Normativität, Nationalsozialismus, Wahlprogramme, Sprachpolitik, Wissenschaft, Migration, Nationale Identität, Linguistik, soziale Praxis, Ideologie, Sprachgebrauch, Pragmatik
Reading the Canon
Literary History in the 21st Century
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6720-6
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
American Studies – A Monograph Series, Volume No. 281
Keywords:
Shakespeare, William, Periodisierung, Literaturgeschichte, Pynchon, Thomas, soziale Praxis, Literaturbetrieb, Morrison, Toni, Smith, Zadie, Emerson, Ralph Waldo, Alexie, Sherman, Douglass, Frederick, Literaturdidaktik, Literaturkanon, Literaturmarkt, literarische Klassiker, Leser, literarischer Wert, literarischer Produktion, Kulturtechniken, Poe, Edgar Allen, Neal, John, Ravenhill, Mark, Priestley, J.B.
Universitäten und ihr Umfeld
Südwesten und Reich in Mittelalter und Früher Neuzeit. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. Oktober 2016
Benjamin Müsegades (Ed.), Ingo Runde (Ed.)
Price: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-7774-8
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Volume No. 7
Available: 22.05.2019
Keywords:
Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Sozialgeschichte, Frühe Neuzeit, Kirche, soziale Praxis, Spätmittelalter, Buchhandel, Stadtgeschichte, Paracelsus, Studentenunruhen, Universität Tübingen, Universität Freiburg, Heiler, Landesherrschaft, Klöster, akademischer Kalender, Kirchenjahr, Universität Ingolstadt, Geldverleih, Kollegiatstifte
Universitäten und ihr Umfeld
Südwesten und Reich in Mittelalter und Früher Neuzeit. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. Oktober 2016
Benjamin Müsegades (Ed.), Ingo Runde (Ed.)
Price: 25,00 €
ISBN: 978-3-8253-6846-3
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte, Volume No. 7
Available: 14.05.2019
Keywords:
Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Sozialgeschichte, Frühe Neuzeit, Kirche, soziale Praxis, Spätmittelalter, Buchhandel, Stadtgeschichte, Paracelsus, Studentenunruhen, Universität Tübingen, Universität Freiburg, Heiler, Landesherrschaft, Klöster, akademischer Kalender, Kirchenjahr, Universität Ingolstadt, Geldverleih, Kollegiatstifte
Reading the Canon
Literary History in the 21st Century
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7689-5
Product: Ebook
Edition: PDF
Series:
American Studies – A Monograph Series, Volume No. 281
Available: 02.03.2017
Keywords:
Shakespeare, William, Periodisierung, Literaturgeschichte, Pynchon, Thomas, soziale Praxis, Literaturbetrieb, Morrison, Toni, Smith, Zadie, Emerson, Ralph Waldo, Alexie, Sherman, Douglass, Frederick, Literaturdidaktik, Literaturkanon, Literaturmarkt, literarische Klassiker, Leser, literarischer Wert, literarischer Produktion, Kulturtechniken, Poe, Edgar Allen, Neal, John, Ravenhill, Mark, Priestley, J.B.
Handlungsspielräume von Frauen um 1800
Julia Frindte (Ed.), Siegrid Westphal (Ed.)
Price: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-5027-7
Product: Book
Edition: Hardcover
Series:
Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Volume No. 10
Available: 07.07.2005
Keywords:
Frau, Partizipation, Handlungsspielraum, Mitteldeutschland, Geschichte 1790-1820, Kongress 2003, Weiblichkeit, Geschlechtergeschichte, Altes Reich, Weimar-Jena, Frauen, soziale Praxis, Jahrhundertwende 1800