Christina Hünsche (Foto: Konrad Gös)

Christina Hünsche übernimmt Verlagsleitung der Universitätsverlag Winter GmbH

06.06.2024, Alter: 24 Tag(e)

Zum 1. Juli 2024 wird Dr. Christina Hünsche Verlagsleiterin des Universitätsverlags Winter. Sie folgt auf Dr. Andreas Barth, der den Verlag auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Christina Hünsche studierte Europäische Medienkultur in Weimar und Lyon. Nach ihrer Promotion in Medien- und Literaturwissenschaften 2010 spezialisierte sie sich als Verlagslektorin auf das geisteswissenschaftliche Fachbuch. Christina Hünsche verfügt über langjährige Verlagserfahrungen und ist auch im Universitätsverlag Winter keine Unbekannte. Bereits von 2015–2022 hatte sie als Lektorin und Rights Managerin sein Verlagsprogramm über lange Jahre mitgeprägt. Zuletztverantwortete sie als Programmplanerin das neuphilologische und philosophische Fachbuchprogramm der Stuttgarter Verlage Franz Steiner Verlag und S. Hirzel Verlag. Nun wird sie in den Heidelberger Verlag zurückkehren.

Martin Schöllhorn, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Memminger MedienCentrum Druckerei und Verlags-AG, Muttergesellschaft des Heidelberger Verlags: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Christina Hünsche eine erfahrene und bestens vernetzte Kollegin als Verlagsleiterin gewinnen konnten und es mit dem Verlag nun eine so gute Perspektive gibt.“

Der Universitätsverlag Winter ist Heidelbergs ältester Verlag. Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Volksliedsammlung »Des Knaben Wunderhorn« von Achim von Arnim und Clemens Brentano als Verlag der »Heidelberger Romantik« berühmt. Schon früh etablierte der Verlag ein wissenschaftliches Fachprogramm. Heute ist der Universitätsverlag Winter einer der führenden geisteswissenschaftlichen Fachverlage Deutschlands mit internationaler Bedeutung.

als PDF