Fachgebiete
unsere Neuerscheinungen
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Rationalität der Literatur
Andreas Kablitz (Hg.), Arbogast Schmitt (Hg.)
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8253-4983-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 21
lieferbar: 28.09.2023
Schlagwörter:
Antikenrezeption, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Tasso, Torquato, Hoffmann, E.T.A., Heidegger, Martin, Irrationalität, Interpretation, Rationalität, Das Schöne, Kunst, Ästhetik, Literaturtheorie, Aufklärung, Philosophie, Literaturrezeption, Anschauung, Gefühl, Baumgarten, Alexander Gottlieb, Das Wunderbare
Popular Theatre in Early Modern England, Germany and Italy (1570–1640)
A Study in Incultural Theatricality with an Analysis of ‘Engelische Comedien und Tragedien’ (1620)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-4949-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Wissenschaft und Kunst, Band 38
lieferbar: 27.09.2023
Schlagwörter:
Theatergeschichte, Frühe Neuzeit, Commedia dell´arte, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Frühmoderne, England, Deutschland, Italien, Wiener Volkstheater, Comedians, Komödie, Shakespeare, William, Pickelhering, Österreich, Populärkultur, Adaption, Interkulturalität, Clown, Wanderbühnen, Wandertheater, Arlecchino, Hanswurst, Kasperl
Geschichte(n) im Spiegel
Facetten italienischer Kultur. Festschrift für Richard Schwaderer zum 80. Geburtstag
Martha Kleinhans (Hg.), Daniel Reimann (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-4994-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 240
lieferbar: 25.09.2023
Schlagwörter:
italienische Kultur, italienische Literatur, Literaturgeschichte, Kunstgeschichte, Kultutrgeschichte, Italien, Spätmittelalter, Mediävistik, Frühe Neuzeit, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Spiegel <Metapher>, Boccaccio, Renaissance, Schopenhauer, Adele, Goethe, Ottilie von, 19. Jahrhundert, Verga, Giovanni, Gadda, Carlo Emilio, Ravera, Lidia, Celati, Gianni, Landschaft, Film, Scegos, Igiaba, Slow Food, Esskultur, Italienischunterricht, 1968er Jahre, Eros, Gewalt
Südwestdeutsche Theologenbriefwechsel
Kirchen- und kulturgeschichtliche Einblicke. Christoph Strohm zum 65. Geburtstag
Marcel Böhme (Hg.), Max Graff (Hg.), Judith Steiniger (Hg.)
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9549-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 48
lieferbar: 20.09.2023
Schlagwörter:
Briefwechsel, Briefkultur, Kirchengeschichte, Reformationsgeschichte, Kulturgeschichte, Konfessionalisierung, Melanchthon, Philipp, Kurpfalz, Heidelberg, Straßburg, Herzogtum Württemberg, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Elsaß, Heiliges Römisches Reich, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, Andreae, Jakob, Hagen, Bartholomäus, Religionspolitik, Einhorn, Paul, Finck, Konrad, Herzogtum Preußen, Strigel, Victorinus, Bidembach, Wilhelm, Erb, Matthias, Religion
Penser et être dieu
Essais sur l'enseignement de Numénius mis en regard des ‘Oracles chaldaïques’ et lu par Proclus
Preis: 72,00 €
ISBN: 978-3-8253-4987-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Bibliotheca Chaldaica, Band 10
lieferbar: 20.09.2023
Schlagwörter:
Numenios von Apamea, Antikel, Spätantike, Platonismus, Chaldäische Orakel, Proklos, antike Philosophie, Philosophie, Theologie, Neuplatonismus, Dialektik, 2. Jahrhundert, Ethik, Ontologie, Das Gute, Denken, Sein, römische Antike, Demiurg
Zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert
Verfahren und Funktionen
Preis: 70,00 €
ISBN: 978-3-8253-9560-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 111
lieferbar: 15.09.2023
Schlagwörter:
Literaturgeschichte, Gattungsgeschichte, Gattungstheorie, Gegenwartsliteratur, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Schelmenroman, pikareske Literatur, Pikarische Literatur, Medienwissenschaft, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, 1960er Jahre, Krisenbewußtsein, Nationalsozialismus, 1920er Jahre, Zahl, Peter-Paul, Ehrensperger, Serge, Fries, Fritz Rudolf, Kracht, Christian, Faschinger, Lilian, Streeruwitz, Marlene, Hensel, Kerstin, Simon, Christoph, Kehlmann, Daniel, Forrest Gump, The Simpsons, Kulturkritik
Der „Weimarer Kompromiss“
Aushandlungen von Autonomie und Souveränität im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-9515-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 428
lieferbar: 13.09.2023
Schlagwörter:
Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Weimarer Klassik, Universität Jena, Weimarer Hoftheater, Kulturpolitik, Zensur, Fichte, Johann Gottlieb, Schiller, Friedrich, Goethe, Johann Wolfgang von, Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August von, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, um 1800, Wissenschaft, Kultur, Politik, Geschichte, Souveränität, Autonomie, Thüringen, Jena, Weimar
Innerlichkeit und Gefühl in der ‚Ilias‘
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-9951-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zu Literatur und Erkenntnis, Band 23
lieferbar: 07.09.2023
Schlagwörter:
Homer, Versepos, Altgriechisch, Antike, Gefühl, Emotion, Mitleid, Zorn, Thymos, Innerlichkeit, Handlungsfreiheit, Narratologie, Griechenland, 8. Jahrhundert v. Chr., 7. Jahrhundert v. Chr., Achilleus, Patroklos, Agamemnon, Athene
Spuren lesen und Zeichen deuten
11 Versuche zum Kriminalroman
Preis: 48,00 €
ISBN: 978-3-8253-9511-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 429
lieferbar: 06.09.2023
Schlagwörter:
Ani, Friedrich, Komarek, Alfred, Arjouni, Jakob, Populärkultur, Österreich, Deutschland, Soziokrimi, Regiokrimi, 21. Jahrhundert, deutsche Literatur, Kriminalroman, Heim, Uta-Maria, Schenkel, Andrea Maria, Kutscher, Volker, Kerr, Philip, Ditfurth, Christian von, Erinnerungskultur, historischer Kriminalroman, Detektivroman, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Holocaust, Weimarer Republik, Narratologie
La ‚Voie d’Enfer et de Paradis‘ di Pierre de l’Hôpital
Edizione critica con studio introduttivo, note e glossario
Preis: 78,00 €
ISBN: 978-3-8253-9542-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Romanische Texte des Mittelalters, Band 10
lieferbar: 30.08.2023
Schlagwörter:
Pierre de l’Hôpital, Mediävistik, Mittelalter, Reiseliteratur, Pilgerfahrt, Tugendlehre, Hölle, Paradies, Textedition, Glossar, Einleitung, 14. Jahrhundert, Altfranzösisch, Allegorie, Picardie, Hauts-de-France, Arras, Jean de Le Mote