Schlagwort "Medialität"
Medialität
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Medialität und Materialität „großer Narrative“
Religiöse (Re-)Formationen
Manfred Kern (Hg.), Thomas Kühtreiber (Hg.), Isabella Nicka (Hg.), Alexander Zerfaß (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-8529-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 11
lieferbar: 03.11.2021
Schlagwörter:
Bildzyklen, Illustration, Archäologie, Architektur, Reliquien, Konrad von Würzburg, Tabernakel, Wallfahrt, Taufgefäße, Liturgiegeschichte, Engelbert von Nassau, Rudolf von Ems, Otto von Freising, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Mittelalter, Realienkunde, soziale Identität, Identitätskonstitution, Narrativ, Medialität, Materialität
Medialität und Materialität „großer Narrative“
Religiöse (Re-)Formationen
Manfred Kern (Hg.), Thomas Kühtreiber (Hg.), Isabella Nicka (Hg.), Alexander Zerfaß (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-4787-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 11
lieferbar: 21.09.2021
Schlagwörter:
Bildzyklen, Illustration, Archäologie, Architektur, Reliquien, Konrad von Würzburg, Tabernakel, Wallfahrt, Taufgefäße, Liturgiegeschichte, Engelbert von Nassau, Rudolf von Ems, Otto von Freising, Frühe Neuzeit, Mediävistik, Mittelalter, Realienkunde, soziale Identität, Identitätskonstitution, Narrativ, Medialität, Materialität
Leseszenen
Poetologie – Geschichte – Medialität
Irina Hron (Hg.), Jadwiga Kita-Huber (Hg.), Sanna Schulte (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7944-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 407
lieferbar: 06.08.2020
Schlagwörter:
literarische Moderne, Lektüre, Lesen, Lesepraktiken, Lesekultur, Poetologie, Medialität, Medienwissenschaft, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Buchkultur, Crossreading, Kulturtechniken, Lesetechniken, Goetz, Rainald, Smith, Keri, Margwelaschwili, Giwi, Wolf, Uljana, Petrowskaja, Katja, Mayröcker, Friederike, Haushofer, Marlen, Kafka, Franz, Hoffmann, E.T.A., Rilke, Rainer Maria, Keller, Gottfried, Mann, Thomas
Leseszenen
Poetologie – Geschichte – Medialität
Irina Hron (Hg.), Jadwiga Kita-Huber (Hg.), Sanna Schulte (Hg.)
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4715-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 407
lieferbar: 04.08.2020
Schlagwörter:
literarische Moderne, Lektüre, Lesen, Lesepraktiken, Lesekultur, Poetologie, Medialität, Medienwissenschaft, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Buchkultur, Crossreading, Kulturtechniken, Lesetechniken, Goetz, Rainald, Smith, Keri, Margwelaschwili, Giwi, Wolf, Uljana, Petrowskaja, Katja, Mayröcker, Friederike, Haushofer, Marlen, Kafka, Franz, Hoffmann, E.T.A., Rilke, Rainer Maria, Keller, Gottfried, Mann, Thomas
Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch
Transformationen eines sequentiellen Erzählparadigmas
Seraina Plotke (Hg.), Stefan Seeber (Hg.)
Preis: 56,00 €
ISBN: 978-3-8253-4654-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 96
lieferbar: 04.12.2019
Schlagwörter:
Handschrift, Novelle, Rezeptionsgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Buchdruck, Frühe Neuzeit, Narratologie, Erzähltheorie, Schwank, Mediengeschichte, Spätmittelalter, Medialität, Retextualisierung, Kaufringer, Heinrich, Schwanksammlung, Kurzerzählungen, Kontextualisierung, Fazetie, Jest books, Marold, Dietrich
Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch
Transformationen eines sequentiellen Erzählparadigmas
Seraina Plotke (Hg.), Stefan Seeber (Hg.)
ISBN: 978-3-8253-7905-6
DOI: 10.33675/2019-82537905
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 96
lieferbar: 25.10.2019
Schlagwörter:
Handschrift, Novelle, Rezeptionsgeschichte, Überlieferungsgeschichte, Buchdruck, Frühe Neuzeit, Narratologie, Erzähltheorie, Schwank, Mediengeschichte, Spätmittelalter, Medialität, Retextualisierung, Kaufringer, Heinrich, Schwanksammlung, Kurzerzählungen, Kontextualisierung, Fazetie, Jest books, Marold, Dietrich
Dynamik der Form
Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
Graduiertenkolleg Literarische Form (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-7889-9
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 398
lieferbar: 26.09.2019
Schlagwörter:
Lyrik, Film, Roman, Ästhetik, Literaturtheorie, Drama, Gattungstheorie, Frühromantik, Jean Paul, Pasolini, Pier Paolo, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Medialität, Frisch, Max, Mora, Terézia, Materialität, Ode, Triptychon, Modellierung
Dynamik der Form
Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
Graduiertenkolleg Literarische Form (Hg.)
Preis: 52,00 €
ISBN: 978-3-8253-4623-2
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge], Band 398
lieferbar: 13.09.2019
Schlagwörter:
Lyrik, Film, Roman, Ästhetik, Literaturtheorie, Drama, Gattungstheorie, Frühromantik, Jean Paul, Pasolini, Pier Paolo, Klopstock, Friedrich Gottlieb, Medialität, Frisch, Max, Mora, Terézia, Materialität, Ode, Triptychon, Modellierung
Sounding the Novel
Voice in Twenty-First Century American Fiction
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-7822-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 294
lieferbar: 03.12.2018
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Egan, Jennifer, 21. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur, Medialität, Sound Studies, Stimme, Klang, Powers, Richard, Yamashita, Karen Tei, Foer, Jonathan Safran, Klangraum
Sounding the Novel
Voice in Twenty-First Century American Fiction
Preis: 38,00 €
ISBN: 978-3-8253-6916-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
American Studies – A Monograph Series, Band 294
lieferbar: 03.12.2018
Schlagwörter:
amerikanische Literatur, Egan, Jennifer, 21. Jahrhundert, Gegenwartsliteratur, Medialität, Sound Studies, Stimme, Klang, Powers, Richard, Yamashita, Karen Tei, Foer, Jonathan Safran, Klangraum